Guten Tag Kameraden und Kamerdadinnen,
Mein großes Problem ist das ich mit meiner jetzigen Zaw - Stelle bzw. Avr nicht zufrieden bin. Zu mir erstmal: Ich bin 19 Jahre alt, momentan Flg FA (SaZ 13) und seid dem 01.01.14 bei der Bundeswehr eingestellt. Die Zaw ist zum IT-Systemelektriker und die Verwendung wäre dann IT FW InfoÜtr Wv Bw, jedoch merke ich, seit dem ich in der Stammeinheit bin, dass das für mich nichts ist. (Stammeinheit nach der UGL) Jetzt wollte ich fragen, wie die Chancen stehen auf einen Wechsel zum Fluggerätemechanicker , da mir so etwas mehr liegt. Mit der Zaw habe ich noch nicht angefangen , an wen muss ich mich wenden um den Antrag zustellen?
Ich Danke für eure Antworten! :-\
Zitatan wen muss ich mich wenden um den Antrag zustellen?
An Ihren Spieß? Nur mal so ...
Außerdem haben Sie doch bestimmt ein Schreiben von Ihrem bearbeiter beim BAPersBw bekommen, in dem er Ihnen seine Adresse und seine telefonnummer mitteilt. Allerdings mache ich Ihnen wenig Hoffnung auf so einen Wechsel, schließlich sind Sie genau für diesen Dienstposten in genau dieser Verwendung "eingekauft" worden.
ZitatIT-Systemelektriker
Heisst das nicht IT-System
elektroniker?
Stimmt, Sie haben recht es heisst IT-Elektroniker...
Aber wenn mir der Beruf nicht liegt, kann die Bundeswehr sich doch nicht absolut quer stellen und mich '' zwingen '' den Beruf auszuüben. Den Schaden würde die Bundeswehr in dem Sinne tragen ,daß ich den Beruf nur halbherzig ausführen würde und das will doch keiner ? Wird man nicht zum Karrierecenter erneut eingeladen und führt ein Gespräch? Was passiert wenn ich überzeugen kann?
Danke für jegliche Antworten
ZitatWird man nicht zum Karrierecenter erneut eingeladen und führt ein Gespräch?
Nein, warum sollte man auch? Das KC hat mit Ihnen als aktivem Soldaten nichts mehr zu tun. Ihre Personalbearbeitung erfolgt im BAPersBw.
Zitat von: MrSippi am 06. März 2014, 10:54:04
Stimmt, Sie haben recht es heisst IT-Elektroniker...
Aber wenn mir der Beruf nicht liegt, kann die Bundeswehr sich doch nicht absolut quer stellen und mich '' zwingen '' den Beruf auszuüben. Den Schaden würde die Bundeswehr in dem Sinne tragen ,daß ich den Beruf nur halbherzig ausführen würde und das will doch keiner ? Wird man nicht zum Karrierecenter erneut eingeladen und führt ein Gespräch? Was passiert wenn ich überzeugen kann?
Danke für jegliche Antworten
Da ist nichts mit überzeugen. Du stellst schriftlich den Antrag und über den wird entschieden. Die Bundeswehr zwingt dich auch nicht diese Ausbildung zu machen, du kannst schließlich immer noch kündigen.
Woher weisst du überhaupt, dass dir der Beruf nicht liegt? Vor allem- was ist jetzt anders als vor 3 Monaten? In der AGA wirst du ja kaum in dem Beruf gearbeitet haben?
Und woher weisst du, dass dir der Fluggerätemechaniker besser liegt? Und auch hier die Frage: Woher heisst du das jetzt? Hast du ein Praktikum in dem Beruf gemacht?
Die Bundeswehr zwingt dich übrigens nicht zu der ZAW- du kannst ja auch noch kündigen.
