Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Nico R. am 11. März 2014, 18:06:34

Titel: FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Nico R. am 11. März 2014, 18:06:34
Hallo,
Ich wollte mal fragen ob man als FWDL'er das Geld für Heimfahrten am Wochenende zurückbekommt?!
Danke schonmal  ;)
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Swobby am 11. März 2014, 18:08:38
Sie sollten eigentlich eine Fahrkarte erhalten. Mit der sie auf der eingetragenen Strecke ihre Heimreise antreten können. Diese ist gültig für ihre Dienstzeit und wird am Ende abgegeben.

Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: KlausP am 11. März 2014, 18:10:16
Sie können doch kostenlos mit der Bahn fahren. Nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen ist darüber hinaus eine Kostenerstattung möglich. Welche das sind, weiss Ihr Rechnungsführer.
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Nico R. am 11. März 2014, 18:24:01
Achso, ok. Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe diese Karte, war mir nur nicht über die Möglichkeiten die ich mit ihr habe im Klaren.
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: KlausP am 11. März 2014, 18:26:21
Zitat von: FWDL'er am 11. März 2014, 18:24:01
Achso, ok. Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe diese Karte, war mir nur nicht über die Möglichkeiten die ich mit ihr habe im Klaren.

Häää? Hat Ihr ReFü Sie darüber nicht unterrichtet? Oder der Spieß? Oder zur Not das GeZi? Außerdem steht auf dem "Berechtigungsausweis für Familienheimfahrten" doch sowas drauf.
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Swobby am 11. März 2014, 18:27:58
Das macht mich jetzt auch sehr stutzig  :o

Sie sollten auch mal zuhören, wenn ihnen was erklärt wird zu den Dingen die sie ausgehändigt bekommen bei der Bundeswehr...Auch wenn es "nur" ein Stück Papier ist.

???
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: KlausP am 11. März 2014, 18:30:10
ZitatDas macht mich jetzt auch sehr stutzig

Mich nicht, mich macht sowas traurig ...  ::)
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Swobby am 11. März 2014, 18:32:08
Tja Klaus...man kann nur hoffen das er bei den Schulungen im Umgang mit der Waffe zuhört...und dann nicht plötzlich sich und andere in Gefahr bringt...weil es ja viel "cooler" ist mit der Wumme rum zu spielen statt zu zuhören...
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Andi am 11. März 2014, 19:39:24
Ja wieder mal nur super-elite-sniper hier im Thread...
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Nico R. am 11. März 2014, 20:06:38
Das Forum ist doch dazu da um einfach nochmal nachzufragen wenn man sich bei bestimmten Dingen noch unsicher ist. Und bei der Sache war das so, weil ich hier im Forum so viel darüber gelesen habe, wo ich mir dann einfach nicht mehr sicher war.
Da sind diese ganzen abfälligen Bemerkungen meiner Meinung nach völlig unangebracht.
Aber ich danke trotzdem...
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Andi am 11. März 2014, 20:11:18
Zitat von: Nico R. am 11. März 2014, 20:06:38
Da sind diese ganzen abfälligen Bemerkungen meiner Meinung nach völlig unangebracht.

Genau das meinte ich mit meinem Beitrag.
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: KlausP am 11. März 2014, 21:40:59
Zitat von: Nico R. am 11. März 2014, 20:06:38
Das Forum ist doch dazu da um einfach nochmal nachzufragen wenn man sich bei bestimmten Dingen noch unsicher ist. Und bei der Sache war das so, weil ich hier im Forum so viel darüber gelesen habe, wo ich mir dann einfach nicht mehr sicher war.
Da sind diese ganzen abfälligen Bemerkungen meiner Meinung nach völlig unangebracht.
Aber ich danke trotzdem...

