Guten Tag, Andreas mein Name.
Ich strebe eine Karriere bei der Bundeswehr an - die Frage ist, welche Altersgrenze ist im Moment gesetzt?
Momentan bin ich 23 Jahre alt, werde dieses Jahr 25.
Ich wollte einen Offiziersdienstgrad anstreben und mich für Panzergrenadiere bewerben. Mein Bildungsstand ist momentan NOCH auf Sekundarstufe II - Dieses Jahr hole ich in der Abendschule meinen Realschulabschluss binnen einem Jahr nach, 2015 wäre Fachabitur drin aber erst "nach" meinem Geburtstag und im Jahr 2016 würde ich an der zentralen Abschlussprüfung für das Abitur teilnehmen.
Kann man mit diesen Voraussetzungen noch bei der Bundeswehr einsteigen? 26-27 Jahre, Abitur und nebenbei noch Vollzeit gearbeitet?
Ich merke grade ich habe im falschen Forum geschrieben x_x könnte man es bitte verschieben.
Du bist 23 und wirst dieses Jahr 25? :o Alterst du schneller als andere? ???
Es ist spät! ich bin 23 - werde dieses jahr 24 x_x
90er Jahrgang. Ich kann ja leider als Gast nicht nachbearbeiten
Achso ;D
Ich weiß nicht sehr viel aber habe irgendwo gelesen das Altersgrenze 30 ist. Gib mal in der Suchfunktion Altersgrenze ein.
Höchstalter ist 29.
Informier dich einfach mal hier: https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRIvyDbUREAxWwdTg!!/
Ah wunderbar. Vielen Dank für die Seite, ich hab mir einige durchgelesen aber auf die bin ich irgendwie nicht gestoßen/habe sie irgendwie übersehen :/
Ich wollte schon früher zur Bundeswehr, hat dann aber leider wegen familiärer Probleme nicht geklappt und bin abgesackt. Das will ich nun nach Möglichkeit Nachholen und etwas tun was für mich als Sinnvoll gilt.
Wenn "bin abgesackt" bedeutet, dass das Verurteilungen zur folge hatte, dann könnten diese einer Einstellung im Weg stehen.
Außerdem müssen Sie sich in einem eventuellem Bewerbungsverfahren gegen jüngere Bewerber mit einer gradlinigeren Vita durchsetzen.
Also auf jeden Fall schon mal einen Plan B überlegen, für den Fall das Sie die Bundeswehr nicht nimmt.
Ach - ich habe genügend Pläne ^^
Entweder ich gehe studieren, arbeite in der Firma weiter wo ich aktuell bin, nur in einer höheren Position.
Eine Verurteilung hat das ganze nicht zur Folge ,aber ein Absacken in die Arbeitslosigkeit.
Gemustert wurde ich damals wegen diverser Mängel mit T4 - bin bei beseitigung dieser Mängel allerdings T2
T4 wäre aber vorrübergehend nicht wehrdienstfähig
Ja - und wie du siehst steht dort "vorübergehend" - Und wenn das vorübergehend damals vor 3 Jahren weg ist, ist man T2 ôô
ZitatGemustert wurde ich damals wegen diverser Mängel mit T4 - bin bei beseitigung dieser Mängel allerdings T2
Dann ist diese Aussage aber falsch, entweder es geht weg dann T4 oder man "beseitigt" es wie auch immer, dann ist man aber T5 gewesen
Zitat von: Kael am 25. Januar 2014, 13:54:47
Ja - und wie du siehst steht dort "vorübergehend" - Und wenn das vorübergehend damals vor 3 Jahren weg ist, ist man T2 ôô
Das ist so nicht richtig. T2 ist man auch dann erst, wenn das ein Musterungsarzt festgestellt hat.
Der Arzt sagte mir bei Beseitigung der Mängel wäre ich T2. Ist doch nicht so schwer oder hängt ihr euch gerne an so was auf?
Zitat von: Kael am 25. Januar 2014, 15:23:18
Der Arzt sagte mir bei Beseitigung der Mängel wäre ich T2. Ist doch nicht so schwer oder hängt ihr euch gerne an so was auf?
Ja ... meee ... is klar! Ich hab natürlich keine Ahnung.
SIE sind ja hier der Spezialist für sowas, so oft wie Sie schon Musterungs- und Untersuchungsergebnisse in der Hand hatten - so als Spieß in der AGA ... ::)
Und noch mal zum Mitmeißeln: So lange, wie kein Musterungsarzt Sie erneut begutachtet hat, sind Sie für die Bundeswehr "nicht wehrdienstfähig".
T4 bedeutet, dass eine Krankheit innerhalb eines gewissen Zeitraumes sehr wahrscheinlich ausheilen wird.
Trotzdem wird die Gesundheitsziffer nicht automatisch heruntergestuft oder gestrichen, sondern dies muss ein Truppen- oder Musterungsarzt tun.
Hallo, ich bin Hartmut und leistete in 1991-1992 meinen Grundwehrdienst ab.
Hatte versäumt mich rechtzeitig zu entscheiden um mich zu Verpflichten, bekam die Chance in einem großen Unternehmen zu Arbeiten.
Jetzt bin ich 46 und schwer vermittelbar, ich möchte allerdings nicht auf der Straße enden, besteht nun irgend eine Chance irgendwo in der Bundeswehr noch Verwendung zu Finden.
Warum schwer vermittelbar? Schulbildung? Berufsausbildung? Körperliche Einschränkungen?
Warum bist du schwer vermittelbar?
Hast du eine Berufausbildung? Wenn ja was für eine?
Schulbildung?
Juristische Leichen im Keller?
Gesundheitliche Probleme?
Wie sieht´s mit der Sportlichkeit aus? BMI? Sportliche Aktivitäten und Leistungen?
Mit 46 eingestellt zu werden ist mehr als verschwindend gering.
Wenn er Arzt wäre...?
Oder Psychologe mit Schwerpunkt Psychotraumatologie....?
Und dazu noch fließend Dari spricht? Als Olympionike im Zehnkampf?
Zitat von: Hartmut am 26. Januar 2014, 17:58:17
Hallo, ich bin Hartmut und leistete in 1991-1992 meinen Grundwehrdienst ab.
Hatte versäumt mich rechtzeitig zu entscheiden um mich zu Verpflichten, bekam die Chance in einem großen Unternehmen zu Arbeiten.
Jetzt bin ich 46 und schwer vermittelbar, ich möchte allerdings nicht auf der Straße enden, besteht nun irgend eine Chance irgendwo in der Bundeswehr noch Verwendung zu Finden.
Als Soldat wohl nicht, realistisch betrachtet. Aber gehen Sie mal auf die Seite
www.bundeswehr-karriere.de und sehen sich nach Möglichkeiten einer zivilen Verwendung um.