Servus Leute,
ich habe mal eine Frage bezüglich der Laufbahn Reserveoffizier außerhalb des Wehrdienstes.
Ein Bekannter meinte, dass ich diese Laufbahn nach meinem Wehrdienst machen könnte und somit in den Semesterferien zur Truppe kommen würde um meine Lehrgänge und alles weitere zu machen.
Daher würde ich gerne wissen wie das genau funktioniert mit dem Bewerben und ob es diese Laufbahn überhaupt noch gibt, da ich mal gehört habe, dass jeder Roa zum OaBtl muss um dort die Aga zu machen.
Gruß und danke schon mal im voraus
Moin,
grundsätzlich lohnt sich ein erster Blick auf die entsprechenden BW-Seiten:
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRIryi1OLWoLDU_LS2zCiiuX5DtqAgAkT2UHw!!/Die "Erstausbildung" in den OA-Bataillonen ist für Ungediente vorgesehen (als SaZ 2).
Für Gediente kommt die Ausbildung adW (außerhalb des Wehrdienstes) in Frage. Bewerben musst du dich wie alle "normalen" OAs, also via KWEA und dann Eignungsfeststellung im ACFüKrBw (ehem. OPZ) in KÖLN. Möglich ist die adW-Ausbildung beim Heer und der Luftwaffe.
Noch ein Hinweis zur EFU: Du musst für den ROA keinen Mathetest machen, dafür hast du bei festgestellter Eignung allerdings auch keine Chance auf eine Direktzusage, weil über alle ROA-Bewerber des Jahres in einer Konferenz geschlossen entschieden wird. Die konferenz ist meines Wissens nach idR Mitte Februar - sprich, selbst wenn du im z.B. im Oktober in Köln warst, kommt die mögliche ZUsage nicht vor Ende des I. Quartals des Folgejahres.
Wenn du angenommen wurdest, sieht die idealtypische Ausbildung beim Heer folgendermaßen aus:
Lg ROL 1 (2 Wochen)
Truppenpraktikum (2 Wochen)
Beförderung Fhj
Lg ROL 2 (2 Wochen)
Truppenpraktikum (2 Wochen)
Beförderung Fr
Lg MeFü (1 Woche)
Truppenpraktikum (3 Wochen)
Beförderung Lt
Die RO-Lehrgänge finden an den Truppenschulen des Heeres statt, typischerweise also in Munster, Hannover, Hammelburg usw. Die liegen auch meistens in oder nahe an den Semesterferien. Der MeFü-Lg an der OSh in Dresden.
Die Truppenpraktika kannst du prinzipiell in beliebigen Truppenteilen (auch SKB) ableisten, allerdings lohnt sich eine Verwendung in einer AGA-Kp, um möglichst viel Führungserfahrung zu sammeln. Die Truppenpraktika musst du dir außerdem größtenteils selber organisieren, da gibts keine zentrale Steuerung.
Falls noch Fragen offen sind, einfach schreiben!
mkG
Phate26
Weiß eigentlich schon irgendwer (durch die Freundin des Schwagers eines Freundes), wann die diesjährige Auswahlkonferenz stattfinden wird? ;)
Meines Wissens nach schon nächste Woche.
Zitat von: Wallenstein am 17. Februar 2014, 10:03:35
Weiß eigentlich schon irgendwer (durch die Freundin des Schwagers eines Freundes), wann die diesjährige Auswahlkonferenz stattfinden wird? ;)
laut meines Wissens "Ende Februar" - ich hab mich letzt telefonisch erkundet, ob alle Daten von mir rechtzeitig eingingen und nach Bestätigung sagte die zuständige Frau HptFw das wir alle Anfang bis Mitte März Bescheid kriegen würde. Bin gespannt wie ein kleines Kind vor dem ersten Schultag ::)
Hat schon einer das ersehnte Brieflein erhalten?
Nein, NOCH nicht, aber eine nette Frau Hauptfeldwebel meinte heute auf Nachfrage per Mail zu mir, dass ich wohl zu den "Auserwählten" dieses Jahr gehöre und die Post mittlerweile unterwegs sei!!! Ich kanns noch nicht glauben, will mich auch noch nicht zu früh freien. Sage nochmal Bescheid, sobald das Einschreiben kommt ::)
Zitat von: pLoory am 18. März 2014, 15:55:54
[...]Ich kanns noch nicht glauben, will mich auch noch nicht zu früh freien. Sage nochmal Bescheid, sobald das Einschreiben kommt ::)
Früh
gefreit hat nie gereut!
;)
Das klingt doch schonmal ganz gut. Ich drück die Daumen!
Zitat von: MarcAurel am 18. März 2014, 17:17:22
Das klingt doch schonmal ganz gut. Ich drück die Daumen!
