Guten Tag,
ich hätte gerne eine frage bezüglich dessen, wann die Ausbildung beginnt oder wielange noch Zeit wäre, sich zu Bewerben? (Zuerst im Freiwilligen Wehrdienst)
Wie läuft ungefähr das Bewerbungsverfahren ab? Wenn ich mich nach dem Freiwilligen Wehrdienst entscheide als Berufssoldat tätig zu werden, wie läuft das danach weiter?
Gibt es besondere Qualifikationen die ich mitbringen sollte, wichtige dinge?
Welcher Kaserne würde ich zugeteilt werden, wenn ich im Saarland wohne? (Ggf. kann ich das auch googlen :-) )
Ich würde mich Herzlich über Nette Antworten Freuen.
Liebe Grüße,
Dennis =)
ZitatWelcher Kaserne würde ich zugeteilt werden, wenn ich im Saarland wohne?
Diese Frage ist am leichtesten zu beantworten: irgend eine Kaserne in Deutschland, weil das ganze
Bundeswehr heisst und nicht Saarlandwehr.
ZitatWenn ich mich nach dem Freiwilligen Wehrdienst entscheide als Berufssoldat tätig zu werden, wie läuft das danach weiter?
Das geht nicht so einfach, dazu müssen Sie als Soldat auf Zeit (SaZ) ausgebildeter Feldwebel oder Offizier sein, mindestens 1 Jahr auf Ihrem Dienstposten Dienst geleistet haben und beurteilt worden sein - summa summarum 5 bis 6 Jahre gehem da schon in's Land, bevor Sie überhaupt einen
Antrag stellen können. Und von 8 bis 10 Antragstellern wird einer Berufssoldat.
Einstellungen sind immer zum Quartalsbeginn. Du solltest dich aber erst einmal von einem Karriereberater geraten lassen, du hast noch recht ungenaue Vorstellungen.
Helfen können dir da auch die Broschüren unter
www.bundeswehr-karriere.de
Desweiteren machst Du nicht automatisch eine ZAW (Berufsausbildung), sondern nur, wenn der Dienstposten dieses erfordert.
Zum Bewerbungsverfsahren bitte einfach mal im Forum schauen, dort gibt es etliche Erfahrungsberichte.
Nach dem Freiwilligem Wehrdienst bewirbst Du Dich höchstens als Soldat auf Zeit, Berufssoldaten wird nur ein ganz geringer Anteil, im Regelfall ist nach 8 max 12 Jahren Dienst Schluss.
Du wirst bundesweit eingesetzt werden.
Es können zwar WÜnsche des Stationierungsortes angegeben werden, ob diese berücksichigt werden können, hängt von der Eignug und freien Stellen ab.
Ansonsten wie schon geschrieben
Kontakt mit Karriereberater aufnehmen und weitere Informationen auf
www.bundeswehr-karriere.de abrufen.
Viele vielen Dank für die Hilfreichen Antworten! Ich werde mich so bald es geht in Verbindung mit den Beratern setzen.
Lieben Gruß,
Dennis