Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: ewald1925 am 03. Februar 2014, 22:01:25

Titel: Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: ewald1925 am 03. Februar 2014, 22:01:25
Beim Ba Pers Bw kann man mir nicht genau sagen wieviel Zeit/Tage in einem Lehrgang/gänge für  einen Feldwebelanwärter /Reservist investiert werden muss.
Beorderungsstelle wird für mich gerade geschaffen.
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: LeK am 03. Februar 2014, 22:57:59
Na, das is' ja 'n Ding!

Für die Zukunft alles Gute
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: HCRenegade am 04. Februar 2014, 07:29:15
Lw/Marine:  Einweisungswochenende+ 3 Monate Online-Fernlehrgang + 3 Wochen LG (Präsenzteil)
Heer: 6 Wochen Präsenzteil
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: Muegge75 am 04. Februar 2014, 08:12:04
Also bei mir steht in der Lehrgangsplanung folgendes:

Uffz-(FA)Lehrgang Marine = 3 Tage Präsenzphase + 41 Tage Fernlehrgang + 15 Tage Präsenzphase für den Bootsmann-/Feldwebellehrgang (AMT)= 59 Tage Gesamtdauer + Ausbildung zum PersFw SK (das ist aber individuell)= 44 Tage in Hannover macht dann alles komplett = 103 Tage.

Beim Heer dauern die Präsenzphasen deutlich länger und auch der Fw Lehrgang hat gut 10 Tage mehr.

Mein DP ist beim Heer, man hat mir aber, ob der besseren Organisation und der geringeren Abwesengheit vom Arbeitgeber, die Lehrgänge bei der Marine nahegelegt. Das lässt sich dem AG deutlich besser verkaufen und auch besser planen.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: argardtmh am 04. Februar 2014, 10:23:14
@Muegge75
Bist Du dieses Jahr in Plön? Eventuell am 08.08.?? ;)

@ewald1925
Das BAPersBW ist kompetent. Die sollten Dir eine eigene Lehrgangsplanung zuschicken können.
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: Muegge75 am 04. Februar 2014, 10:38:57
Steht noch nicht genau fest, da ich das Zeitfenster mit meinem AG noch abstecken muss (liegt mitten in den Sommerferien), wäre aber möglich :)
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: ewald1925 am 04. Februar 2014, 17:20:34
Vielen Dank für die kompetenten Antworten die mich weiterbringen.
Gruß und nochmals Danke :)
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: HCRenegade am 04. Februar 2014, 20:21:32
Zitat von: Muegge75 am 04. Februar 2014, 08:12:04
Also bei mir steht in der Lehrgangsplanung folgendes:

Uffz-(FA)Lehrgang Marine = 3 Tage Präsenzphase + 41 Tage Fernlehrgang + 15 Tage Präsenzphase für den Bootsmann-/Feldwebellehrgang (AMT)= 59 Tage Gesamtdauer + Ausbildung zum PersFw SK (das ist aber individuell)= 44 Tage in Hannover macht dann alles komplett = 103 Tage.

Beim Heer dauern die Präsenzphasen deutlich länger und auch der Fw Lehrgang hat gut 10 Tage mehr.

Mein DP ist beim Heer, man hat mir aber, ob der besseren Organisation und der geringeren Abwesengheit vom Arbeitgeber, die Lehrgänge bei der Marine nahegelegt. Das lässt sich dem AG deutlich besser verkaufen und auch besser planen.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Die 41 Tage Fernlehrgang kannst du aber nicht als Ausbildungstage betrachten - da setzt man sich ab und zu mal nen Nachmittag an den Rechner und klickt ein paar Aufgaben durch. Der einzig relevante Teil sind die 3 Wochen Btsm-LG, aber der LG ist echt ein Witz - den besteht man auch wenn man absolut NIX kann  ::)

Habe aber auch aus zivilen Gründen mich für den Btsm-LG und gegen den Fw-LG Heer entschieden - wurde mir allerdings so nicht angeboten, sondern das ging komplett aus meiner Eigeninitiative aus.
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: argardtmh am 05. Februar 2014, 07:40:57
@HCRenegade

Ich gehe davon aus, wenn man den Btsm-LG mit einer 1 (<1,4) bestehen möchte, muss man auch was tun.  ;)
Bisher habe ich noch nicht erlebt, dass die Bundeswehr einem was schenkt. 
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: Muegge75 am 05. Februar 2014, 08:11:30
@HCRenegade,

naja, ich lass mich überraschen. Wenn es nach mir ginge hätte ich auch lieber den Fw-Lehrgang beim Heer gewählt, aber das wird mit dem AG eng. Genau wie mit dem Uffz-(FA)Lehrgang. Da hatte mir das BAPersBw gleich die Lehrgänge bei der Marine angeboten. Allerdings wäre es schon schöner wenn man auch etwas gefordert wird, gerade beim Btsm-Lehrgang. Schließlich will man ja auch nicht zwingend was geschenkt bekommen. Über den Fernlehrgang, mache ich mir keine großen Sorgen, ich denke auch das man sich das Ganze wohl relativ gut einteilen kann und außerdem kenne ich solche Dinge schon mehr als genug von einigen Fortbilldungen.