"Aufgrund des Ergebnisses der Auswahlberatung, freue ich mich Ihnen mitteilen zu können, dass Sie als Anwärter in der Laubahn der Offiziere der Reserve des Truppendiestes im Herr
zugelassen werden.WOOHOO!!!!!!!
(http://www.einhamburgerjung.de/smileyuniversum/cheerleader/cheerleader_1010.gif)
Dachte, du wolltest zum Heer? ;)
Zitat von: Ralf am 19. März 2014, 10:54:44
Dachte, du wolltest zum Heer? ;)
Versteh ich nicht ganz!? Wollte und will und werde ich doch?! ???
Dat war ein dezenter Hinweis auf den Rechtschreibfehler, Kamerad. Denn so, wie Sie es geschrieben haben, kommen Sie zum Herrn und nicht zum Heer. Und dass Sie schon zu dem kommen, das wünscht Ihnen hier wirklich niemand. :)
Bei mir war jedenfalls wieder nichts in der Post heute. Schade.
Danke :)
Darf ich, pLoory, fragen, auf welchen Tag die Nachricht datiert war? Haben Sie sie nur deshalb so spät erhalten, weil sie an eine falsche Adresse gesandt worden war? Oder ist es normal, dass bis zu einer Woche zwischen zwei positiven Bescheiden liegen kann (im anderen Thread war ein solches Schreiben auf den 11.03. datiert)?
Haha ich Depp, Entschuldigung! Natürlich meinte ich HEER!
Zum Thema Datierung, mein Brief ist natürlich auch vom 11.03., der Versand dauerte wahrscheinlich weniger lang als die Übergabe meines Briefes an mich durch meinen Mitbewohner ;) der hatte nämlich schlicht und ergreifend vergessen ihn mir bis gestern zu geben!
Wer von euch wurde denn noch angenommen? :)
Also ich warte derzeit auch noch auf meinen Bescheid, weiß aber dass ich zugelassen wurde. Habe die Auskunft erhalten, dass einzelne auch noch später verschickt werden sollen.
Ich habe am 5. März meine Zusage für den ROA a.d.W. ab 2014 bei der Luftwaffe erhalten. Ich hatte am 20. März meine ärztliche Untersuchung, passt soweit alles. Weitere Informationen sollen folgen.
Ist hier noch jemand, der dieses Jahr den Lehrgang an der OSLw in Bruck angehen wird?
Man kann sich leider mit dem Handy (WP) nicht anmelden, obwohl das PW richtig ist, daher so: Ja ich, ich warte auch auf den Bescheid und weitere Informationen. Der Bescheid soll unterwegs sein. Ich komm zum Objektschutz der Lw.
@Chris H[punkt]: Schreib mir bitte mal eine PN, vielleicht können wir Infos austauschen.
Hallo alle zusammen,
ich habe meine Zulassung als ROA A.d.W. für die Luftwaffe erhalten. Habe mich als PersOffz. beworben und wurde auch genommen.
Ich habe meinen 90/5 letzten Monat eingeschickt.
Wer ist noch alles dabei beim ROL I vom 1.8-29.08 in Fürstenfeldbruck? Weiß jemand, wie man sich drauf vorbereiten könnte bzw. sollte?
Hallo Alper,
grundsätzlich ist keine spezielle Vorbereitung notwendig, aber es ist natürlich hilfreich
- Körperlich fit zu sein (Joggen, Grundübungen)
- Sich inhaltlich vorzubereiten und Dinge im Vorfeld (auswendig?) zu lernen, die thematisch Teil des Lehrgangs sind (z.B. VVO Prüfschema)
- Die 3/11 bzw. den Reibert durchblättern (zum Auffrischen der gelernten Dinge aus der Grundausbildung)
Viel Spaß und guten Wirkungsgrad!
Falls noch jemand hier vorbeischaut, der dieses Jahr (
2014) die Laufbahn
ROA a.d.W. bei der
Luftwaffe beginnt:
Wir haben uns auf facebook eine Gruppe eingerichtet um uns vorab schonmal etwas kennenzulernen und Infos auszutauschen. Falls du dich angesprochen fühlst, hier der Link zur Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/LwROAa.d.W.2014/oder per Mail an den GruppenAdmin: LwROAa.d.W.2014@groups.facebook.com
Ist hier schon jemand für den ROL 1 in Ingolstadt vom 26.08-05.09 eingeplant?
Meinen Glückwunsch Kamerad, viel Spaß bei der Ausbildung. Den Rechtschreibfehler habe ich glatt überlesen. Also viel Erfolg.
Hi,
könnte mal einer von denen, die es gemacht haben oder auch jene, die es einfach wissen, kurz schildern, wie der Ablauf war?
Also von ersten Gesprächen, über die Bewerbung, Kontaktaufnahmen bis hin zur Eignungsfeststellung und dem Besuch der ersten Lehrgänge/ Truppenpraktika.
