Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Felix_on am 09. Februar 2014, 22:48:15

Titel: FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Felix_on am 09. Februar 2014, 22:48:15
Hey leute , ich hoffe dieser Beitrag ist bei "Laufbahn und karriere" richtig ansonsten bitte verschieben.

Ich habe folgendes Problem:
ich werde am 1.4ten meinen FWD für 23 Monate antreten und am 1.7ten als Fernspäher in Calw beim KSK in der 3.KdoKp eingesetzt , das Problem ist jetzt nur das ich Angst habe im Büro zu landen , was ich natürlich keinesfalls möchte .

Der Einplaner hatte auch erst gesagt es würde keinen Sinn machen als FWDler zu den Fernspähern zu gehen (Pfullendorf) da die Ausbildung zu lange wäre aber bei den Fernspähzügen in Calw wäre das wohl etwas anderes und ich sei dumm wenn ich woanders hingehen bzw. eine andere Stelle nehmen würde.

Der Einplaner hat mit mir gespochen und ich hatte eigentlich vor zu den Fallis zu gehen aber Fernspäher in Calw bei der 3.Kommando-Kompanie hat mir dann schon mehr zugesagt und der Einplaner sagte mir, dass es dort das selbe wär ,wie wenn ich zu den Fallis gehen würde nur eben ein Stück härter , das sei vermutlich auch das richtige für mich (bin T1) und dann bin ich davon ausgegangen ,dass ich in einen Scharfschützen/Fernspäh zug kommen.

Meine Frage ist jetzt , werde ich wirklich auch in die Kampfzüge kommen oder doch nur Schreibtischarbeit ??
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Firli am 09. Februar 2014, 22:54:23
FWDL können Sie vergleichen mit "Hilfsarbeitern". Stellen Sie sich also darauf ein im GeZi,im MatBereich,ö.ä. eingesetzt zu werden. 

Sie werden als FWDL NICHT zum "Überspecialforceselitesniper" ausgebildet. Das macht auch bei 23 Monaten einfach keinen Sinn.
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Felix_on am 09. Februar 2014, 23:03:50
Mir ist schon klar , dass ich nicht als  "Überspecialforceselitesniper" ausgebildet werde .
Meine Frage bezieht sich einfach darauf , dass ich als Fernspäher eingeplant bin und nicht in einer anderen Stelle z.b. im Stabsdienst .
Zudem bin ich in einer KdoKp eingeteilt und nicht etwa in einer Unterstützungs-Kp.
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Firli am 09. Februar 2014, 23:08:43
Ja aber auch KdoKp haben ein Geschäftszimmer und etlich anderes. Durch die 23 Monate haben Sie zwar die Chance auf den ein oder anderen Tag im Grünen aber Sie werden sehr wahrscheinlich keine Fernspäh oder ähnliche Ausbildung erhalten. Das lohnt sich bei FWDL einfach nicht. Stellen Sie sich auf Innendienst ein - freuen Sie sich wenn es doch infanteristischer ist. Als SaZ hätte das ganze wieder anders ausgesehen.
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Pericranium am 09. Februar 2014, 23:29:18
Sie werden entweder im GeZi landen oder dem KpTrp sonst irgendwie als Helfer dienen.
Glauben Sie mir, habe Kameraden die genau das gemacht haben ;)

Aber das ein oder andere Leckerli gibt es in Calw schon.
Auch für GeZi-Soldaten :D
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Felix_on am 09. Februar 2014, 23:50:20
 :-[

