Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Moro84 am 12. März 2014, 10:04:49

Titel: FWDL 12 Verwendung ??
Beitrag von: Moro84 am 12. März 2014, 10:04:49
Ich habe gerade den Thread 7 Monate FWDL Scharschütze möglich gesehen und gelesen! Da dort einige Antworten kamen, dass man als FWDL im Büro oder ähnlichem eingesetzt wird aber wohl eher nicht im Infanteristischen Bereich stellt sich mir gerade die Frage, ob ich mit meinem FWDL 12 und der Anschlussverwendung PzSchtz auch Bürokram erledigen muss oder doch eher meine Zeit draußen im grünen oder am Panzer verbringe!?

MFG
Titel: Antw:FWDL 12 Verwendung ??
Beitrag von: BulleMölders am 12. März 2014, 10:40:30
Das wird Ihnen wohl definitiv nur Ihre zukünftige Stammeinheit sagen können.
Titel: Antw:FWDL 12 Verwendung ??
Beitrag von: Moro84 am 12. März 2014, 11:07:48
was genau bedeutet denn die Anschlussverwendung PzSchtz? Für mich hört sich das zumindest so an, als würde man in nem Panzer sitzen und Richt oder Ladeschütze sein.
Titel: Antw:FWDL 12 Verwendung ??
Beitrag von: F_K am 12. März 2014, 11:14:52
Zitatwas genau bedeutet denn die Anschlussverwendung PzSchtz?

... "irgenteine" Verwendung in einer Panzerkompanie oder einem Panzerverband.

"FWDLer" werden meines Wissens nach nur mit einem allgemeinen Anforderungssymbol angefordert - die tatsächliche Tätigkeit kann dann "alles" sein- vom GeZi Soldat, zu Lade- / Richtschütze, usw. - jenachdem, was halt gerade fehlt.
Titel: Antw:FWDL 12 Verwendung ??
Beitrag von: Moro84 am 12. März 2014, 12:00:14
ok, danke für die Antworten! Kann mir denn hier jemand die Anforderung des Dienstpostens entschlüsseln?

3001280    PzSchtz    StFT     AVR20203

und was bedeutet Geford. Fahrerlaubnis FSZ
Titel: Antw:FWDL 12 Verwendung ??
Beitrag von: Dsk14 am 13. März 2014, 09:14:37
Also ich habe schon von FWD gehört die Verschiedene Anschlussverwendungen drauf stehen haben.
Bei mir selbst stellt nur Fallschirmjäger, bei einem anderen wiederum der mit mir anfängt, steht das er am Milan eingesetzt wird, ein weiterer irgendwas mit IT. Also scheint ja doch irgendwie zumindest bei uns doch die richtige Anschlussverwendung zu sein. Auch die Kompanie stimmt bei mir,komme in die 4/261. Sieht ja zumindest mal gut aus bis hier her. Ja ich weiß auch die 4/ Hat ein Gezi. Der andere Herr am Milan kommt in die 2/261 glaub ich. Der letztere weiß es nicht :D tippe aber auf 1/. Kann jemand was dazu sagen?
Titel: Antw:FWDL 12 Verwendung ??
Beitrag von: KlausP am 13. März 2014, 09:18:13
ZitatAlso ich habe schon von FWD gehört die Verschiedene Anschlussverwendungen drauf stehen haben.

Wenn die Einheit die Stelle so eindeutig ausschreibt, dann ist das eben so. Nur ist das bei FWDL-Stellen nicht die Regel.
Titel: Antw:FWDL 12 Verwendung ??
Beitrag von: Dsk14 am 13. März 2014, 09:24:01
Sollte ja als Beispiel dienen. Die meisten haben ja Angst vorm FWD im Büro zu landen. Wer will den schon wenn er bei den Fallschirmjägern ist ins Büro. Alle träumen ja von der klassischen Verwendung und dem Sprunglehrgang. Bei Grenadieren oder sonst wo wird es wohl genau so sein. Aber da muss ich auch sagen, mir wurde das damals bei der Bewerbung im KC, nicht so gesagt. Da hieß es Fallschirmjäger=Fallschirmjäger  also das was mir gezeigt wurde. Ist vielleicht nicht der richtige Weg.
Titel: Antw:FWDL 12 Verwendung ??
Beitrag von: F_K am 13. März 2014, 09:31:43
ZitatFallschirmjäger=Fallschirmjäger 

