Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: JustinN1502 am 18. März 2014, 20:58:47

Titel: Ein paar Fragen, zum Thema Einstellung
Beitrag von: JustinN1502 am 18. März 2014, 20:58:47
Hallo Leute,

ich möchte mich erstmal kurz vorstellen um das ganze hier etwas lockerer werden zu lassen. Mein Name ist Justin und ich bin 16 Jahre alt und mache derzeit meinen Hauptschulabschluss, mit der Möglichkeit weiterzumachen und den Realschulabschluss zu erreichen. Leider möchte ich schon lange zur Bundeswehr, bzw. es ist mein Kindeswunsch in die Richtung Polizei/Bundeswehr aktiv zu werden. Mittlerweile ist es soweit und ich hab die Entscheidung getroffen, nun habe ich allerdings noch einige Fragen (Termin mit der Karriereberatung ist schon vereinbart, kann es aber irgendwie nicht mehr abwarten). Ich habe mich auch schon viel erkundet, doch weiß nicht genau was denn jetzt das Beste für mich wäre.

Also, komm ich mal zum Punkt:
- Ist der Einstellungs- bzw. Eignungstest da um zu schauen für was man geeignet ist oder ggf. auch um festzustellen, dass man nicht geeignet ist?
- Da ich meinen Realschulabschluss wahrscheinlich nicht machen werde, würde ich gerne wissen was denn am Besten für mich wäre? (9 Jahre verpflichten für Berufsausbildung?)
- Wenn ich zum Beispiel beim Eignungstest nicht so gut in Mathe bin, aber ansonsten gut abschließen würde, was würde dann für mich in Frage kommen, oder würde ich gar nicht genommen werden?
- Hat jede Kaserne ihre eigenen Laufbahnen, also zum Beispiel die eine sind Fallschirmjäger, andere Gebirgsjäger dies das?
- Wie ist das mit dem Sporttest, hab jetzt gelesen, dass man den notfalls innerhalb von 6 Monaten wiederholen kann? (Bin schon dabei mich vorzubereiten :P)
- Was ist der Alltag eines Soldaten nach der Grundausbildung solange man in Deutschland ist? (Nur Sport, Putzen usw.?)
- Ist es sehr wahrscheinlich bei einer Verpflichtung von sagen wir mal 9 Jahren, zu einem Auslandseinsatz geschickt zu werden?
- Wenn ich jetzt mit einem Hauptschulabschluss zur Bundeswehr gehe, kann ich dann nach z.B. den 9 Jahren meinen Realschulabschluss und dann mein Abitur bei der Bundeswehr bzw. von der Bundeswehr gefördert nachholen?

Das war es erstmal, entschuldigt die ganzen Fragen, aber das ist nun mal eine wichtige Entscheidung die da auf mich zukommt, möchte da gut informiert sein. :) Ich bedanke mich im voraus schon mal für eure Antworten. :)

Gruß,
Justin
Titel: Antw:Ein paar Fragen, zum Thema Einstellung
Beitrag von: Tommie am 18. März 2014, 21:04:06
Zuerst müssen Sie mindestens 17 Jahre alt sein, dann können Sie mit Einverständnis Ihrer Eltern eingestellt werden. Dabei gilt immer, dass Ihre Chancen umso besser sind, je höher Ihr Schulabschluss ist! Machen Sie Ihren Realschulabschluss und lassen Sie sich dann beraten, vorher wird ohnehin nicht viel dabei rum kommen, höchstens SaZ 4 in der Mannschaftslaufbahn, aber so gut wie niemals eine Uffz-Laufbahn mit Berufsausbildung!
Titel: Antw:Ein paar Fragen, zum Thema Einstellung
Beitrag von: Rabbit am 18. März 2014, 21:10:17
1.Wozu soll ein Einstellungstest sonst gut sein  :o

2.Mit einem Hauptschulabschluss und OHNE ERLERNTEN BERUF sieht es für eine Verpflichtungszeit über 4 Jahre schlecht aus.
3. Hängt immer vom Gesamtergebnis ab.
4. Kann man so sagen. Gebirgsjäger haben natürlich eine andere Ausbildung wie Fallschirmjäger. Wobei sich der infanteristische Teil überschneiden wird.
5. Der Sporttest ist ziemlich einfach und ohne Training auch machbar... Besonders in ihrem Alter.
6. Der Altag hängt immer davon ab, auf welchem Dienstposten man eingesetzt ist. Ist ja nicht so, dass man nach der Grundausbildung nicht weiter Ausgebildet wird.
7. Ein Einsatz ist immer realistisch. Kommt auch immer auf die Einheit und Verwendung an.
8. Es gibt einen Berufsförderungsdienst der fördert so einiges... Nur ob es Sinn macht, ist die 2. Frage.

Ich kann ihnen nur den Tipp geben, Arschbacken zusammen kneifen und den Abschluss machen. Dann eine Ausbildung vollenden und im Anschluss nochmal über die Bundeswehr nachdenken. Alles andere wäre erstmal nur verschwendung von Zeit. Was wollen sie denn nach der Bundeswehr machen?

Übrigens gibt es auf der Internetseite WWW.Bundeswehr-Karriere.de haufen infos, die sie erstmal lesen sollten...
Titel: Antw:Ein paar Fragen, zum Thema Einstellung
Beitrag von: JustinN1502 am 18. März 2014, 21:14:17
Danke erstmal für die Antworten, ja ich habe die Seite "www.bundeswehr-karriere.de" schon hoch und runter durchforstet. Hm, scheint als wär es wirklich besser mein Realschulabschluss erstmal zu machen. Vielen Dank! :)
Titel: Antw:Ein paar Fragen, zum Thema Einstellung
Beitrag von: StOPfr am 18. März 2014, 21:27:25
Zitat von: JustinN1502 am 18. März 2014, 20:58:47
... Leider möchte ich schon lange zur Bundeswehr, bzw. es ist mein Kindeswunsch in die Richtung Polizei/Bundeswehr aktiv zu werden.

"Leider"?? Wenn du nur "leider" zur Bundeswehr möchtest solltest du darauf verzichten, aber das "leider" meinst du wahrscheinlich gar nicht so  ;)!

Nimm dir die Tipps zu Herzen, erreiche den bestmöglichen Schulabschluss und nutze die Möglichkeiten, die dir dann geboten werden (...leider auch bei der Bundeswehr  ;)).