was genau macht Calw denn für einen GeZi-Soldaten besonders ? :D
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: A-Bomb am 10. Februar 2014, 00:12:18
Ich würde falls möglich auf eine Stelle in einem FschJgBtl ausweichen. Da besteht zumindest die Chance in einen Zug einer Kampfkompanie als FschJg eingesetzt zu werden.
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Firli am 10. Februar 2014, 00:14:06
Und? Dann macht er trotzdem Hilfsarbeitertätigkeiten. Das ist als FWDL nun mal fast irrelevant WO man ist. In nem FschJgBtl gibt es als Leckerli für 23er aber vielleicht den Springerlehrgang. Was die Fernspäher da anbieten weiß ich nicht.
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Felix_on am 10. Februar 2014, 00:17:22
Naja , das stimmt nicht ganz , also ein guter Freund von mir war als FWDler ein vollwertiges Mitglied in einem Hochgebirgszug
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: A-Bomb am 10. Februar 2014, 00:21:10
Kommt sicher immer auf die Einheit an. Bei uns im ObjSRgtLw wurden sogar Gwdl (9Monate) in die sechsmonatige Vollausbildung geschickt obwohl sie die garnicht  vollständig abschließen konnten. Und alle Fwdl waren auch vollwertig in den Einsatzzügen.
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Firli am 10. Februar 2014, 00:21:59
Sie wären ja auch kein minderwertiges Mitglied. FWDL werden aber nun einmal da eingesetzt wo sie gebraucht werden. Und aufgrund der relativ kurzen Dienstzeit sind das meistens Dinge die keine bis wenig Ausbildung brauchen.
Stempeln,lochen,abheften kann ich Ihnen in weniger als 1 Stunde beibringen und hätte damit für 20 Monate ein Personalproblem weniger im GeZi.

Verstehen Sie was ich Ihnen sagen will? Niemand außer Ihrem zukünftigen KpChef weiß wo Sie eingesetzt werden, wie Ihr Alltag aussehen wird etc. Stellen Sie sich auf Bürodreikampf ein und freuen Sie sich wenn es dann nicht so ist.  :)
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Firli am 10. Februar 2014, 00:27:23
Zitat von: A-Bomb am 10. Februar 2014, 00:21:10
Kommt sicher immer auf die Einheit an. Bei uns im ObjSRgtLw wurden sogar Gwdl (9Monate) in die sechsmonatige Vollausbildung geschickt obwohl sie die garnicht  vollständig abschließen konnten. Und alle Fwdl waren auch vollwertig in den Einsatzzügen.

Ja wir haben auch FWDL , vollwertig, in unserem Zug. Die putzen die Ausrüstung ,räumen das Lager auf, schleppen Dinge von A nach B, gehen mit auf Übung,spielen Verwundete,gehen mit uns schießen,marschieren,etc...

Trotzdem ist außer dem Ersthelfer nicht viel an medizinischer Ausbildung drin.
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Andi am 10. Februar 2014, 00:30:49
Nicht so viel verallgemeinern. Bei Infantrie und Panzergrenadieren sind FWDL 23 regelmäßig als Infateristen in den Kampfzügen anzutreffen und auch ein extrem wichtiger Teil des Personalbestandes ohne den die Einsätze nicht zu leisten sind.
FWDL 23 können grundsätzlich überall - eben als Mannschaftssoldat - voll ausgebildet und eingesetzt werden. In Calw wird es aber trotzdem auf eine Unterstützungstätigkeit hinauslaufen.

Gruß Andi
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: schlammtreiber am 10. Februar 2014, 10:00:17
Zitat von: A-Bomb am 10. Februar 2014, 00:21:10
Kommt sicher immer auf die Einheit an. Bei uns im ObjSRgtLw wurden sogar Gwdl (9Monate) in die sechsmonatige Vollausbildung geschickt obwohl sie die garnicht  vollständig abschließen konnten. Und alle Fwdl waren auch vollwertig in den Einsatzzügen.

Mittlerweile dauert die CR-Ausbildung im ObjSRgt insgesamt über ein Jahr (Quelle: Vortrag des RgtKdr 2013), selbst ein FWDL23 hat danach nur noch ein paar Monate Stehzeit.
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: F_K am 10. Februar 2014, 10:10:44
ZitatFernspäher in Calw beim KSK

Das Anforderungssymbol ist halt "A700", wie fast überall in der DSO.

Da Fernspäher oder KdoSoldaten aber immer mindestens FELDWEBEL sind (3-jährige Ausbildung) plus Spezialausbildung ist in Calw die Chance gleich Null (nicht gegeben) hier in einem "Kampfzug" zu kommen.

