Hallo Zusammen,
mich beschäftigt folgende Frage:
Ende Februar habe ich meine Feldwebeleignung im Fachdienst erhalten.
Es gab in diesem Jahr noch einige Interessante Stellen, jedoch war dort jeweils zum Einplanungszeitpunkt noch eine Reservierung von jemandem anders auf der Stelle, sodass der Einplanoffizier erst noch prüfen muss, ob das für mich in Frage kommt. Ich werde in der nächsten Woche telefonisch versuchen einen neuen Stand herauszufinden.
Es gab im nächsten Jahr jedoch eine Stelle, die "frei" war und auf diese er mich voreingeplant hat.
Wir haben vereinbart, dass wenn beide Stellen mit Reservierung in diesem Jahr nicht klappen, dass ich dann auf jeden Fall die eben genannte in 2015 nehme.
Dies ist eine Stelle als Personalfeldwebel in Brandenburg. Der Einplanoffizier hat noch angemerkt dass dies eine Stelle für die Marine ist.
Er sagte aber ich müsse dann nicht aufs Schiff, es ist halt nur eine Stelle für diese Truppengattung.
Mich interessiert wie diese Stelle in Brandenburg zustande kommt, gibt es dort eine Zweigstelle der Marine?
Oder kann das durch einen "Stellentausch" meines Vorgängers auf diesem Posten zustande gekommen sein (Vorgänger auf diesem Posten hat die Stelle getauscht und war vorher an der Küste als Bootsmann und bringt dadurch diese Truppengattung nach Brandenburg)?
Ebenfalls möchte ich wissen, ob ich dann nur die Marineuniform tragen werde. Oder tragen Soldaten im Fachdienst der Marine auch Flecktarn? Welche Mütze wird dann dazu getragen?
Möchte mich im Vorfeld für meine möglicherweise Naiven Fragen entschuldigen, ich kann es nur kaum noch abwarten bis es endlich losgeht und möchte schon jetzt soviel wie möglich wissen.
Vielen Dank
Das kann z.B. eine Stelle der Streitkräftebasis sein und zwar für Uniformträger Marine. Dienstposten in der SKB werden von allen UT besetzt.
Danke.
Da hätt ich in der Tat auch selbst drauf kommen können ;D
Tragen auch Marinesoldaten den Feldanzug oder tragen sie nur das Bordhemd?
Bis auf wenige Ausnahmen in der 76er Verwendungsreihe sind alle Bootsmannsdienstposten im Fachdienst (mit entsprechend zivilberuflicher Qualifikation" vorgesehen. Nur allgemein.
Das "Bordhemd" ist Bestandteil des Borddienst- und Gefechtsanzugs, der mit all seinen Bestandteilen nur den auf schwimmenden Einheiten und Flottillen-/Geschwaderstäben eingesetzten Soldaten ausgegeben wird. Die übrigen Soldaten der Marine (Kampfschwimmer, Minentaucher, Sicherungssoldaten, Boardingsoldaten sowie alle Marineuniformträger in der Streitkräftebasis sind mit dem Feldanzug ausgestattet.
Im Übrigen ist der Tagesdienstanzug für Unteroffiziere mP und Offiziere der Marine der Dienstanzug.
Vielen Dank :)
Ich war vor kurzem beim Karriereberater und er wollte mir die Verwendung als Sonarbootsmann schmackhaft machen. Er meinte diese Verwendung im Unterwasseroperationsdienst ist Truppendienst. Warum ist dann Überwasseroperationsdienst Fachdienst? Was hat das für einen Grund? Gibt es noch mehr Verwendungen in der Marine im Truppendienst in seefahrenden Einheiten?
Meines Wissens nach sind die Sonis Fachdienst. Zumal sie ja nicht nur Bediener sondern auch Instandsetzer sind, also ihre Geräte selber warten und reparieren.
Was bei uns 23er nicht der Fall war /ist.
Bisher waren nur die 76er Truppendienst.
Mhh ist ja eigenartig. Auch auf Nachfragen bestand der Berater darauf dass es sich um Truppendienst handelt. Und hier auf
http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/DcZLEkBADAXAs7hAsrdzC2b3ECoVQsV8rm-qN82JO0fVE1kfx8UzL5uOa6MbQYYIlRA6YFm8OFWJJr4XKp578fFr0_ADDofAmw!!/ steht es auch als Truppendienst seh ich gerade.
Na dann ist doch alles geklärt. ::)
Eben nicht. Die Frage ist warum verwandte Tätigkeiten einerseits als Truppendienst und andererseits als Fachdienst geschlüsselt sind. Und welche Verwendungen mir man noch im Truppendienst (Marine/seegehend)als Alternative ans Herz legen könnte.
Zitat von: A-Bomb am 07. Juli 2014, 17:05:15Gibt es noch mehr Verwendungen in der Marine im Truppendienst in seefahrenden Einheiten?
Kampfschwimmerbootsmann
Marinesicherungsbootsmann
Minentaucherbootsmann
Operationsdienst Sonar Bootsmann MK88A
Operationsdienst Sonar Bootsmann P-3C ORION
Signalbetriebsbootsmann
Sonar Bootsmann
Sonar Bootsmann Minenjagd
Sonar Bootsmann Passiv Ortung
Sonar Bootsmann UJagd
Danke dir Ralf.