Die Aussage als solche ist ja auch richtig - auch der GeZi Soldat in einer FschJg Kp ist "Fallschirmjäger" (Truppengattung und Ausbildungs- und Verwendungsreihe) und ggf. "Fallschirmspringer" (Lizenz).
Titel: Antw:FWDL 12 Verwendung ??
Beitrag von: Dsk14 am 13. März 2014, 09:34:14
Ich meinte ja damit, das mir damals als er den Fallschirmjäger erwähnte, nichts davon sagte, das man in ein Gezi kommen kann. Klar ist ja das man trotzdem dazu gehört, und Fallschirmjäger ist. Auch das man ggf. den Sprunglehrgang absolvieren darf. Mir wurde nur die bekannte Infanteristische Verwendung, gezeigt, und durchgesprochen, vermute mal dahinter einen gewissen Werbezweck.
Sollte man vielleicht so ausdrücken, nicht jeder Fallschirmjäger springt auch.
Titel: Antw:FWDL 12 Verwendung ??
Beitrag von: miguhamburg1 am 13. März 2014, 10:35:22
Lieber Fragensteller, Ihre Bemerkungen und Nachfragen in allen Ehren, aber rechnen Sie doch einmal selbst zusammen, wie viel Nettodienstzeit Sie in Ihrem Truppenteil tatsächlich haben: Abzüglich 3 Monaten Grundausbildung und einem Monat Urlaub verbleiben noch 8 Monate, die Sie theoretisch auf Ihrem Dienstposten verbringen können.

Das ist grundsätzlich nicht viel Zeit. Und deswegen werden FWDLer bis zu 15 Monaten von den Truppenteilen in aller Regel dort eingesetzt, wo keine zeitaufwändige Zusatzausbildung für Lizenzen etc. erforderlich ist. Denn das würde den Soldaten noch kürzere Zeit auf seinem Dienstposten sehen. Also, Führerscheinerwerb, Fallschirmsprunglizenzen u.a. werden nur in Ausnahmefällen von FWDLern 12 erworben werden können. Bleiben also mit Masse für Sie unterstützende Dienstposten wie in Stäben, Geschäftszimmern, Waffenkammern etc. Das entscheidet dann aber die Einheit, in die Sie zuversetzt werden.
Titel: Antw:FWDL 12 Verwendung ??
Beitrag von: Paul Weinzierl am 27. August 2015, 17:09:04
Wo kann man diese Ausschreibungen eig sehen? Ich suche verzweifelt nach einer Einheit da mein Karriereberater mir etwas unfreundlich klar gemacht hat dass ich in der Infanterie unmöglich unter 23 Monate FWD unterkomme wie die restlichen Einheiten der Kampftruppe heißen wollte er mir dann auch leider nicht sagen -.-
Titel: Antw:FWDL 12 Verwendung ??
Beitrag von: KlausP am 27. August 2015, 17:35:14
Siehe meine Antwort auf Ihren anderen Beitrag!
Titel: Antw:FWDL 12 Verwendung ??
Beitrag von: ulli76 am 27. August 2015, 17:52:25
Es gibt auch bei den Kampftruppen FWDL, die "grün" eingesetzt werden auch FWDL 12. Das hängt aber von x Faktoren und vor allem vom Bedarf ab.
Im Stab werden eher die F200er =Stabsdienstsoldaten eingesetzt.
Springerlehrgang ist für FWDL weniger das Problem, das geht bei gutem Timing auch schon ab FWDL 7, Führerschein ist allerdings eher unrealistisch.