hi,
also meine frag ist folgendermaßen:
wurde im märz 05' gemustert als t1 bis zum heutigen tag hate sich keiner gemeldet. In dem schreiben steht das ich evtl. wenn ich bis zum 24.12. bescheid bekomm ab dem 1.1. einberufen werde (also wohl nur wenn welche abspringen), ansonsten werd ich im april eingezogen stand dort!
Jetzt steh ich vor folgendem problem im August beginnt meine Fach Oberschule ( fach abitur, fachhochschulreife), somit würde sich das ja in beiden fällen überschneiden..
was mach ich jetzt? ???
achja zur zeit arbeite ich auch schicht in meinem erlernten beruf.. und weiß nicht ob auf die schnelle bis zum 1.1. ein passender erstaz gefunden werden kann
Ob auf die Schnelle Ersatz für Deinen Arbeitsplatz gefunden werden kann ist "dem Bund" erst mal egal.
Dein Arbeitgeber kann einen Unabkömmlichkeitsantrag stellen. (ob der durch geht steht auf einem anderen Papier)
FOS:
Hast Du dich schon angemeldet?
Den Zettel beim KWEA abgeben und Dich zurückstellen lassen.
Horrido
Fitsch
Im KWEA anrufen und Lage erklären, um Verschiebung bitten.
Aussichten eher mies, denn das KWEA wird selbstverständlich merken, daß Du dann (wegen der Schule) für mehrere jahre nicht eingezogen werden kannst. Man wird Dich als vermutlich doch einziehen udn sagen, daß Du die Schule danach ungestört machen kannst. Ist aber nur eine Vermutung!
hm also angemeldet hab ich mich vor einiger zeit allerdings noch keine bescheinigung da der stichtag erst anfang nächsten jahres ist
aber die meinten zu mir hab zu 99% schon ein schulplatz
@ schlammtreiber
die schule würde nur ein jahr gehen , also fach abi sind ja normal 2jahre aber da ich eine erfolgreich abgeschlossene berufsausbildung habe nur 1jahr
@fitsch
sowas darf dem bund doch nicht egal sein
mein chef weint doch sonst
wobekomm ich so einen unabkömmlichkeitsantrag bzw. wie sieht sowas aus? klär ich das mit meinen chef oder erst dem betriebsrat?
Zitat von: ghosty am 10. November 2005, 12:50:58
sowas darf dem bund doch nicht egal sein
Und ob 8)
Zitatklär ich das mit meinen chef oder erst dem betriebsrat?
Ihr habt einen Betriebsrat? Welch bolschewistischer VEB! ;D
@ schlammi
ERSTER !!!! ;D ;D ;D ;D ;D
Zitat von: Fitsch am 10. November 2005, 12:55:08
@ schlammi
ERSTER !!!! ;D ;D ;D ;D ;D
Ich muß ja auch nebenbei noch arbeiten ;)
*offtopic*
und dass f....itsch ;) nicht sooo arbeitsam ist hab ich selbst auf dem gemeinsamen uffz-lg gemerkt...nur wenn jemand wieder die bayrische nationalfahne von seiner stubentür gemopst hatte, wurde er auf einmal ganz schnell :D
beste grüße und dir, ghost alles gute und viel glück
naja viel glück weiß halt absolut nicht wie ich vorgehen soll ..
hoff ich darauf das es für januar nix wird und im april zeig ich denen meine einladung von der schule.. wird wohl das beste sein ?!
denke nicht das eine unabkömmlichkeits erklärung da hilft da in der firma wo ich arbeite 2200mann sind.. allerdings wo ich bin siehts eher minimal mit dem personal aus ..
oder meint ihr das kann man gleich vergessen?
wenn ich die schule (1jahr) hinter mir habe werd ich 21 jahre alt sein wird man da noch gezogen ?
Zitat von: ghosty am 10. November 2005, 22:39:22
naja viel glück weiß halt absolut nicht wie ich vorgehen soll ..
hoff ich darauf das es für januar nix wird und im april zeig ich denen meine einladung von der schule.. wird wohl das beste sein ?!
denke nicht das eine unabkömmlichkeits erklärung da hilft da in der firma wo ich arbeite 2200mann sind.. allerdings wo ich bin siehts eher minimal mit dem personal aus ..
oder meint ihr das kann man gleich vergessen?
wenn ich die schule (1jahr) hinter mir habe werd ich 21 jahre alt sein wird man da noch gezogen ?
Mit 21 natürlich
Regulär wird man bis 23 gezogen, wurde man mal zurückgestellt, dann sogar bis 25, also liegst du da noch weit drunter
naja das nenn ich mal kagge
karrierebremse bund ??? !! ??
Zitat von: ghosty am 10. November 2005, 23:15:33
naja das nenn ich mal kagge
karrierebremse bund ??? !! ??
Manchmal leider ja
Es gäbe die Alternative sich für 6 Jahre im Ersatzdienst zu verpflichten Freiw. Feuerwehr, THW etc.
Mit der Unabkömmlichkeit kannste es in meinen Augen vergessen, da wenn du fehlst ja nicht der fortbestand des Betriebes gefährdet ist. Probieren kannste es natürlich trotzdem.
Gab es denn für dich keine Möglichkeit auf einen Dienstantritt zum 1.10. dieses Jahres hinzuwirken? Dann wärste bis mitte nächsten Jahres ja fertig gewessen.
Es gäbe übrigens auch noch die Möglichkeit seinen Wehrdienst in Abschnitten zu leisten (wird allerdings soweit ich weiß kaum genutzt, aber die möglichkeit gibt es)
Siehe dazu Wehrpflichtgesetz §5 Absatz 2:
http://www.deutsches-wehrrecht.de/Gesetze/WehrPflG.pdf
In dem Fall würde der Wehrdienst in einem Abschnitt zu 6 Monaten und 2 zu 1 1/2 Monaten abgeleistet (sofern die abschnittsweise ableistung überhaupt genehmigt wird). Aber das wäre für dich eigentlich keine schlechte Möglichkeit (vorrausgesetzt du würdest zum 02.01. deinen Dienst antreten). Kannst ja mal beim KWEA anrufen und deswegen nachfragen und uns mal über das Ergebnis informieren.
danke für die antwort
hm weiß nicht zur not zieh ich das in betracht
und zum 1.10 hat ich nichts von denen bekommen und 1.7. auch nicht
hatte eigentlich auch nicht mehr damit gerechnet
also wenn ich nicht zum 1.1. gezogen werd ists eigentlich recht gut
und wenn doch dann nicht so gut wie ist das kann ich dann immer noch verweigern ? nein oder?
hab zwar nichts gegen den bund an sich aber meine freunde die beim bund sind fahren alleine 6stunden mit der bahn bis sie erstmal da sind und das ist einfach doof
sag mal ihr wisst nicht zufällig wie mein chef darum kommt ?
problem ist diese neue abteilung in der ich arbeite sind 90% nur junge leute und schon 8andere haben auch schon so ein schreiben !
er hat da alles mögliche mit rum telefonieren bis unabkömmlichkeits erklärungen (die abgelehnt wurden ) probiert
problem ist das er auf die schnelle kein ersatz findet und ab 18.12. der laden bis zum januar dicht hat und die anlernzeit ist relativ lange