Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:11:57

Titel: Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:11:57
Moin alle zusamm!

Ich bin seit 2013 SaZ 12 und habe nun schon einige Gerüchte aufgeschnappt.

Angeblich soll es pro Jahr 300,00 € Zuschuss oder Erstattung von eigen gekaufte Ausrüstung geben. Was ist dran?

Verwendung: Leichte Späh. Komme mit den dienstl. gelieferten Stiefel nicht zurecht ständig offene Hacken, mit Socken etc. alles ausprobiert. Nun letzte Lösung, neue Stiefel von Lowa.

Knackpunkt ziemlich teuer.
Wäre für Hilfe dankbar!


Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: ulli76 am 01. Februar 2014, 21:15:23
Du bekommst als Selbsteinkleider jeden Monat Geld auf ein Treuhandkonto. Für das Geld musst du dir dann Sportklamotten, Dienstanzug etc. kaufen.

Für den Kauf von Lowas bekommst du rein gar nichts.
Zu Problemen mit unpassender Bekleidung hab ich aber vor kurzem noch einen Thread eröffnet. Kurz: Der Dienstherr ist für passende Bekleidung und Ausrüstung zuständig. Wenn was nicht passt, muss getauscht und ggf. Sondergrößen/Einzelanfertigungen beschafft werden.
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Andi am 01. Februar 2014, 21:19:36
Zitat von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:11:57
Angeblich soll es pro Jahr 300,00 € Zuschuss oder Erstattung von eigen gekaufte Ausrüstung geben. Was ist dran?

Nein, wieso auch, du bekommst ja alles, was du brauchst.
Wenn du mindestens Feldwebel bist kannst du einen Antrag stellen Teilselbsteinkleider zu werden und bekommst dann eine entsprechende Abnutzungsentschädigung.
Wenn du Offizier bist musst du Selbsteinkleider werden.

Zitat von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:11:57Komme mit den dienstl. gelieferten Stiefel nicht zurecht ständig offene Hacken, mit Socken etc. alles ausprobiert.

Falsch geschnürt? Falsche Größe/Weite? Schon mal Einlagen probiert? Was sagt der Truppenarzt? Bist du überhaupt tauglich?
Fakt ist: Du hast Anspruch darauf passendes Schuhwerk dienstlich geliefert zu bekommen.

Zitat von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:11:57
Nun letzte Lösung, neue Stiefel von Lowa.

Faszinierend. Die entsprechen nur nicht der ZDv 37/10.

Wie immer gilt: Melden macht frai und belastet Vorgesetzte/denTruppenarzt/die LHBw.

Gruß Andi
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Paule79 am 01. Februar 2014, 21:23:41
Kurze Frage nebenbei.

Warum entspricht ein lowa, ein hanwag etc. Nicht der 37/10 wenn diese zeitgleich Dienstlich in der Bundeswehr eingeführt sind?
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Andi am 01. Februar 2014, 21:46:11
Weil die ZDv 37/10 klar festlegt wer Gebirgsstiefel (sind das überhaubt noch Lowa) tragen darf und wer nicht. Und das für Einsätze vorgesehene Schuhwerk darf ebenfalls nur in den engen Grenzen der ZDv 37/10 getragen werden.
Grundsätzlich hat der Soldat zum Feldanzug den stink normalen Kampfstiefel zu tragen und nichts anderes.
Ausnahmen regelt die ZDv 37/10 oder Disziplinarvorgesetzte für den eigenen Zuständigkeitsbereich.

Aber bist du nicht FJg? Zu meiner Zeit war sowas schon Thema in der SGA.

Gruß Andi
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:50:47
Zitat von: Andi am 01. Februar 2014, 21:19:36
Zitat von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:11:57
Angeblich soll es pro Jahr 300,00 € Zuschuss oder Erstattung von eigen gekaufte Ausrüstung geben. Was ist dran?

Nein, wieso auch, du bekommst ja alles, was du brauchst.
Wenn du mindestens Feldwebel bist kannst du einen Antrag stellen Teilselbsteinkleider zu werden und bekommst dann eine entsprechende Abnutzungsentschädigung.
Wenn du Offizier bist musst du Selbsteinkleider werden.

Zitat von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:11:57Komme mit den dienstl. gelieferten Stiefel nicht zurecht ständig offene Hacken, mit Socken etc. alles ausprobiert.

