Warum werden Soldaten in Schulen nicht gern gesehn? Ich mein (aus meiner erfahrung) fast jeder dritte jugendlicher will zur Bundeswehr. Und Betriebe kommen ja auch, die Bundeswehr ist ja auch ein Betrieb zivil und militärisch. Also warum werden sie nicht gern gesehen? :)
das liegt daran dass leider unsere Pädagogen zum Großteil noch aus der Alt68-Zeit stammen und in jedem Staatsdiener in Uniform neben einem verkappten Nazi auch noch die verhasste Staatsmacht sehen. Daneben dann noch die Elternvertretergruppierungen die mit Masse aus absolut unterforderten Hausfrauen bestehen, welche auf der verzweifelten Suche nach einem neuen Sinn in ihrem trostlosen Leben suchen. Und die sind dann natürlich dankbar wenn man gegen "die Mörder in Uniform" mobil machen kann, welche nur in die Schule kommen um ihren Filius nach Afghanistan zu schleppen.
Das hat ja nichts damit zu tun dass viele Jugendliche eine Karriere bei der Bundeswehr anstreben, sei es in Uniform oder nicht.
[Ironie]Sondern das hat damit zu tun, dass Soldaten nur zum Töten da sind und die Bundeswehr ohne hin nur ein kriegführendes Werkzeug der von den aggressiven und kriegtreibenden USA gesteuerten deutschen Bundesregierung ist.[/Ironie]
Ich war damals auch mit einem derart denkenden Lehrkörper ,,gesegnet". Bei Ausbildungsmessen haben die Lehrer stets argwöhnisch geschaut, wenn man länger am Stand der Bundeswehr verweilte.
Zitat von: flugente12 am 11. März 2014, 06:27:48
Warum werden Soldaten in Schulen nicht gern gesehn? Ich mein (aus meiner erfahrung) fast jeder dritte jugendlicher will zur Bundeswehr. Und Betriebe kommen ja auch, die Bundeswehr ist ja auch ein Betrieb zivil und militärisch. Also warum werden sie nicht gern gesehen? :)
Gibts für die Behauptung das fast jeder dritte Jugendliche zur Bundeswehr will, auch eine Quelle? Ich kann die Zahl nich ganz glauben.
Das ist seine persönliche Erfahrung aus seinem persönlichen Umfeld. Was willst du da für Quellen?
Ich war mir nicht ganz sicher, ob er das darauf bezogen hat oder generell nur darauf das Soldaten in Schulen nicht gern gesehen sind. Dann hat sich die Nachfrage erledigt.