Moin zusammen,
ich komme nach meiner AGA in das 1./FschJgBtl 263 "Versorgungs-/Unterstützungskompanie".
Was genau ist das? Spiele ich da den Butler für die anderen?!
Da ich zum 01.04. antreten muss, wäre ich für schnelle Antworten sehr dankbar.
MfG
Bobby
Folgende Sachen stehen noch im Einberufungsschreiben:
Anforderungssymbol: Fallschirmjäger
Vorgesehene Anschlussverwendung (ATN) 3001082
Vorgesehene Anschlussverwendung (ATB) Fsch Jäger
was hat das zu bedeuten?
Also, wenn du dich hier mal um die Suche bemühst, findest du auch den Tätigkeitsbereich der 1. Kompanie eines Bataillons.
Außerdem: Es gibt nurnoch die ''Grundausbildung'', nichtmehr ''Allgemeine Grundausbildung''.
ZitatWas genau ist das? Spiele ich da den Butler für die anderen?!
Kommt drauf an in welche der Teileinheiten der Kompanie Sie kommen und in welchem Dienstverhältnis Sie eingestellt werden. "Butler" werden Sie in keinem Fall, die gibt es bei den Fallis nicht.
Um welche Laufbahn/welches Dienstverhältnis geht es?
Von GWDL/FWDL kenne ich es so, dass auf dem Einberufungsbescheid die 1. Kp drauf steht, wenn die Grundausbildung in dem Btl (z.B. 7. Kp) und die Anschlussverwendung ebenfalls im selben Btl ist (z.B. 3. Kp).
Falls du doch in der ersten bleibst, kann es sein, dass du im Stab landest ("Schreibtisch") in der MaterialGruppe oder ähnliches.
Soweit ich weiß, führt die 1./ 263 aber keine Grundausbildung durch, sondern eine andere Kompanie.
Zitat von: funker07 am 15. Februar 2014, 17:00:23
Um welche Laufbahn/welches Dienstverhältnis geht es?
Von GWDL/FWDL kenne ich es so, dass auf dem Einberufungsbescheid die 1. Kp drauf steht, wenn die Grundausbildung in dem Btl (z.B. 7. Kp) und die Anschlussverwendung ebenfalls im selben Btl ist (z.B. 3. Kp).
Falls du doch in der ersten bleibst, kann es sein, dass du im Stab landest ("Schreibtisch") in der MaterialGruppe oder ähnliches.
Soweit ich weiß, führt die 1./ 263 aber keine Grundausbildung durch, sondern eine andere Kompanie.
Die 6./263 führt die GA durch.
Vielleicht endet der TE aber doch als "Butler" und zwar als Ordonnanz im Offzheim.
Zwei meiner AGA-Kameraden sind damals dort gelandet.
ZitatVon GWDL/FWDL kenne ich es so, dass auf dem Einberufungsbescheid die 1. Kp drauf steht, wenn die Grundausbildung in dem Btl (z.B. 7. Kp) und die Anschlussverwendung ebenfalls im selben Btl ist (z.B. 3. Kp).
Da kann ich als (ehemaliger und immer mal wieder) Spieß einen GA-Kompanie eines PzGrenBtl nur widersprechen. Seit Neuerem ist es möglich, dass FWDL für das Bataillon angefordert (dann steht bei "weitere Verwendung" eben das Bataillion in dem Schreiben) und dann dort nach der GA entsprechend dem aktuellen Bedarf auf die Kompanien verteilt werden.
ZitatVielleicht endet der TE aber doch als "Butler" und zwar als Ordonnanz im Offzheim.
Zwei meiner AGA-Kameraden sind damals dort gelandet.
Aber nur mit ihrem Einverständis, hoffe ic ::)h.
Nabend.
Beabsichtigter Eintrittstermin: 01.04.2014
Verpflichtungszeit: 04 Jahre und 0 Monate (Hatten uns beim Einplanungsgespräch auf 8 Jahre geeinigt, was ich wiederum hier nicht verstehe....)