Mich wundert das nur, dass Ihnen scheinbar der Berechtigungsausweis einfach so in die Hand gedrückt worden ist, ohne Ihnen zu sagen, was Sie damit dürfen und was nicht. Ich kenne das nämlich anders, bei uns hat der ReFü (oder der Spieß - also ich) jeden Rekruten vor der ersten Heimfahrt schriftlich darüber belehrt, eben weil die mißbräuchliche Benutzung für den Soldaten ganz schön teuer werden kann.
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Bjarka am 11. März 2014, 22:45:55
Nach der Vorschrift muss die Belehrung sogar durch den Disziplinarvorgesetzten oder durch einen beauftragten Offizier durchgeführt werden. War mit Sicherheit ein Bestandteil beim "Chefunterricht".
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Skiron87 am 12. März 2014, 10:37:15
Hallo Niko.

Sie haben einen Bahnberechtigungsausweis bekommen. Wenn sich die Kaserne und der Wohnort in demselben Verkehrsverbund befinden, dann müssen sie die Fahrt erst selbst bezahlen. Wenn sie dann die Fahrkarten beim ReFü abgeben, bekommen sie diese wieder erstattet. Wenn sich die Kaserne und der Wohnort in 2 verschiedenen Verkehrsverbünden befinden, dann können sie, mit dem Bahnberechtigungsausweis, direkt kostenlos fahren!

Meine AGA war in Walldürn und befindet sich im Verkehrsverbund Rhein Neckar. Mein Wohnort befindet sich ebenfalls im Verkehrsverbund und ich musste damals, also 2011, die Fahrtkosten erstmal selbst tragen. Mir wurde alles zurück erstattet.

Wenn sie sich unsicher sind, besuchen sie ggf. den ReFü oder fragen im GeZi nach. Das sind in solchen Fälle die ersten Ansprechpartner.

Liebe Grüße
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: FWDLer96 am 12. März 2014, 12:26:15
Ich glaube das wurde ein bisschen falsch verstanden ;) ich frage hier im Vorhinein! Ich habe erst am 1.4.14 Dienstantritt.! Die Fahrkarte zur Dienstantrittsreise habe ich bereits, den Rest erhalte ich dann also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, in der Anfangszeit.
Vielen Dank ;)
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: FWDLer96 am 12. März 2014, 12:28:38
Gruß Nico
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: KlausP am 12. März 2014, 12:33:35
Zitat von: FWDLer96 am 12. März 2014, 12:26:15
Ich glaube das wurde ein bisschen falsch verstanden ;) ich frage hier im Vorhinein! Ich habe erst am 1.4.14 Dienstantritt.! Die Fahrkarte zur Dienstantrittsreise habe ich bereits, den Rest erhalte ich dann also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, in der Anfangszeit.
Vielen Dank ;)

Ach sooo ... sagen Sie das doch gleich.  ;)
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: FWDLer96 am 12. März 2014, 12:37:02
Ich hab meine gesamten Unterlagen nach diesem Berechtigungsausweis für Familienheimfahrten durchsucht und dachte schon das ich das irgendwie verlegt habe oder so ^^
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: KlausP am 12. März 2014, 12:38:37
Suche sofort einstellen!  :D Den können Sie erst nach Dienstantritt bekommen.  ;)
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: FWDLer96 am 12. März 2014, 12:40:09
Ja, das wurde mir jetzt zum Ende hin auch irgendwie klar xD
Also, danke nochmal ;)
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Swobby am 12. März 2014, 15:10:47
Ja dann auch von mir ein Sorry, für den etwas barschen Ton! Ich habe das so verstanden, das Sie schon Aktiv seien und das Teil in der Einheit ausgehändigt bekommen haben...Dann ergibt die Anfrage nun auch für mich Sinn...Also nochmals Entschuldigung für das derbe anhauen von der Seite.
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: FWDLer96 am 12. März 2014, 21:42:38
Ja, ist kein Problem! Das war von mir auch wirklich etwas unklar formuliert.;)
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Dsk14 am 13. März 2014, 09:10:31
Wenn man jetzt Fahrkarte bekommen hat, aber in der krassen Provinz wohnt und ohnehin nur 100km von der Kaserne weg wohnt? Mir wurde damals gesagt, da ja 25km von mir entfernt erst ein Bahnhof existiert, werde ich die Familienheimfahrten zurück erstattet bekommen. Allerdings nur 130 Euro Pro monat, und ich glaube 20cent pro Kilometer. War auch bei meiner Musterung so. Hatten damals 40 Euro überwiesen für Hin&Rückfahrt.
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: KlausP am 13. März 2014, 09:23:35
Zitat von: AllStar am 13. März 2014, 09:10:31
Wenn man jetzt Fahrkarte bekommen hat, aber in der krassen Provinz wohnt und ohnehin nur 100km von der Kaserne weg wohnt? Mir wurde damals gesagt, da ja 25km von mir entfernt erst ein Bahnhof existiert, werde ich die Familienheimfahrten zurück erstattet bekommen. Allerdings nur 130 Euro Pro monat, und ich glaube 20cent pro Kilometer. War auch bei meiner Musterung so. Hatten damals 40 Euro überwiesen für Hin&Rückfahrt.

