Die oben gestellte Frage interessiert mich zurzeit brenndend.
Über die AGA und sonstige Ausbildungen oder Einsätze findet man jede Menge Infos.
Aber wie sieht der Alltag eines Offiziers aus? Ich kann mir da echt nichts vorstellen :-\
DEN Alltag des Offiziers gibt es genauso wenig wie es DEN Offizier gibt, will sagen, dass das von Verwendung zu Verwendung, von Truppengattung zu Truppengattung und von Teilstreitkraft zu Teilstreitkraft unterschiedlich sein wird. Lesen Sie mal auf den Karriereseiten der Bundeswehr und denen der TSK/Orgbereiche diese "Job-Porträts", vielleicht hilft das ja schon.
Okay danke, also müsste ich erstmal in Erfahrung bringen wofür ich mich genau bewerbe und anschließend mich hier oder beim Wehrdienstberater erkundigen :)
Wie KlausP schon richtig gesagt hat, das kann ganz unterschiedlich sein. Man könnte dir mehr sagen, wenn du dich schonmal eingrenzt, also zuerst welche TSK (Heer zB) und dann evtl schonmal eine bestimmte Richtung, zB Infanterie etc.
Ich kanns echt schlecht sagen wohin ich genau will, es gibt so einiges was ich machen will :D
Von daher hab ich auch demnächst ein Termin bei meinem Wehrdienstberater, wollte mich nur im Vorraus informieren um dem Berater vlt mal kleine Anstöße zu geben.
Prinzipiell tendier ich zu Luftwaffe oder zur Marine, der Haken an der Marine ist, dass ich dann in Hamburg studieren müsste, was ich aber nicht will, bleibt also nurnoch die Luftwaffe aber da gibts, ehrlich gesagt, so viele Berufe, ich muss mir da erstmal ein groben Überblick beschaffen, aber vlt. gibts auch beim Heer einen Beruf, der meinen Wunschvorstellungen entspricht, deshalb informier ich mich über die Jobpotraits in den nächsten Tagen mal genauer :)
Warum müssen Sie in Hamburg studieren wenn Sie zur Marine gehen? Der Studienort richtet sich nach dem was Sie studieren und nicht bei welcher Teilstreitkraft Sie sind.
Eben, Marineoffizieranwärter studieren genauso auch in München.
Also wenn du dich nicht mal für eine TSK entscheiden kannst wirds schwer, da gibt es einfach zu viel.
Stell dir selbst Fragen zu dem was du machen willst.
Bevor Sie den Karriereberater vor die Aufgabe stellen, dass er Ihnen alles vorbetet, sollten Sie, wie Ihnen gleich anfangs KlausP vorschlug auf den Seiten von Heer, Luftwaffe, Marine und Streitkräftebasis die Jobportraits von Offizieren anschauen. Auch auf Youtube gibt es einige davon. Dadurch können Sie schon einmal eine ganze Menge für sich ausschließen und für die Verwendungen, die Sie interessieren, viele nützliche Informationen sammeln.
Zum allgemeinen Tagesablauf eines Wachoffiziers an Bord eines Minensuch- oder Schnellbootes wird Ihnen ein Karriereberater, der Heeres- oder Luftwaffensoldat ist, nur im Ausnahmefall Informationen geben können. Und auch diese Tätigketen unterscheiden sich von denen eines Abschnittsoffiziers auf den Fregatten, Dafür gibt es ja Truppenpraktika, die über den Karriereberater vermittelt werden. Ergänzend dazu gibt es Informationswochen, die die Marine veranstaltet, für die Sie sich direkt bewerben können.
Es gibt eine ganze Reihe von Marineoffizieren, die an der UniBw München studiert haben. Die Entscheidung, auf welcher der Universitäten Sie studieren, erfolgt einmal, wie bereits richtig geschrieben, welche Fachrichtng Sie studieren wollen. Wenn die Studienfachrichtungen an beiden UniBw angeboten werden, entscheidet die regionale Lage Ihres Wohnortes darüber. Alles nördlich des "Weißwurstäquators" wird dann im Allgemeinen nach Hamburg zum Studium versetzt.
Zitat von: miguhamburg1 am 16. März 2014, 15:51:04
Bevor Sie den Karriereberater vor die Aufgabe stellen, dass er Ihnen alles vorbetet
Passt doch gut in die Offizierslaufbahn ;D ;D ;D
Ach so ist dass, ich dachte Marine=Wasser=Hamburg oder die Ecke, aber wenn das so ist, ist es ja noch besser :)
Ja die angesprochenen Jobpotraits bin ich schon zum Teil durch, wird aber noch etwas dauern, bis ich alle durch hab, zusätzlich hab ich mich mit nem bekannten verabredet, der war vor etlichen Jahren auch Offizier beim Heer und sein Sohn ist auch bei der BW, er wird mir sicher noch einige Infos geben können. Wenn ich aber genau weiß, was ich will, bzw zumindest eine starke Tendenz hab, melde ich mich hier wieder :)
Zitat von: Startschuss am 16. März 2014, 15:57:31
Ach so ist dass, ich dachte Marine=Wasser=Hamburg oder die Ecke, aber wenn das so ist, ist es ja noch besser :)
Bodensee kennen Sie?!
Natürlich, habe aber nicht daran gedacht, denn alle Dokumentationen, welche ich über die Marine sah, waren oben bei Hamburg etc.
Die stellen am Bodensee sind auch sehr begehrt, da Landschaftlich sehr schön und längere Auslandsfahrten gibt es auch sehr sehr selten, da der Weg in Nord-, Ostsee oder Mittelmeer doch sehr lang ist.
Das hört sich doch sehr gut an, Luftwaffen&Heer Portraits bin ich schon durch, jetzt kommt die Marine! :)
Zitat von: Startschuss am 16. März 2014, 17:22:19
Natürlich, habe aber nicht daran gedacht, denn alle Dokumentationen, welche ich über die Marine sah, waren oben bei Hamburg etc.
Geil ;D
Zitat von: BulleMölders am 16. März 2014, 17:30:04
Die stellen am Bodensee sind auch sehr begehrt, da Landschaftlich sehr schön und längere Auslandsfahrten gibt es auch sehr sehr selten, da der Weg in Nord-, Ostsee oder Mittelmeer doch sehr lang ist.
Auslandsfahrten selten? Die können doch mit dem Kutter (wenn sie denn so viele Leute zusammenkriegen) zum Shopping in die Schweiz oder nach Österreich pullen. ;D
Unter Außlandsfahrten verstehe ich eher Mittelmeer Karibik oder zumindest nördlicher Nordsee und Atlantik.