Falsch geschnürt? Falsche Größe/Weite? Schon mal Einlagen probiert? Was sagt der Truppenarzt? Bist du überhaupt tauglich?
Fakt ist: Du hast Anspruch darauf passendes Schuhwerk dienstlich geliefert zu bekommen.

Zitat von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:11:57
Nun letzte Lösung, neue Stiefel von Lowa.

Faszinierend. Die entsprechen nur nicht der ZDv 37/10.

Wie immer gilt: Melden macht frai und belastet Vorgesetzte/denTruppenarzt/die LHBw.

Gruß Andi

Hallo,

Danke für die schnellen Antworten! :)

Ja, tauglich bin ich. Beim Truppenarzt war ich noch nicht, die Vorgesetzten sagen zu meinem Problem nur "stell dich nicht so an". Das Problem ist, dass ich nach einem stinknormalen 12er Marsch offene blutige Hacken und Blasen habe. Mit schnüren, Einlagen und anderen Socken kein Erfolg.

Also am zum Truppenarzt? Gibt es überhaupt die Möglichkeit bessere Stiefel oder Modelle über den Dienstherrn zu bekommen? So am Tag sind die Stiefel okay aber auf jedem Marsch fängt es nach 3 km mit Schmerzen an.

Habe die Lowa nun 1 Woche ausprobiert. Heute 12km marschiert, keine einzige Blase. Habe diese nur zur Probe bekommen, nun überleg ich mir diese zu kaufen, aber 200Euro ist viel Geld.
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Andi am 01. Februar 2014, 21:52:50
Zitat von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:50:47
Ja, tauglich bin ich.

Äh, das entscheiden andere, nicht du ;)
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Paule79 am 01. Februar 2014, 21:53:12
Ich bin zwar FJg, aber das letzte was ich auf der Straße kontrolliere sind Stiefel und Anzugsordnung gemäß 37/10. Ebenso im Ausland.

Aber das ist ein Riesen Thema das hier bestimmt nicht hinpasst.

Ich werde am Montag nochmal nachschlagen in der 37/10 weil bei mir im Ohr liegt noch "Farbe und Form".

Letztendlich spielt es keine Rolle denn in der Truppengattung LeIchte Späh dürfte das überhaupt kein Thema sein.  ;)


200€ sind garnix für einen guten Schuh. Bedenke das der bei normaler Belastung nur etwa 2 Jahre gut tragbar ist.

Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Andi am 01. Februar 2014, 21:55:49
Zitat von: Paule79 am 01. Februar 2014, 21:53:12
Ich bin zwar FJg, aber das letzte was ich auf der Straße kontrolliere sind Stiefel und Anzugsordnung gemäß 37/10.

Dann liegt da beim Kontrolleur ein massiver Erziehungsmangel vor, wobei ich hier schon eher von einer vorsätzlichen Dienstpflichtverletzung ausgehe.
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Paule79 am 01. Februar 2014, 21:57:21
Ach Andi. Das lass mal die Sorge von meinem Chef sein.  ;D
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: dunstig am 01. Februar 2014, 21:59:08
Und ich prüfe meinen, um sicher zu gehen, meinen Anzug immer schnell, wenn ich einen Feldjäger sehe. Brauche ich mir also doch nicht so viele Sorgen machen, wenn die Feldjäger selber das ganze relativ locker sehen.  :D
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Paule79 am 01. Februar 2014, 22:03:11
Tja dunstig

Das kommt drauf an. Bist du nördlich von Hannover stationiert wird's eng. Diese Kameraden sind nahezu 37/10 Fanatiker. Im Einsatz bekommen die dafür regelmäßig die Quittung.  :D

Bist du südlich davon stationiert könnte es gut gehen. ???

Ich sagte mit keinem Ton das ich sämtliche Phantasie Anzüge durchgehen lasse, allerdings ist mir das Schuhwerk scheiß egal. Kann ich auf der Straße prüfen ob der Soldat eine Ausnahmegenehmigung hat? Dafür mache ich mich vor dem Chef zum Obst.
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Paule79 am 01. Februar 2014, 22:04:02
Nicht zum Obst....  ;)
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: KlausP am 01. Februar 2014, 22:05:37
Zitat... Bist du nördlich von Hannover stationiert wird's eng. Diese Kameraden sind nahezu 37/10 Fanatiker. ...