Deshalb habe ich ja schon zu Anfang geschrieben:

Zitat von: KlausP am 11. März 2014, 18:10:16
Sie können doch kostenlos mit der Bahn fahren. Nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen ist darüber hinaus eine Kostenerstattung möglich. Welche das sind, weiss Ihr Rechnungsführer.

Wenn der nächste Bahnhof 25km weiter weg ist, bekommt ein FWDL die Fahrkosten für den Bus oder, falls es auch sowas nicht gibt, evtl. die Taxikosten für diese Strecke erstattet.
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Dsk14 am 13. März 2014, 09:25:44
Ich werde aber auf jeden Fall mit dem Auto anreisen, da es Bus Verbindung auch nicht gibt. 100km kann ich im Notfall auch selbst tragen ist ja nicht die Welt. Mit dem Taxi 100km fahren is definitiv teurer, als mit dem PKW 20cent pro Kilometer bis zu 130 Euro zu erstatten.
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: F_K am 13. März 2014, 09:29:25
@ Allstar:

Du VERWECHSELST da etwas - bei Dienstreisen (und "Einstellung / Testung" ist eine solche) wird Privat KFZ mit 20 cent pro Kilometer aber maximal 130 Euro pro Strecke erstattet.

Familienfahrten / Wochenendheimfahrten sind ein anderes Thema - da wird nur in sehr krassen Spezialfällen eine Erstattung für PKW erfolgen - und auch dann nur in der Maximalhöhe, die eine Bahnfahrt gekostet hätte ... (und zwar der Spezialtarif, denn der Bund für diese Tickets erhält ..)
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: KlausP am 13. März 2014, 09:30:32
Der Kern meiner Aussage ist dieser:

ZitatNur unter ganz bestimmten Voraussetzungen ist darüber hinaus eine Kostenerstattung möglich. Welche das sind, weiss Ihr Rechnungsführer.

Er wird Ihnen genau sagen, welche Kosten erstattet werden. Es ist durchaus möglich, die Kosten für die Benutzung des eigenen PKW zu erstatten, das Taxi war nur ein Beispiel von mir.
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Dsk14 am 13. März 2014, 09:31:20
Ah okay dann sorry dafür. Dann weiß ich ja, das ist meine ca 100 euro im Monat für hin&heim selbst bezahlen darf :) Naja so tragisch ist das auch nicht. Bin ich gewohnt :p
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Flexscan am 13. März 2014, 09:33:23
Ein gesunder Fussmarsch.. spart Geld und fördert die Fitness  :)
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Dsk14 am 13. März 2014, 09:36:12
Gute Idee, aber leider nein. Am Wochende möchte man doch schnell zu seiner Freundin/Familie gehe ich mal von aus. Außer es ist so schön, das man gerne länger bleibt ;) Es geht dann von Zweibrücken in den Hunsrück und wird langsam Steiler :)
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: KlausP am 13. März 2014, 09:37:00
Zitat von: AllStar am 13. März 2014, 09:31:20
Ah okay dann sorry dafür. Dann weiß ich ja, das ist meine ca 100 euro im Monat für hin&heim selbst bezahlen darf :) Naja so tragisch ist das auch nicht. Bin ich gewohnt :p