Ich lass das mal auf mich zukommen und dann sehen wir weiter.
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: HCRenegade am 05. Februar 2014, 08:45:59
@ asgardtmh:

Als ich 2010 den LG gemacht habe,war er gerade von ehemals 2 Wochen auf 3 Wochen + Fernausbildung umgestellt worden.

FYI: Ich habe den LG mit 1,4 abgeschlossen und kann mit gutem Gewissen sagen, dass die Lehrgänge der aktiven Kameraden schon um einiges anspruchsvoller sind (also bezogen auf das Heer). Ich war aber auch damals mit 26 Jahren der jüngste Teilnehmer und stand fachlich im Saft, weil ich jedes Jahr mehrere Wochen geübt habe.

Auf dem LG ist aber niemand durchgefallen und das selbst bei absolut grottenschlechten Leistungen (lag dann aber eher daran, dass die betroffenen Kameraden sehr lange aus der Materie raus waren und teilweise noch nichtmal einen Uffz-LG im Vorfeld besucht hatten - gewisse Dinge werden dort eben als bekannt vorausgesetzt).


Also an alle: kein Stress, das wird schon ;)
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: Muegge75 am 08. April 2014, 14:54:54
@asgardtmh,

so, jetzt ist es amtlich. Ich bin am 08.08. das WE in Plön dabei  ;D. Dann trifft man sich ja glatt mal persönlich  ;)
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: Opa_Hagen am 12. April 2014, 10:09:49
Zitat von: LeK am 03. Februar 2014, 22:57:59
Na, das is' ja 'n Ding!

Für die Zukunft alles Gute

Ewald, ich nehme an, das ist der "GRÜNE" AMT Lg. Okay, aber das ist nur der Anfang. Wenn Du Fachdiener bist/8wirst, werden ewig lange Lg folgen, bis Du die endgültige ATN für Deinen Posten hat. Bei Portepees Fachdiener mindestens halbes Jahr, wenn nicht sogar mehr. Natürlich aufgeteilt in mehrere Lehrgänge.
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: ewald1925 am 12. April 2014, 13:16:18
@Opa Hagen, Nachdem ich beim BA Persbw persönlich angerufen habe wurde mir innerhalb von 24 Stunden eine Antwort vom Karr C WHV gegeben die vorher noch gesagt haben: Zitat; das dauert mehrere Monate bevor sie eine Antwort bekommen.!!!
Wissen einige denn außerhalb der freien Wirtschaft was es heißt sich engagieren zu wollen und nicht zu dürfen???
Ps. Der Antrag zum Res FW erfolgte im April 2012
Gruß an Alle
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: RSU forever am 20. Juni 2014, 18:05:21
Also ich habe den Feldwebellehrgang 2005 beim Heimatschutzbataillon 752 in meiner eigenen Kompanie gemacht.Hiess damals Feldwebelpprüfung (RFA/RBA)§22 SLV.
Der ging damals 9 Tage als Wü und wurde am Ende befördert.Zur Zeit bin ich Hauptfeldwebel d.R und bei einer Standzeit von 16 Jahren,kann ich erst 2021 zum Stabsfeldwebel befördert werden,dann bin ich weit über 50,wer weiss ob ich bis dahin noch lebe >:(
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: Opa_Hagen am 21. Juni 2014, 09:40:08
Darf ich fragen, welche Laufbahn, RSUforever?
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: RSU forever am 21. Juni 2014, 11:04:59
Hallo Opa Hagen!
Hab dort den Sicherungsfeldwebel gemacht,gleichzeitig wurde mir auch die ATN Versorgungsfeldwebel zugesprochen.
Ich glaube es ging damals so einfach,da ich ja schon den alten Gruppenführerlehrgang als UFFZ schon hatte,bin seit 1988 ununterbrochen mob-Reservist und zur Zeit bei der RSU_Oberrhein als Versorgungsfeldwebel eingeplant.
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: RSU forever am 21. Juni 2014, 11:16:27
Ich kann mich noch an Zeiten vor 2000 erinnern,da reichten 30 WÜTage als SU und eine Beurteilung ohne Lehrgang für den Sicherungsfeldwebel :P
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: Opa_Hagen am 21. Juni 2014, 12:57:38
ATN Versorgungsfeldwebel? Dazu musst jetzt den MatBewFw machen... Zugesprochen, ja, das waren Zeiten, als Resi (älterer) hat das keinen Sinn mehr, die Lg dauern viel zu lange. Mein Kommandeur will auch, dass ich Fw werde, aber ich hab abgelehnt.
Titel: Antw:Lehrgänge für Feldwebelanwärter
Beitrag von: F_K am 21. Juni 2014, 17:56:14
@ Opa Hagen:

Hier wird von Übergangsregelungen gesprochen, die wenige Jahre nach der Umstellung der Laufbahnen gegolten haben - dies ist jetzt aber Kriegsgeschichte.