Ja, jedoch möchte ich bei der Bundeswehr bleiben, aber etwas machen wofür ich mich interessiere, lediglich die zaw bzw avr stört mich gewaltig. Ganz platt gedacht, wenn ich kündigen würde , könnte ich mich neu bewerben auf die Stelle meines Wunsches und wenn dies klappen würde wie schnell wäre ich wieder eingestellt? Sie müssen verstehen ich denke über alles nach und so liebend gerne wechseln.
Vielen dank
ich hab doch in meiner ersten Antwort geschrieben, welche Möglichkeiten Sie haben. Nicht gelesen? Nicht verstanden?
Okay, ich bin raus. DAS wird mir zu doof, ehrlich gesagt.
Zitatlediglich die zaw bzw avr stört mich gewaltig.
.. und warum dann SELBER VERPFLICHTET (in dieser AVR mit dieser ZAW)?
Zitatmich '' zwingen '' den Beruf auszuüben.
Du bist freiwillig aus freien Stücken Soldat geworden - und nun verpflichtet, Befehlen Folge zu leisten und treu zu dienen (eine Weigerung ist dann schnell ein Straftatbestand ...)
Deine Optionen sind nur:
- Antrag stellen und hoffen
- Kündigen (in der Probezeit) und neu bewerben (Eignung und Leistungsreihenfolge und freie Stellen sind nicht sicher)
Zitat von: ulli76 am 06. März 2014, 11:01:56
Woher weisst du überhaupt, dass dir der Beruf nicht liegt? Vor allem- was ist jetzt anders als vor 3 Monaten? In der AGA wirst du ja kaum in dem Beruf gearbeitet haben?
Und woher weisst du, dass dir der Fluggerätemechaniker besser liegt? Und auch hier die Frage: Woher heisst du das jetzt? Hast du ein Praktikum in dem Beruf gemacht?
Die Bundeswehr zwingt dich übrigens nicht zu der ZAW- du kannst ja auch noch kündigen.
Ich befinde mich momentan in der Stammeinheit und sehe mit eigenen Augen, wie der Beruf ist und ich interessiere mich im Grunde null dafür , desweiteren kenne ich hier einige Fluggerätemechanicker und Avioniker und durch Erzählungen und weiteren Recherchen , weiss ich das es mir Spaß machen würde ... jemand der sich für Fußball nicht interessiert , wird auch kein Fußballspieler. Ich habe mich ursprünglich für den Truppendienst beworben, wurde jedoch nicht genommen, da ich keine Ausbildung habe und dann nach dze mit nichts da stehe, daher wurde mir diese Stelle empfohlen und ich musste mich in kurzer Zeit entscheiden... daher das Delämmer :-\
@ MrSippi:
.. auch ein Truppendiener kann eine komplette Ausbildung über den BfD machen (mit dem Vorteil freie Fall des Ausbildungsberufes und aktuellen Kenntnissen).
However: DU hast eine Wahl getroffen - die Optionen sind Dir genannt worden. Auf geht es ...
Als FGM eine Stelle zu bekommen wird wohl nicht einfach, hier besteht kein großer Bedarf und der Bedarf wird i.d.R. gedeckt durch Leute mit Beruf.
Im IT Bereich herrscht Bedarf, deswegen sind hier auch Stellen mit ZAW-Zusage oftmals zu besetzen.
In Hohn/Penzing besteht schon eher Bedarf an Avionikern. Von daher kann ggf. dein Antrag von Erfolg gekrönt sein, aber (falls du nicht an diesen Standorten bist) mit einer Versetzung einhergehen.
Antrag stellen und auf schnelle Entscheidung drängen, weil du sonst bis zum 30.06. kündigen solltest. Wie du schon sagst, halbherzig bringt nichts.
Zitat von: Ralf am 06. März 2014, 11:31:50
Als FGM eine Stelle zu bekommen wird wohl nicht einfach, hier besteht kein großer Bedarf und der Bedarf wird i.d.R. gedeckt durch Leute mit Beruf.
Im IT Bereich herrscht Bedarf, deswegen sind hier auch Stellen mit ZAW-Zusage oftmals zu besetzen.
