War heute mal wieder beim wehrdienstberater und musste eine erneute Bewenung schreiben juhu...
Da ich im letzen Jahr positiv auf fw geprüft wurde, es aber keine stellen gab, muss ich es nochmal durchlaufen :o
Jedenfalls machte er noch nen schreiben fertig, wo drin stand hohe Priorität schnellstmögliche Prüfung für schnellstmögliche Einplanung.
Er konnte mir auch nicht sagen, was alles neu gemacht werden müsse... Einzelfallabhängig... Ok damit kann ich umgehen :D
Dann meinte er, dass ich die nächsten 2 Wochen noch Post bekommen und dann Ende Februar Anfang März zum Zentrum darf...
Ich habe ihn gefragt, ob er immer son Optimist ist :-)
Meint ihr, wie hoch ist diese Wahrscheinlichkeit?
Zitat von: Rabbit am 06. Februar 2014, 19:14:24
Meint ihr, wie hoch ist diese Wahrscheinlichkeit?
??? Zwischen 0% und 100%...
Wiederholt werden muss definitiv NICHT der CAD Test, da dieser 3 Jahre gültig ist. ;) Bei allen anderen Sachen würde ich mich mal drauf einstellen!
Viel Glück! Drücke die Daumen das es so schnell geht wie gewünscht... Dienstantritt wird wohl zwischen 1.7. und 1.10 liegen....alle anderen Dienstposten sind belegt ;) War heute morgen beim Einplaner =)
Wie alle? Auch FachUffz? Und wirklich in JEDEM Bereich?
Nexu5/Tapatalk
FD Stellen waren wie ich das heute morgen mitbekam zum 1.4. eigentlich fast alle weg...ausnahme war bei Marine, da war noch ein wenig offen. Aber die Fachstellen Stabsdienst zum Beispiel waren komplett ausgesaugt, ebenso der Bereich Logistik!
Wie es in der technischen Schiene aussieht weiß ich nicht genau, aber es sah bei vielen nicht mehr alzu gut aus. stell dich mal auf 1.7. - 1.10. ein.
Ja für heute :) das kann sich nächste Woche wieder geändert haben. Diese Stellen sind tagesabhängig. Die sdbw stellt die Stellen immer frei wenn sie gebraucht werden. Da ich Wiedereinsteller bin, hoffe ich auf ne Einstellung zum 1. bzw 16. jedes Monats :)
Aber danke für die Info :)
Unteroffizier Wiedereinsteller...welchen Dienstgrad hatten Sie vorher?
SG SaZ 5 falls blöde fragen kommen wieso SaZ 5, weil ich damals extra für nen Einsatz verlängert hatte :)
Meines Wissens ist der Einstieg ausserhalb der Quartale auch für Wiedereinsteiger nicht Möglich. Also lediglich die Option für Offz.
Kann mich da aber auch täuschen...
Doch, ist möglich.
Immer dann, wenn keine AGA oder einer der neuen UA/FA-Lehrgänge (das was die OAs in ihren OA-Btl schon länger machen) erforderlich ist.
Ist möglich.. Hat mir der karriereberater heute nochmal gesagt ;D
Es sei denn er weis nicht was er sagt :o
Er war schon sehr kompetent und ich denke, er weis wovon er spricht :)
Ulli wie meinst du das mit den Lehrgängen ? Meinst du die fw Anwärterlehrgänge? Habe ja eh 4 Monate Eignungsübung da geht man sowieso nicht auf Lehrgänge jedenfalls in der Regel nicht
Ok das würde aber bedeuten das Rabbit einen UA/FA Lehrgang schon besucht hat?!?
Sollte dies nicht der Fall sein muss er sich nach einem der UA/FA-Btl richten, das wiederum würde also bedeuten 1.7. oder 1.10. je nachdem ob ein Dienstposten da ist ;)
Ne ich meine die Lehrgänge in den neuen UA/FA-Btl- wo die Grundausbildung inclusive ist.
Kann aber auch sein, dass die die schon eine Grundausbildung haben, unabhängig davon eingestellt werden können und beim nächsten Durchgang ins UA/FA-Btl gehen.
Zitat von: Rabbit am 06. Februar 2014, 20:35:47
Die sdbw stellt die Stellen immer frei wenn sie gebraucht werden.
