Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: steffenk81 am 28. März 2014, 08:07:15

Titel: lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: steffenk81 am 28. März 2014, 08:07:15
Moin Kameraden,

jetzt kam Post das ich meine Arbeitslosenzeiten für die (laufende) Bewerbung nachreichen muss! Bei dem 1.Gespräch mit dem Wehrdienstberater meinte er das ein Schriftstück mit Daten und Beglaubigung + Unterschrift meinerseits reicht. Hatte ich auch eingereicht...nur scheinbar reicht es denen nicht.

Beim Arbeitsamt meinten sie das sie nur 3 Jahre zurückschauen können und dann wird alles was vor 3jahre war vernichtet.-> allerdings habe ich im netz gelesen das es doch geht und sie alles ausdrucken können.

Reicht da jetzt die Beglaubigung oder...wie komme ich da jetzt ran?

Werde da heute nochmal das AA anrufen!
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: Aimbro am 28. März 2014, 08:30:13
Moin,

solltest dir die 3 Jahre ausdrucken lassen. Theoretisch sind die Jobcenter/Arge dazu verpflichtet deine Unterlagen 10 Jahre fest zu halten.
Mein Karriere Berater sagte das ich vermutlich KEINE Nachweise brauchen werde.... Wobei ich das jetzt nach deiner Aussage selber anzweifel.
Werde mir auch im laufe der nächsten Woche einen Ausdruck besorgen.
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: Cally am 28. März 2014, 11:13:04
Im Notfall kannst du dir auch eine Bescheinigung von der RV holen über die Zeiten, in denen du Beiträge eingezahlt hast. Das kommt FAST aufs selbe raus.
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: Aimbro am 28. März 2014, 11:25:02
Kriegt man Ihn dort direkt ausgehändigt oder dauert das paar Tage?
Was kostet dieser Ausdruck?
Würde es ja um Einiges leichter machen, da ja dort Chronologisch direkt einsehbar ist wann und wie gezahlt wurde.
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: mailman am 28. März 2014, 11:28:00
ARGE gibt es in den meisten Fällen nicht mehr.

Ansonsten kann man den die Arbeitslosenzeiten auch von der Agentur/Jobcenter holen, da mit den  3 Jahren stimmt nicht. Anrufen und sagen man braucht das für ne Bewerbung bei der Budneswehr/Staat.

Evtl. hat die KK auch noch was,
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: Lubidu am 28. März 2014, 11:45:48
Hallo

Hatte das selbe Anschreiben das das karrierecenter noch 2 Zeiträume fehlen.
Musste auch zum Jobcenter die haben mir von 2009 ausdrucken können.
Da muss man halt den Mund auf machen und sagen das das für deine Bewerbung für die Bundeswehr relevant ist.

Und bei den anderen Zeitraum hatte ich keinen Nachweis weil ich arbeitslos war jedoch nicht arbeitslos gemeldet. Habe das in 3 Sätzen verfasst unterschrieben zurückgesandt und nach 2 Wochen die Einladung zur eignungsfeststellung im Kasten gehabt!!!
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: swobby am 28. März 2014, 12:02:13
Also je nachdem wie Alt ihr seit, wenn ihr Arbeitslos, wart während ihr noch bei euren Eltern gewohnt habt, reicht auch ein formloses Schreiben eurer Eltern, was einfach bescheinigt, das ihr zu dieser Zeit arbeitssuchend wart und bei euren Eltern gelebt habt. Fertig! Ansonsten müsst ihr dem Jobcenter mal ordentlich Dampf machen mit dem HINWEIS! Bewerbung bei der Bundeswehr! Das zieht meistens. Sollte das nicht gehen, einfach mal zu Hause nach den Daten schauen! Vielleicht findet ihr ja doch noch unter euren Unterlagen, Schreiben von der ARGE zum Vorstellig werden etc.
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: mailman am 28. März 2014, 12:16:56
Zitatwenn ihr Arbeitslos, wart während ihr noch bei euren Eltern gewohnt habt, reicht auch ein formloses Schreiben eurer Eltern, was einfach bescheinigt, das ihr zu dieser Zeit arbeitssuchend wart und bei euren Eltern gelebt habt.

