Hallo,
ich werde zur Zeit aufs neue Schießkonzept ausgebildet und kommt mit den dienstlich gelieferten Handschuhe nicht zurecht. Zum Beispiel: Magazinwechsel, ich klemme regelmäßig mit dem neuen Magazin den Stoff der Handschuhe mit ein, somit ist der Sitz des Magazins nicht mehr gewährleistet. Zudem fehlt mir das Fingerspitzengefühl mit den Handschuhen, da ich bereits die neuen habe und die das ekelige Innenfutter haben.
Bin ich der einzige mit dem Problem?
Habt ihr gute Alternativen?
Gruss Jan
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Mein Tip wäre sich das alte Modell selbst zu beschaffen gebraucht für ein paar Euro.
Ich muss zu geben das neue Handschuhmodell taugt nicht viel.
Oder du kaufst dir irgendwelche Handschuhe in denen du viel Gefühl hast und die am besten in Tarndruck sind.
Passt denn an der Größe oder Passform der Handschuhe was nicht?Oder wie kann sonst der Stoff einklemmen?
Das ist die mir passende Größe, kleiner geht nicht da sonst die finger vorne in der naht hängen
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Dann empfehle ich Papier schwarz zu machen, damit die LHBw in Wallung kommt. Du hast Anspruch auf 100% passende Ausrüstung und Bekleidung. Und in diesem Fall kommt noch dazu, dass die Handschuhe offenbar die sichere Handhabung der Waffe beeinträchtigt.
Gruß Andi
Also stimmt was mit der Passform nicht?
Dann ab zur LHBw wie Andi schon schrieb. Notfalls muss eine Maßanfertigung her. Und blos nicht abwimmeln lassen.
Entweder tauschen oder privat Handschuhe kaufen. Empfehle die Mechanix oder die Oakley SI Glove.
Bei den neuen Handschuhen das Innenfutter entfernen und eher eine Größe kleiner tauschen,
die weiten sich dann sehr schnell wieder etwas. Hat mir als Feingefühls-Depp mit etwas zu kurzen
Fingern durchaus geholfen.
Könnte das ein garstiger VU eigentlich schon als Beschädigung von Wehrmaterial auslegen?
Natürlich kann er das.
Wie gesagt- wenn was nicht passt, unbrauchbar ist, Passform Probleme macht- ab zur LH, die sind dafür zuständig.
Handschuhe kann man übrigens maßanfertigen lassen. Bei uns geht man bei nicht-passenden Sachen zum Leiter des Service-Points. Dort nicht abwimmeln lassen. Dann geht´s im Fall der Hanschuhe zur Schneiderei, die messen die Flossen aus. Mit den Werten zurück zum Leiter und der bestellt dann.
Zitat von: Alexx94 am 16. März 2014, 12:35:18
Bei den neuen Handschuhen das Innenfutter entfernen und eher eine Größe kleiner tauschen,
die weiten sich dann sehr schnell wieder etwas. Hat mir als Feingefühls-Depp mit etwas zu kurzen
Fingern durchaus geholfen.
Könnte das ein garstiger VU eigentlich schon als Beschädigung von Wehrmaterial auslegen?
Bei mir hat sich das Innenfutter schon so oft mit rausziehen lassen als ich nasse Hände/Handschuhe hatte weil es zum teil nicht mal vernäht war ::)
Nur das beste für die besten ;D