Der TE wird also Unterstützungstätigkeiten leisten.

(... wenn er in einer "weniger Special" Kompanie wäre, gäbe es zumindest die Chance einer Verwendung als "Infanterist", dort aber nicht).
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Seppi84 am 11. Februar 2014, 10:40:30
Gibt 4 Möglichkeiten. Gezi, Schelm beim NDF, Ordonnanz im Trio-Geb oder KpTrp!!!
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Felix_on am 11. Februar 2014, 17:05:11
und was genau bedeutet : "Schelm beim NDF, Ordonnanz im Trio-Geb oder KpTrp" ?
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Marcel530 am 11. Februar 2014, 17:07:59
Ordonnanz - ein Soldat, der zum Dienst als Kellner in Offizier-und Unteroffizierheimen abkommandiert ist.
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Felix_on am 11. Februar 2014, 17:20:58
Naa ganz toll ....
naja falls es dann wirklich so werden sollte , werde ich dann wohl so schnell wie möglich einen Versetzungsantrag stellen oder , falls das nicht klappt , mich als SaZ bewerben .
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: wolverine am 11. Februar 2014, 17:28:32
Was beides nicht zwingend funktionieren muss.... :-\
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: VC93 am 11. Februar 2014, 17:43:35
Zitat von: Felix_on am 10. Februar 2014, 00:17:22
Naja , das stimmt nicht ganz , also ein guter Freund von mir war als FWDler ein vollwertiges Mitglied in einem Hochgebirgszug

Gib im Voralpenland auch genügend Leute die gut Skifahren, Skilehrerlizenten haben o.Ä. und zudem noch gut klettern können.
Warum nicht im Hochgebirgszug einsetzen?
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: KlausP am 11. Februar 2014, 17:57:05
Zitat von: VC93 am 11. Februar 2014, 17:43:35
Zitat von: Felix_on am 10. Februar 2014, 00:17:22
Naja , das stimmt nicht ganz , also ein guter Freund von mir war als FWDler ein vollwertiges Mitglied in einem Hochgebirgszug

Gib im Voralpenland auch genügend Leute die gut Skifahren, Skilehrerlizenten haben o.Ä. und zudem noch gut klettern können.
Warum nicht im Hochgebirgszug einsetzen?

Ich hab da gerade ein Verständnisproblem:

Was hat das mit dem Einsatz von @Felix_on in Calw zu tun? Oder haben die da einen Hochgebirgszug?  ::)
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Pericranium am 11. Februar 2014, 18:47:21
Zitat von: Felix_on am 11. Februar 2014, 17:20:58
Naa ganz toll ....
naja falls es dann wirklich so werden sollte , werde ich dann wohl so schnell wie möglich einen Versetzungsantrag stellen oder , falls das nicht klappt , mich als SaZ bewerben .

Das wird vermutlich eh nicht klappen, da die meisten Bereiche eh unterbesetzt sind.
So bin ich, nach der AGA, in einem GeZi zu einem anderen Mannschafter gestoßen. Ergo waren wir 2 Mannschafter. Soll waren 4.
Mein Versetzungsantrag wurde im Keim erstickt ;)
Titel: Antw:FWD-23 als A700 in Calw
Beitrag von: Seppi84 am 12. Februar 2014, 15:51:15
Zitat von: Pericranium am 11. Februar 2014, 18:47:21
Zitat von: Felix_on am 11. Februar 2014, 17:20:58
Naa ganz toll ....
naja falls es dann wirklich so werden sollte , werde ich dann wohl so schnell wie möglich einen Versetzungsantrag stellen oder , falls das nicht klappt , mich als SaZ bewerben .

Das wird vermutlich eh nicht klappen, da die meisten Bereiche eh unterbesetzt sind.
So bin ich, nach der AGA, in einem GeZi zu einem anderen Mannschafter gestoßen. Ergo waren wir 2 Mannschafter. Soll waren 4.
Mein Versetzungsantrag wurde im Keim erstickt ;)

;D