Organisationsbereich: Heer
Einstellungsdienstgrad: Jäger
Grundausbildung bei: 229855 6./FschJgBtl 263 66482 ZWEIBRUCKEN
Anforderungssymbol: Fallschirmjäger
Vorgesehene Anschlussverwendung (ATN) 3001082
Vorgesehene Anschlussverwendung (ATB) Fsch Jäger
bei Stammtruppenteil: 1./FschJgBtl 263 66482 ZWEIBRUCKEN <--- Das war so ebenfalls nicht vereinbart.. Ich hatte ausdrücklich erwähnt, dass ich in eine infanteristische Kompanie möchte. Wenn ich Büroarbeit machen will oder anderen hinterher zu kramen, kann ich es auch in meinem jetztigen Beruf im Büro machen, dafür brauche ich nicht zur Bundeswehr....
Kann ich bei meinem Einplaner anrufen und auf Klarstellung bitten? Weil so werde ich definitiv nicht antreten...
Zitat(Hatten uns beim Einplanungsgespräch auf 8 Jahre geeinigt, was ich wiederum hier nicht verstehe....)
Haben Sie das schriftlich? ::)
ZitatKann ich bei meinem Einplaner anrufen und auf Klarstellung bitten?
Ja.
ZitatWeil so werde ich definitiv nicht antreten...
Dann lassen Sie es bleiben.
Gibt es nicht auch in den 1./ infanteristische Verwendungen, z.B. den AVZ?
Ich würde das Ganze erst mal auf mich zukommen lassen.
Versetzungsantrag kann man dann doch immer noch stellen.
Zitat von: LoggiSU am 16. Februar 2014, 08:52:06
Gibt es nicht auch in den 1./ infanteristische Verwendungen, z.B. den AVZ?
Ich würde das Ganze erst mal auf mich zukommen lassen.
Versetzungsantrag kann man dann doch immer noch stellen.
Lass ihn doch. Wer nicht will, der hat schon.
Zitat von: KlausP am 16. Februar 2014, 08:53:29
Zitat von: LoggiSU am 16. Februar 2014, 08:52:06
Gibt es nicht auch in den 1./ infanteristische Verwendungen, z.B. den AVZ?
Ich würde das Ganze erst mal auf mich zukommen lassen.
Versetzungsantrag kann man dann doch immer noch stellen.
Lass ihn doch. Wer nicht will, der hat schon.
Oder wie meine Oma väterlicherseits (Gott habe sie selig) immer sagte: ein jeder ist seines Glückes Schmied.
Ich wiederhole mich bei dem Thema so gerne: Ich bin auch in der 1./ und habe mehr infanteristisch zu tun als ich eigentlich Zeit und Lust habe. :D
Zitat von: Bobby49 am 16. Februar 2014, 01:26:30Weil so werde ich definitiv nicht antreten...
Dann bleiben Sie doch einfach weg! Schon wieder ein Pflegefall, der glaubt "Gottes Geschenk an die Bundeswehr" zu sein! So etwas braucht die Bundeswehr wohl eher nicht!
Ich glaube, das hätten wir jetzt zur Genüge!
Zitat von: KlausP am 16. Februar 2014, 06:45:11
Zitat(Hatten uns beim Einplanungsgespräch auf 8 Jahre geeinigt, was ich wiederum hier nicht verstehe....)
Haben Sie das schriftlich? ::)
Ja, habe ich.
Zitat
Dann bleiben Sie doch einfach weg! Schon wieder ein Pflegefall, der glaubt "Gottes Geschenk an die Bundeswehr" zu sein! So etwas braucht die Bundeswehr wohl eher nicht!
Das denke ich keineszwecks... Was mich aufregt, ist ganz einfach, dass sich nicht an die Sachen gehalten wird, die man bei der Einplanung besprochen hat.
Ihnen wurde bei der Einplanung doch ein Zettel ausgedruckt auf dem die Stelle ganz genau beschrieben ist. Wenn Sie diese so unterschrieben haben dann hat der Einplaner nichts falsch gemacht. Sie werden nicht ohne vorher gefragt zu werden auf eine andere Stelle umgeplant.
Sie haben schriftlich, dass Sie als SaZ 8 eingestellt werden? Wann haben Sie denn die "Aufforderung zum Dienstantritt" bekommen? Gleich beim KC oder erst später?
Ich hatte meine Musterung am 01.06. Die Einplanung konnte zu dem Zeitpunkt nicht erfolgen, weil ich am 06.02. etwas nachreichen musste. Im KC habe ich die Eröffnung der Verwendungsplanung erhalten, auf dem ganz klar steht: Verpflichtungszeit: 8 Jahre. Die aufforderung war dann gestern bei mir im Brieflkasten, welche ich noch unterschrieben zurückschicken muss.