Streiche SDBw, setze BAPersBw.
Und die Stellen sollen zu 100% spätestens 6 Monate, zu 75% spätestens 9 Monate und zu 50 spätestens 1 Jahr vorher eingestellt sein. Dazu kommen noch die Stellen, die aufgrund kurzfristiger Änderungen eingegeben werden.
Rabbit diese 4 Monatige Eignungsprüfung ist eine Ausbildung in einem der UA/FA-Btl. Daher wirst du dich auf einen der beiden Termine einstellen müssen. ;) So zumindest ist es bei mir. Bin ja auch wiedereinsteller von Mannschafter auf Fw-Laufbahn. Neuer Dienstgrad wird der SU (FA) und werde zu einer 4-Monatigen Eignungsprüfung in ein UA/FA-Btl eingestellt. Und erst danach geht es in die Stammeinheit.
Mein Berater hat gesagt, dass ich die Eignungsübung bei meiner stammeinheit abhalte, da ich die aga schon habe und nicht mehr brauch. Aber ich lass mich überraschen und warte mal ab was mir beim Zentrum gesagt wird
Zitatund werde zu einer 4-Monatigen Eignungsprüfung in ein UA/FA-Btl eingestellt.
Einspruch! Zu einer 4monatigen Eignungs
übung! Wobei Sie nicht die ganze Zeit im UA/FA-Btl bleiben sondern einen Teil der EÜb in Ihrer zukünftigen Einheit Dienst leisten werden, das ist ja der Sinn der EÜb.
Zitat von: Rabbit am 06. Februar 2014, 21:10:54
Mein Berater hat gesagt, dass ich die Eignungsübung bei meiner stammeinheit abhalte, da ich die aga schon habe und nicht mehr brauch. Aber ich lass mich überraschen und warte mal ab was mir beim Zentrum gesagt wird
Richtig, das wird dort entschieden und nicht beim Karriereberater.
Sorry, meinte natürlich ÜBUNG!
In meiner Einberufung, ist das nicht extra getrennt aufgeführt. Aber es kann auch sein das die Vorgesehene Anschlussverwendung als zweiter Dienstposten anzusehen ist. Dieser ist allerdings nicht mit einem Datum versehen.
ZitatIn meiner Einberufung, ist das nicht extra getrennt aufgeführt.
Das wird es ja auch nicht, weil jede EÜb 4 Monate dauert.
ZitatAber es kann auch sein das die Vorgesehene Anschlussverwendung als zweiter Dienstposten anzusehen ist.
Nein, weil Sie ja dann immer noch in der EÜb sind. Sie werden dann sicher in Ihre zukünftige Einheit kommandiert (wenn ich das bisher richtig verstanden habe für einen Monat). Bei den ungedienten EÜb ist das nicht anders.
Bin Grade leicht verwundert, weil er mir die Lehrgänge für meine Verwendungsreihe gezeigt hat. Delitzsch, Hannover und irgendwas noch. Aber von nen da Bataillon war nie die rede :)
Aber egal. Wenn es so gewollt ist, mach ich auch das :)
Ja also doch an die Stelle der Anschlussverwendung. Da dies meine Stammeinheit ist ;)
Zitat von: Rabbit am 06. Februar 2014, 21:24:23
Bin Grade leicht verwundert, weil er mir die Lehrgänge für meine Verwendungsreihe gezeigt hat. Delitzsch, Hannover und irgendwas noch. Aber von nen da Bataillon war nie die rede :)
Aber egal. Wenn es so gewollt ist, mach ich auch das :)
Die Feldwebelausbildung
im Heer ist seit 01.01.14 geändert worden! Alle UA und FA des Heeres und die HUT der SKB (hier bis auf einpaar Ausnahmen) beginnen ihre Laufbahn beim UA/FA-Bataillon, die FA mit dem 6monatigen Feldwebelanwärterlehrgang, ähnlich wie die OA ihren OAL im OA-Btl absolvieren.
Zitat von: Swobby am 06. Februar 2014, 21:25:15
Ja also doch an die Stelle der Anschlussverwendung. Da dies meine Stammeinheit ist ;)
Ja, so gesehen richtig. Hab ich wohl falsch interpretiert.