Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: jan1 am 24. Januar 2014, 12:55:16

Titel: Feldwebel des Allg. Fachdienstes/ Rot/Grün sehschwäche ausschluss Kriterium?
Beitrag von: jan1 am 24. Januar 2014, 12:55:16
Guten Tag, ich interessiere mich für die Laufbahn des Feldwebel im allg. Fachdienst, derzeit absolviere ich meine ausbildung als Chemielaborant, ich werde die ausbildung vorraussichtlich im jänner 2015 abschliessen. Ich war auch schon zum Beratungsgespräch beim KWEA, nun habe ich heute hier im forum erfahren das beim einstzellungsverfahren auch ein Farbenlindheitstest durchgeführt wird. Ich weiss das ich eine leichte rot grün schwäche habe, da sie bei meinem Einstellungstest zum Anfang meiner ausbildung festgestellt wurde.
Meine Frage ist nun ist das ein ausschluss kriterium um als feldwebel arbeiten zu können ? :-\
Titel: Antw:Feldwebel des Allg. Fachdienstes/ Rot/Grün sehschwäche ausschluss Kriterium?
Beitrag von: Daniro am 24. Januar 2014, 13:14:47
Das kommt ganz auf die Verwendung an.
Bei manchen Verwendungen ist das ein Ausschluss bei manchen nicht.
Titel: Feldwebel des Allg. Fachdienstes/ Rot/Grün sehschwäche ausschluss Kriterium?
Beitrag von: schlammtreiber am 24. Januar 2014, 13:15:32
Eine leichte Rot-Grün-Schwäche haben weite Teile der Bevölkerung.
Je nach Ausprägung (sprich: wie stark tatsächlich) muss das kein generelles Problem sein.
Eine genaue Antwort hierauf kann aber nur die Musterung geben.
Titel: Antw:Feldwebel des Allg. Fachdienstes/ Rot/Grün sehschwäche ausschluss Kriterium?
Beitrag von: jan1 am 24. Januar 2014, 13:31:32
Danke schonmal für die Antworten, ich wollte zu ABC Truppe, als A/C Aufklärungsfeldwebel, wie gesagt habe eine leichte rot/grün sehschwäche was mir allerdings noch nie bis auf bei meinem Einstellungstest aufgefallen ist.