Hallo Leute,
ich hab da mal eine Frage bezüglich der Laufbahn des SanOA mit bzw. ohne Widerruf.
Wenn man sich gegen den Widerruf entscheidet, beginnt man ja direkt nach der dreimonatigen Grundausbildung mit dem zivilen Medizinstudium. Wie sieht das aber aus, wenn man sich für die Variante mit sechsmonatigem Widerrufsrecht entscheidet? Was passiert dann nach der Grundausbildung und wie geht es dann weiter?
Bitte um Hilfe und schonmal danke für die Antworten
Pander
genau wie mit nur das man eben keine Möglichkeiten hat, frühzeitig das Dienstverhältnis zu beenden.
Dann wird man für die Zeit bis zum Studium in ein Praktikum eingeschleust. Z.B. Krankenpflegepraktikum oder Truppenpraktikum.
Zitat von: pander am 20. März 2014, 15:56:07
Wie sieht das aber aus, wenn man sich für die Variante mit sechsmonatigem Widerrufsrecht entscheidet? Was passiert dann nach der Grundausbildung und wie geht es dann weiter?
Zitat von: Flexscan am 20. März 2014, 16:26:51
genau wie mit nur das man eben keine Möglichkeiten hat, frühzeitig das Dienstverhältnis zu beenden.
Das passt irgendwie nicht zusammen... :o
stümmt.
Ziehe meine Aussage zurück ;)
Zitat von: ulli76 am 20. März 2014, 16:28:22
Dann wird man für die Zeit bis zum Studium in ein Praktikum eingeschleust. Z.B. Krankenpflegepraktikum oder Truppenpraktikum.
okay, und wann beginnt dann das Studium?
Normalerweise im folgenden Semester.
Gut, vielen Dank.
Wie sieht das nun aus, wenn man sich bereits mit Widerruf verpflichtet hat? Stimmt es, dass man während der Grundausbildung nach ein paar Wochen gefragt wird, ob man den Widerruf wirklich noch in Anspruch nehmen möchte oder ob man eben diesen "widerruft", also auf die sechsmonatige Frist verzichtet?
Wenn man sich in der Grundausbildung dann umentscheiden sollte, kann man dann auch direkt nach den drei Monaten mit dem Studium beginnen?
Ja, du bekommst die Möglichkeit zu entscheiden, ob die die volle Widerrufszeit nutzt oder frühzeitig drauf verzichtest.
Diese Entscheidung muss aber in den ersten Tagen getroffen werden, da die Studienplatzvergabe sehr zeitig ist. Ich glaube in der zweiten oder dritten Woche.