Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Flash#3 am 13. März 2014, 09:55:04

Titel: Bildungswissenschaften an der BW Uni in München
Beitrag von: Flash#3 am 13. März 2014, 09:55:04
Hallo,

mein Studium der Bildungswissenschaften beginnt zwar erst (voraussichtlich) ab Oktober 2015, aber dennoch will ich mich vorbereiten.
Meine Frage an die Soldaten die bereits diesen Studiengang absolvieren/ absolviert haben oder noch absolvieren werden:
-> Wie habt ihr euch vorbereitet/ wie bereitet ihr euch vor?
-> Gibt es besondere Bücher die ihr empfehlen würdet----> besonders für Deskreptive Messverfahren und Wahrscheinlichkeitstheorie (bin ehrlich, vor diesem Modul habe ich gehobenen Respekt, denne das von den Soziologen ein bisschen von hören und sagen)
-> Lasst mir doch einfach mal ein paar Eindrücke zukommen über dieses Studium (aus eurer Sicht).

Vielen lieben Dank,
Flash#3
Titel: Antw:Bildungswissenschaften an der BW Uni in München
Beitrag von: Sannas am 13. März 2014, 14:37:12
Ich habe einen guten Freund dazu mal gefragt und er meinte, dass er sich überhaupt nicht auf das Studium vorbereitet hat.
Im ersten Trimester erfährst du dann auch sämtliche Literatur welche fürs Studium benötigt wird.
Allerdings (und da kann ich ihm nur zustimmen, unabhängig vom Studium) wird man ins Studium eingeführt und benötigt vorher noch keine spezifischen Kenntnisse darüber. Da BME wohl auch nicht gerade der anspruchsvollste Studiengang ist, bleibt auch genügend Zeit vor Ort um Themen zu vertiefen.
Wichtiger scheint mir die Vorbereitung und Energie für die Lehrgänge, welche vorher stattfinden.
Titel: Antw:Bildungswissenschaften an der BW Uni in München
Beitrag von: Flexscan am 13. März 2014, 16:17:29
Mach doch erst einmal ordentlich dein Abi, bevor Du dann Gedanken an ein Studium verschwenden kannst  ::)
Titel: Antw:Bildungswissenschaften an der BW Uni in München
Beitrag von: Flash#3 am 13. März 2014, 22:09:07
hmm stimmt...zum Glück studiere ich ja schon im 3. Semester Chemie ;)
Titel: Antw:Bildungswissenschaften an der BW Uni in München
Beitrag von: dunstig am 13. März 2014, 23:14:01
Darf ich fragen (persönliches Interesse), was einen Chemiestudenten dazu bewegt, sein Studium abzubrechen, um bei der Bundeswehr den doch eher "brotlosen" (nicht abwertend gemeint) Studiengang der Bildungs- und Erziehungswissenschaften zu studieren?
Titel: Antw:Bildungswissenschaften an der BW Uni in München
Beitrag von: Flash#3 am 14. März 2014, 11:36:36
Aber natürlich!

Nun ich habe damals Chemie studiert um mir selber zu beweisen, das ich nicht nur auf Geisteswissenschaften limitiert bin und musste erkennen jetzt im 3. Semester das der Unterschied zwischen einem angehenden Chemiker und einem interessierten Chemie Studenten doch sehr groß ist, zu groß für mich.
Was für viele brotlos ist, ist für mich der Inhalt einer Idee, meiner Idee der Selbstverwirklichung!
Ich bin zur BW gegangen um Soldat/ Offizier zu werden. Ex Pädagogik vereint für mich interessante Themenfelder z.B versuche ich eine Konklusion zu finden, wie Institutionen und Willensbildung aposteri (gar empirisch) zu rechtfertigen sind.
Bin im Herzen ein Geisteswissenschaftler und war es schon immer, ich brauche das einfach =) Schwer zu erklären =)


P.S Die Ehre liegt im Resultat =) Und ich werde alles daran setzen, das dieses Studium mein letztes sein wird, nämlich das, welches ich bestmöglich abschließen will.
Daher passt der Spruch, es bringt niemandem was, wenn du z.B Maschinenbau studiert aber im 5. Semester scheiterst, dann hast du außer Erfahrung nix, was Anerkennung findet. Klingt hart...ich weiß.
Trotzdem, es soll jeder das studieren was er will =)