In Hohn/Penzing besteht schon eher Bedarf an Avionikern. Von daher kann ggf. dein Antrag von Erfolg gekrönt sein, aber (falls du nicht an diesen Standorten bist) mit einer Versetzung einhergehen.
Antrag stellen und auf schnelle Entscheidung drängen, weil du sonst bis zum 30.06. kündigen solltest. Wie du schon sagst, halbherzig bringt nichts.
Ich Danke Ihnen vielmals , endlich jemand der versteht was ich meine, auch wenn ich mich selber zum größten in diese Lage gebracht habe, ich bin ein bescheidener, simpler Mensch und will Interesse an der Arbeit haben... hier im IT Bereich wird kaum richtig gearbeitet und für mich gibt's schon gar nichts zu machen, ich gehe hier ein, daher meinen grossen sorgen, da ich auch bei der bundeswehr bleiben will und möchte.
Natürlich gibt es für dich kaum was zu tun.
Du bist neu da, gehst bald wieder weg (wegen der Ausbildung) und du hast keine Fachausbildung dafür. Also was sollen die dir für anspruchsvolle Aufgaben übertragen?
Zitat von: ulli76 am 06. März 2014, 11:56:01
Natürlich gibt es für dich kaum was zu tun.
Du bist neu da, gehst bald wieder weg (wegen der Ausbildung) und du hast keine Fachausbildung dafür. Also was sollen die dir für anspruchsvolle Aufgaben übertragen?
Das Problem ist das die meisten Ausgebildeten, auch nicht viel machen. Natürlich haben die Aufträge, aber manche sagen sogar selbst das hier nichts zu tun ist und bei aller Liebe ich bin kein Büromensch.
Edit:
Zitat erkennbar gemacht und von der Antwort getrennt.
Vielen dank für die Aufmerksamkeit, wünscht mir bitte Glück
Zitatund bei aller Liebe ich bin kein Büromensch
Fluggerätemechaniker bei der Luftwaffe kommt an einen "Büromenschen" aber sehr nahe ran - ich würde mir da kein falsches Bild machen.
Das scheint mal wieder nach dem Motto gelaufen zu sein "Hauptsache ich bin drin!"
Zitat von: MrSippi am 06. März 2014, 11:08:41
Ganz platt gedacht, wenn ich kündigen würde , könnte ich mich neu bewerben auf die Stelle meines Wunsches und wenn dies klappen würde wie schnell wäre ich wieder eingestellt?
Du wurdest eingestellt, weil es in deiner AVR Bedarf an Feldwebeln gibt.
Eine Übernahme ohne Entlassung ist sehr unwahrscheinlich. Selbst bei einer Versetzung (gleiche AVR) heißt es meist: Nur gegen Ersatz.
Für den ITFwInfoÜtr WV brauchst du auch die ZAW, die du bekommen sollst.
In manchen Einheiten ist zwar wenig zu tun, andere (die auch Material haben) haben dagegen sehr viel zu tun.
Dass das BAPersBw nicht weiß, dass in deinem Zug wenig zu tun ist, sollte klar sein.
Solltest du deinen "Job" nur halbherzig ausüben, gibt es immer noch einen Disziplinarvorgesetzten, der die Mittel hat dich (hoffentlich) wirksam an deine Dienstpflichten zu erinnern.
Wenn das Tätigkeitsfeld wirklich nichts ist, geh besser jetzt. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Danach kannst du dich immer noch neu bewerben. Wie man einen Bewerber sieht, der vor kurzem alles hingeschmissen hat, kannst du dir selbst denken.
Zitat von: BulleMölders am 06. März 2014, 13:13:52
Das scheint mal wieder nach dem Motto gelaufen zu sein "Hauptsache ich bin drin!"
Genau das ist das, was jeder 2. Wehrdienstberater sagt und wenn man es selbst nicht weiß, dann glaubt man das halt...