Also "unserfe" Schülerlotsen sind mir da noch nicht negativ aufgefallen.  :D
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Andi am 01. Februar 2014, 22:07:19
Zitat von: Paule79 am 01. Februar 2014, 21:57:21
Ach Andi. Das lass mal die Sorge von meinem Chef sein.  ;D

Mache ich gerne nächste Woche.
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: KlausP am 01. Februar 2014, 22:09:40
jetzt hatter bestimmt Angst ...  ::)
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Paule79 am 01. Februar 2014, 22:11:50
Weißt du Klaus.

Der ein oder andere FJg hat die letzten Jahre viel gelernt. Ich selbst komme aus der grünen Truppe und hatte mit euren Grennis in ISAF 29 Kdz sehr viel zu tun. Und zwar draußen. Im Lager hatte der Chef das alles im Griff. Kdz ist eh ne andere Geschichte wie MeS.

Wer meint er müsse als FJg im Auslandseinsatz die große 37/10 Keule schwingen wird von allen anderen bestraft. Ob das die Inst. ist, die Küche, andere Truppen usw usw. Man wird nicht beachtet.

Im Inland gilt deswegen das Feingefühl zu behalten ohne sein Ziel zu verlieren. Ich kann also auch anscheißen ohne Meldung zu schreiben. Wenn nix hilft, gibts halt ne Meldung.

Leben und Leben lassen, Mensch bleiben. 
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Paule79 am 01. Februar 2014, 22:13:50
Zitat von: Andi am 01. Februar 2014, 22:07:19
Zitat von: Paule79 am 01. Februar 2014, 21:57:21
Ach Andi. Das lass mal die Sorge von meinem Chef sein.  ;D

Mache ich gerne nächste Woche.

Du musst ja ne große Nummer sein in der Feldjägerei wenn du so Sätze schwingst....  ;D
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Lukassak am 01. Februar 2014, 22:25:50
Zitat von: Andi am 01. Februar 2014, 21:52:50
Zitat von: Lukassak am 01. Februar 2014, 21:50:47
Ja, tauglich bin ich.

Äh, das entscheiden andere, nicht du ;)

Nein, so hab ich das nicht gemeint, die Bundeswehr hat das so entschieden.

Wo finde ich das Thema von Ihnen Ulli?

Kann mir jemand noch eine Antwort geben? Ist für mich ein wichtiges Thema. Bekomm ich von der Bw ausschließlich die Kampfstiefel oder bei beständigen Problemen auch andere Stiefel Fabrikate?
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: ulli76 am 01. Februar 2014, 22:27:24
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=46616.0
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Paule79 am 01. Februar 2014, 22:31:04
Stell dich doch einfach mal beim Truppenarzt vor. Niemand anderes kann dich auf dem Weg zu anderen, dienstlich gelieferten, Stiefeln begleiten.
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: ulli76 am 01. Februar 2014, 22:34:40
Quatsch- der Truppenarzt ist nicht für alle Bekleidungsprobleme zuständig, sondern nur für echte medizinische.

Wenn der Haxn aufreisst, weil der Schuh nicht richtig passt, ist primär die LHD für die Beschaffung passenden Schuhwerks verantwortlich.
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Paule79 am 01. Februar 2014, 22:38:22
Der Truppenarzt kann aber Einlagen verschreiben und andere Stiefel, evtl. Die Bergstiefel verschreiben.

Du kannst natürlich auch zur bekleidungskammer gehen und einfach mal so nachfragen ob du die guten Stiefel bekommst....  ;)


Natürlich kann erstmal geprüft werden ob eine andere Schuhgröße das Leid verbessert....
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: ulli76 am 01. Februar 2014, 22:45:07
Noch einmal:
Der Truppenarzt ist nur für rein medizinische Probleme zuständig: Z.b. wenn nach Verletzungen die normalen Stiefel nicht getragen werden können oder wenn wegen dem Fussbett Knieprobleme auftreten. Das ist nämlich nichts, was die LHBw-Mitarbeiter beurteilen können.

Nicht aber, wenn der Stiefel einfach nicht richtig passt oder wegen Kanten der Haxn aufreisst.
Dann wird erst einmal geschaut, ob eine andere Größe oder ein anderes vorhandenes Modell was bringt. Wenn dies nicht der Fall ist, muss die LHBw zusehen, wie sie das Problem löst.

