Sonntag, 20. Juli 2003 18.03 - 18.50 Uhr auf n-tv
Liveübertragung des Gelöbnisses aus Berlin
http://www.bundeswehrforum.de/presse/show.php?ID=397
Servus Kameraden,
ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende.
Hat jemand die Live-Übertragung gesehen. Gab es besondere Vorkommnisse mit unserern zivildienstleistenden Mitbürgern?
MkG,
Ben
600 Gegendemonstranten. Aufgerufen hatten pazifistische und antifaschistische Gruppen.
Deutschland ist wohl das einzige Land, in dem Antifaschisten gegen eine Veranstaltung demonstrieren, bei der Widerstandkämpfer gegen Hitler geehrt werden.
::)
Die Übertragung war sehr ruhig, sogar die Feldjäger standen gähnend rum.
Die Kollegen in grün haben die Antifaschistische Pogo Partei usw. also gut abgehalten.
Wobei ich die paar hundert Demonstranten doch sehr peinlich fand. Die Sprüche auf den Plakaten kamen wohl noch aus Anti-Irak-Krieg-Tagen.
Die einfachste Art der Meinungsbildung ist eben, DAGEGEN zu sein - gegen was auch immer...
:P
Erfreulich ist fuer mich die Tatsache, dass sowohl in Hamburg wie in Berlin trotz der relativen Klarheit, dass irgend welche Wirrkoepfe unsinnige Parolen skandieren werden, diese Geloebnisse wieder zunehmend in der Oeffentlichkeit statt finden. Da war ja auch 'mal ein anderer Trend zu beobachten.
Gab es eine Live-Übertragung eigentlich schonmal? Das ist mir recht neu und ein weiteres Zeichen dafür das sich das Verhältnis zwischen BW und Öffentlichkeit immer mehr normalisiert. 500 Demonstranten sind doch recht wenig.
Wie ???
Zitat500 Demonstranten sind doch recht wenig.
ich glaub ich bin im falschen Film. :( :(
Das sind genau 500 zuviel.
Elendige Hasch-Brüder, will sie mal betteln sehen wenn sich die BW verdrückt und ein Drittstaat sich ihre Mohnpflanzen aneignet.
@Fitsch:
Hanfpflanzen, Kamerad. Mohn gedeit nicht soooo gut in deutschen Breiten, hört man ;D
Ansonsten denk ich auch, seien wir froh, daß es nicht 5000 waren...
@Loki:
Der Loki aus den SPON-Forum ???