Gibt es beim ROA adW auch die Altersgrenze oder ist die nur bei ROA iW?
Gibt es ggf. noch mehr Material zum Lesen zum Thema ROA adW?
(Ich habe das Gefühl, das es sich bei reservisten.bundeswehr.de mehr um ROA iW oder ROA nach §43 Abs. 3 dreht)
ROL I war locker, ROL II recht deftig.
Man wurde ohne Wenn und Aber in die Rolle des Zugführer versetzt und dementsprechend gefordert. Besonders der Ausbildungstag zum/ am/ und zurück vom Hepberg war fordernd. 3 Spz-Fuchs über Funk zu koordinieren und durch Ingolstadt zu bewegen war schon irre. Ein Kamerad ließ die Kolonne, nachdem er sich verfahren hatte, vor dem Audiwerk an ner großen Kreuzung wenden.
Gab nen schönen Einlauf. :o
Gruß
KTA
Zitat3 Spz-Fuchs über Funk zu koordinieren und durch Ingolstadt zu bewegen
.. ich finde wenigstens 3 Fehler.
Na dann wechseln wir eben in den Klugscheissmodus.
Aber lieber F_K hast Recht; und Deine Aussage hilft Altrec weiter.
Gruß
KTA
Ja, nämlich beim Einordnen des Wertes Deiner Aussagen.
Lieber F_K,
Diskussion der Diskussion willen, ala "und ich hab trotzdem Recht".
Alle Achtung, das wertet Deine Aussage natürlich wesentlich "auf".
@ KTA:
Du willst uns "verkaufen", dass ein Soldat, hier sogar ein zukünftiger Leutnant,
- einen Schützenpanzer nicht von einem Transportfahrzeug unterscheiden kann?
- den üblichen Status der Fernmeldeanlagen auf einem Marsch nicht kennt?
- einen Marsch "bewegen" nennt?
- eine Koordinierungsaufgabe bei einem Marsch von drei Fahrzeugen sieht?
Selten habe ich so viele Falschinformationen auf einem Haufen gesehen ... Wenn Du meinst, es geht hier um meinen Willen - bitte schön ...
Nochmal:
Diskussion der Diskussion willen....
Und wenn Du meinen Beitrag nicht liest, oder lesen möchtest...; Ich habe gesagt Du hast Recht!; Du bist der Kenner, ich bin doof doof, oder was möchtest Du hören.
Und nun atme mal wieder tief durch und leg Dich wieder hin. So ein aufgepluster hier!
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln!
Ich finde die Aussagen von "KTA" sind ein schlagkräftiger Beweis dafür, dass die Teilnehmer des Programmes "in 12 Wochen vom Gefreiten zum Leutnant" nach wie vor glauben, zu allem fähig zu sein, aber in der Praxis leider zu nichts zu gebrauchen sind! Von unseren "Zauberlehrlingen" d. R. und den Jung-ResOffz a. d. W. habe ich schon welche erlebt, die auf Deutsch gesagt zu dumm waren, ein Loch in den Schnee zu pissen ;D !
Aber keine Sorge, KTA, wir haben auch nicht mehr von ihnen erwartet!
Gruß vom Tommie
der Offizieren nur noch aus blanker Neugier folgt und zum Glück wohl nie mehr einem "ResOffz a. d. W., neuer Art" folgen muss!
Ich beneide Sie um ihre einfache Welt, Dinge zu sehen!
Aber um mal in ihrem Zungeschlag aufzunehmen, mit denen Sie pauschalisieren und die einfachen "Zauberlehrlingen" d. R. und den Jung-ResOffz a. d. W" in die Ecke drängen, antworte ich genauso pauschal und provokant, gerade deswegen sind Sie garantiert bis zum Unteroffizier mit Portepee gekommen. ;) .
Gruß
KTA
Das passt doch wiederum optimal ins Bild, kann nichts, weiß alles besser und hat auch noch "Standesdünkel" ;D ! Das Offizierscorps kann stolz auf Sie sein, Herr Hauptmann Stransky :D !
Zitat"Kommen Sie mit, Herr Hauptmann, ich zeige Ihnen den Garten, in dem die eisernen Kreuze wachsen!"
Danke das fass ich jetzt sogar als Kompliment auf.
Aber macht nichts; auch Hauptfeldwebel Schulz hat sich auf seine grandiosen menschlichen Qualitäten berufen und es am Ende auch bis zum Hauptmann geschafft, gel? ;) Also dranbleiben!
Gruß
KTA
Wenn im Sandkasten die Förmchen ausgehen, sagt Ihr was und fangt nicht einfach an zu plärren?! ::)
Also ich muss schon zugeben, die Aussage:
- ist wissenschaftlich
- recherchiert
- nicht pauschalisiert und
- frei von Voruteilen
Ich fall vor lachen gleich vom Stuhl!