Warum schreibe ich mir hier eigentlich Schwielen anne Finger?  ::)
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Bamut am 13. März 2014, 10:07:36
Ist es egal wie groß die Strecke ist, angenommen von München nach Düsseldorf?
Genutzt werden dürfen, wahrscheinlich, alles außer ICE/EC, wie mit Standardfahrkarte?
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Flexscan am 13. März 2014, 10:10:01
ja. Die Strecke ist unerheblich, auch wenn Du in Kiel wohnst und Gerbirgsjäger in Hintertupfingen wirst.
Die Zugart ist meine ich egal, ab 2h Fahrtdauer darf man meine ich sogar erste Klasse reisen.
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Tommie am 13. März 2014, 10:13:43
Die erste Klasse ab einer Reisedauer von 2 Stunden bezieht sich auf Dienstreisen und nicht auf Familienheimfahrten. Grundlage hierfür ist das Bundesreisekostengesetz!

Die Familienheimfahrten für FWDLer mit dem Fahrberechtigungsausweis werden immer in der 2. Klasse durchgeführt und selbstverständlich auch im IC oder ICE, sofern dieser auf der Strecke zwischen Wohn- und Dienstort verkehrt!
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Bamut am 13. März 2014, 10:19:38
Zitat von: Tommie am 13. März 2014, 10:13:43
Die erste Klasse ab einer Reisedauer von 2 Stunden bezieht sich auf Dienstreisen und nicht auf Familienheimfahrten. Grundlage hierfür ist das Bundesreisekostengesetz!

Die Familienheimfahrten für FWDLer mit dem Fahrberechtigungsausweis werden immer in der 2. Klasse durchgeführt und selbstverständlich auch im IC oder ICE, sofern dieser auf der Strecke zwischen Wohn- und Dienstort verkehrt!

Danke, klingt ja super. 2. od. 1 Klasse ist irrelevant (für mich).
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: Tommie am 13. März 2014, 11:06:48
Für mich ist die Klasse nicht egal, denn ich gebe mich nicht so gerne mit dem Plebs ab ;D !
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: F_K am 13. März 2014, 11:16:33
ZitatFamilienheimfahrten
Kostenlose Fahrt mit der Eisenbahn in der
2. Klasse oder dem Omnibus im Schienenersatzverkehr
zwischen den Bahnhöfen/
Haltepunkten der Gemeinschaftsunterkunft
und der Wohnung. Hierzu wird ein
Bahnberechtigungsausweis ausgestellt. In
den Verkehrsverbünden sind Sonderregelungen
zu beachten.
Zahlung von Reisebeihilfen für bis zu 5
Familienheimfahrten im Kalendermonat,
wenn mangels Eisenbahnverbindung ein
anderes Beförderungsmittel (Linienbus,
ausnahmsweise auch Privat-Kfz) benutzt
werden muss.
VMBl 1990, S.
322, 382
- Erlasse BMVg
vom 01.10.1990,
11.03, 10.05.
1991, 19.08.1994,
14.03, 02.07
1996, 26.02.1998,
10.10.2000,05.10.
2001, 22.05.2002,
24.03, 04.07.
2003, 15.01,
08.10, 04.11,
09.11, 30.11,
16.12.2004,
28.01, 15.04,
10.05, 28.07,
23.11.2005,
08.03.2006
- S I 1/ PSZ V 1/
PSZ III 1 - Az 23-
04-00

... bei aber "nur" 100 km Strecke und "ungünstigen Verbindungen" werden aber wohl NICHT die "unzumutbaren" Zeiten erreicht, die notwendig sind (wenn man "Kohle" möchte).
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: K.Heyderich am 20. März 2014, 15:57:07
Meine fresse was eion geflame hier da traut man sich ja überhaupt nichts zu fragen bei jeder kleinichkeit wird man hier als depp dargestellt ...lächerlich solche kameraden wünsche ich mir nicht !
Titel: Antw:FWD-Kostenrückerstattung für Heimfahrten?
Beitrag von: KlausP am 20. März 2014, 16:51:14
Zitatbei jeder kleinichkeit wird man hier als depp dargestellt

Wenn man sowas schreibt, wird man das auch zu Recht.