Hi, habe da mal eine kurze knappe Frage.
Wenn man in den Fachdienst geht... wieviel Gefechtsausbildung bzw. Übungen usw. macht man da denn mit? Oder ist der Lagerist z.b. dann als FA nur in seinem Lager oder der Instler nur im Werkstattbereich?
Zwischen einmal im Jahr schießen (was dann vielleicht sogar ausfällt) und 100% Gefechtsdienst 0% Fachdienst.
Kommt ganz auf die Einheit und die Verwendung an.
Du solltest von ca 2 mal im Jahr ne Woche Truppenübungsplatz, gelegentlich Wache, 2 mal die Woche Sport und hin und wieder noch n paar Gefechtstage ausgehen.
als FA wird sie genug abgebückt auf dem miliitärischen Feldwebellehrgang zumind beim heer Marine luftwaffe weiß ich nicht, gründsätzlich sollte man seine Einstellung zum Soldat sein aber bedenken wenn man kein Gefechtsdienst mag. DENN : 1. bist du soldat 2. lagerist
Denke mir mal im Einsatz sieht das ähnlich aus oder? Das man da auch mal mit raus muss/darf.
Zitat von: Jona92 am 16. Februar 2014, 22:32:48
Denke mir mal im Einsatz sieht das ähnlich aus oder? Das man da auch mal mit raus muss/darf.
Kommt auch immer auf die Verwendung an. Ein Personalfeldwebel wird im Einsatz eher weniger ausserhalb des Feldlagers anzutreffen sein. Ein Instandsetzung oder EloKa Feldwebel schon öfter.
Oder die rechte Hand vom Spieß wird als Gunner an die Sanis ausgeliehen.