Was sollen denn Einlagen bringen, wenn das Problem nicht an der Fusssohle liegt?
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Paule79 am 01. Februar 2014, 22:50:44
So hat jeder seine Erfahrungen gemacht. Und ich sage immer noch er soll zum Truppenarzt gehen und sich vorstellen. Schaden kann es nicht.

Und noch einmal : der Truppenarzt ist der einzige der ihm andere Schuhe dienstlich geliefert verordnen kann. Es gibt einfach Füße die passen nicht in die dienstliche scheißpantoffel. Meiner einer kommt mit den Wüstenlatschen überhaupt nicht zurecht. Da mussten dann die von Meindl her. Die anderen waren wohl von haix. Ging aber nur über Truppenarzt.

Probieren geht über studieren.
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: ulli76 am 01. Februar 2014, 22:59:02
Nein, eben nicht. Das behauptet die LHBw nur gerne mal.
Mit dem Problem muss ich mich regelmäßig rumschlagen.

Der Truppenarzt ist nicht für Versorgungsprobleme zuständig, sondern nur für medizinische.
Bei Versorgungsproblemen ist die LHBw zuständig. Wenn der Dienstherr Schuhe mit einem Größenschlüssel beim Hersteller kauft, der nicht auf die Soldatenfüsse passt, ist das sein Problem und muss ggf. Sondergrößen oder sogar Maßanfertigungen bestellen. Wenn das keinen Erfolg verspricht, muss dann eben ein anderes Modell ran.
Bei den aktuellen Wüsten-und Tropenstiefeln ist das z.B. ein recht verbreitetes Problem. Das wird aber nicht besser, wenn man nicht bei der LHBw reklamiert.

Ich bekomme jetzt für meine Tropenstiefel eine Sondergröße. Sollte die dann auch nicht passen, muss die LHBw sich was einfallen lassen.
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Paule79 am 01. Februar 2014, 23:00:10
Uli. Dann ist das so.  ;)
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: Ralf am 01. Februar 2014, 23:05:52
Wenn die LHBw nun irgendwas beschafft, was dann letztendlich nur in Grenzen Form und Farbe der in der 37/10 beschrieben Kampfstiefel entspricht aber passt, wei ist das dann mit einer Tragegenehmigung? Dachte auch, dass diese nur ein TrArzt "verschreiben" kann. Oder ist der Eintrag auf der Bekleidungsstammkarte dann quasi diese Tragegenehmigung? Denn irgendwas muss es ja geben, denn sonst kommt ja jeder daher und sagt, die LHBw hat mit den Super-duper-KSK Stiefel verpasst.
Titel: Antw:Zuschuss von Bundeswehr für Ausrüstung? Kleiderkasse? Was stimmt!
Beitrag von: ulli76 am 01. Februar 2014, 23:08:47
Weisst was- ich mach den Job schon lange genug. Das Problem ist, dass die meisten Soldaten sich von den LHBw-Mitarbeitern abwimmeln lassen.
Mir hat man bei der Anprobe gesagt- "Dann müssen Sie sich eben selber welche kaufen, so wie andere Soldaten auch, wo´s nicht passt".
Oder auch der Rat der entsprechenden Mitarbeiter, das müsse über den Truppenarzt gehen-unter der Angabe der abenteuerlichsten Ausreden.

Nein, so ist es eben nicht. Dafür gibt es keine Grundlage.

Der Dienstherr stellt seine Soldaten mit den jeweiligen Körperformen ein und ist dafür verantwortlich, dass er für diesen Körper passende Bekleidung beschafft.
Der Truppenarzt ist nur für medizinische Probleme mit der Bekleidung, nicht aber für Beschaffungs-und Versorgungsprobleme zuständig.

Und tadaaa- es funktioniert wenn man hartnäckig bleibt.

Edit: Eintragung in die BAN müsste reichen-damit hat der Soldat den Stiefel ja offiziell. Problematisch ist es etwas bei Gebirgsstiefeln, da die ja nicht abgegeben werden, wenn der Grund der Ausgabe wegfällt, es aber Gründe gibt, ihn im Inland zu tragen (ich hab meine z.B. für einen Einsatz bekommen, darf sie im Inland aber nicht tragen.)