Dann würde ich morgen dort anrufen und das klären. Hier können doch nur Spekulationen bei rum kommen, auch was die Tätigkeit betrifft.
Zitat von: Marc am 16. Februar 2014, 14:24:38
Dann würde ich morgen dort anrufen und das klären. Hier können doch nur Spekulationen bei rum kommen, auch was die Tätigkeit betrifft.
Und
nichts unterschreiben, was Sie nicht wollen!
Das werde ich wohl machen müssen.
Beim Einplanungsgespräch meinte der nette Herr Einplaner, dass es freie Stellen als A500 erst zum 01.10 oder frühestens zum 01.07 gibt. Als er mich dann vor ein paar Tagen angerufen hat und meinte "Ich habe Sie zum 01.04. noch "reingequetscht"" war die Freude natürlich sehr groß, bis ich die Aufforderung gestern gelesen habe :)
Zitat von: Marc am 16. Februar 2014, 14:24:38
Dann würde ich morgen dort anrufen und das klären. Hier können doch nur Spekulationen bei rum kommen, auch was die Tätigkeit betrifft.
Naja, mit dem Thread wollte ich ja ursprünglich mehr über die Aufgaben einer Versorgungs-/Unterstützungskompanie erfahren.
"1./FschJgBtl 263 – Versorgungs-/Unterstützungskompanie (aufgrund der truppendienstlichen Unterstellung des Stabes und des taktischen Zeichens der Kompanie allgemein ,,Stabs-/Versorgungskompanie" genannt, inkl.: Sanitätszug, Hundezug, Fallschirmspezialzug, Fernmeldezug)"
Und da ich mir ziemlich sicher bin, dass ich nicht in einen der Züge reinkommen werde, würde ich schon gerne wissen, was dort sonst noch gemacht wird.
Wieso sind Sie da so sicher?
Weil ich in den Sanitätszug nicht reinmöchte, für den Fernmeldezug untauglich bin. Für den Hundezug, wurde mir zugetragen, muss man SaZ12 sein, was ich nicht bin. Und der Fallschirmspezialzug... naja...
Die ersten Kompanien beheimaten viele verschiedene Verwenungen.Und die können grüner sein als man gemeimhin denkt (z.B. Transportzug). Wenn du in eine Kampfkompanie willst,dann sag das deinem Einplaner. Kann aber sein,dass keine entsprechende Stelle frei ist.
Aber obacht: Die Fallschirmjäger haben die GA mit der höchsten Ausfallquote und ei.ige sind froh,dass sie später "nur" in die 1./- kommen.
Mein Einplaner plant mich jetzt für das 2./ FschJgBtl 373 in Seedorf zum 01.10.2014 um. Meinte allerdings zu mir, dass es bis dahin durch dir Umstrukturierung kein Batallion mehr gibt, sondern nur noch ein Fallschirmjägerregiment. Weiss wer was Genaueres darüber?
Ja, die beiden LL-Brigaden werden zu Regimentern umgeformt.
Was bedeutet das genau für mich? Hätte ich also auch die Stelle zum 01.04. im 1./FschJgBtl 263 nehmen können?
Möglicherweise.
Kann auch sein,dass du dann in der Kampfkompanie in einer langweiligen bzw. nicht-grünen Verwendung landest,die Stelle in der 1./- aber "grün" gewesen wäre.
Oder in der 3./ beim VDF....oder Cheffahrer in der 5./....
Was bedeutet eigentlich "grün"? :)
Infanteristisch. Draussen, rödeln, mit der Knarre durch den Dreck ;)
Zitat von: KlausP am 16. Februar 2014, 06:45:11
Zitat(Hatten uns beim Einplanungsgespräch auf 8 Jahre geeinigt, was ich wiederum hier nicht verstehe....)
Haben Sie das schriftlich? ::)
ZitatKann ich bei meinem Einplaner anrufen und auf Klarstellung bitten?
Ja.
ZitatWeil so werde ich definitiv nicht antreten...
Dann lassen Sie es bleiben.
Ich liebe es :D Da ist wieder die 401er Tüte geplatzt hehehe