Bringt einem nur was wenn man nicht gemeldet war. Da man üblicherweise gemeldet sein muss um Leistungen zu beziehen bringt diees Schreiben nru bei so kurzen Zeiten was, wie Sie z.B. zwischen Schule und Berufsstart anfallenn
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: Skywalker7188 am 14. Februar 2015, 10:14:43
Da ich jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen wollte und nichts genaues über die Suchfunktion gefunden habe. Wollte hier mal nachfragen ob es möglich ist etwas auch wo anders beglaubigen zu lassen da ich auch noch eine Zeugnis nachreichen muss.
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: MaxD. am 14. Februar 2015, 10:30:00
Hab die Erfahrung gemacht, dass es nicht möglich ist und man Zeugnisse ohne Probleme nachreichen kann.
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: dunstig am 14. Februar 2015, 10:41:01
Meine Unterlagen wurden direkt in der Schule oder im Rathaus beglaubigt und es war kein Problem.
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: wolverine am 14. Februar 2015, 11:14:20
Jede Stelle, die ein Dienstsiegel führt, kann beglaubigen. Kopie und Original vorlegen und mit einer Verwaltungsgebühr rechnen.
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: Hawkeye am 14. Februar 2015, 11:24:35
Zitat von: wolverine am 14. Februar 2015, 11:14:20
Jede Stelle, die ein Dienstsiegel führt, kann beglaubigen. Kopie und Original vorlegen und mit einer Verwaltungsgebühr rechnen.

Das ist so nicht ganz korrekt. Ich führe ein Dienstsiegel genauso wie 15 KollegInnen meines Amtes. Wir sind nicht berechtigt zu beglaubigen, außer für Verfahren in denen wir aktiv tätig sind.
Begründung: Wir müssten eine Verwaltungsgebuehr erheben. Da wir keine Kasse haben, können wir keine Gebühr erheben und somit auch keine Beglaubigungen durchführen.
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: Skywalker7188 am 14. Februar 2015, 12:00:30
Ok danke schön. Dann werde ich Montag mal zum rarhaus gehen und das Zeugniss mir da beglaubigen lassen.
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: wolverine am 14. Februar 2015, 12:10:10
Zitat von: Hawkeye am 14. Februar 2015, 11:24:35
Das ist so nicht ganz korrekt. Ich führe ein Dienstsiegel genauso wie 15 KollegInnen meines Amtes. Wir sind nicht berechtigt zu beglaubigen, außer für Verfahren in denen wir aktiv tätig sind.
Begründung: Wir müssten eine Verwaltungsgebuehr erheben. Da wir keine Kasse haben, können wir keine Gebühr erheben und somit auch keine Beglaubigungen durchführen.
Genau darum schrieb ich "kann" und nicht "muss". ;) Sie können es, machen es aber aus irgendeinem Grund nicht.
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: Hawkeye am 14. Februar 2015, 12:16:24
Zitat von: wolverine am 14. Februar 2015, 12:10:10
Zitat von: Hawkeye am 14. Februar 2015, 11:24:35
Das ist so nicht ganz korrekt. Ich führe ein Dienstsiegel genauso wie 15 KollegInnen meines Amtes. Wir sind nicht berechtigt zu beglaubigen, außer für Verfahren in denen wir aktiv tätig sind.
Begründung: Wir müssten eine Verwaltungsgebuehr erheben. Da wir keine Kasse haben, können wir keine Gebühr erheben und somit auch keine Beglaubigungen durchführen.
Genau darum schrieb ich "kann" und nicht "muss". ;) Sie können es, machen es aber aus irgendeinem Grund nicht.

Es war mir wichtig, das noch einmal klar zu stellen. Andauernd stehen bei uns Bürger denen wir mitteilen müssen, dass sie völlig falsch sind und sich an das Stadtamt (bzw. Rathaus) wenden müssen. Ich kann mir vorstellen, dass es KollegInnen anderer Ämter ähnlich geht. Zusätzlicher Aufwand für den Bürger und die KollegInnen. ;)
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: wolverine am 14. Februar 2015, 13:52:00
und KollegAußen (wir wollen doch niemanden benachteiligen).. V
Titel: Antw:lückenloser Lebenslauf/Arbeitslosenzeiten
Beitrag von: Hawkeye am 14. Februar 2015, 14:34:33
Zitat von: wolverine am 14. Februar 2015, 13:52:00
und KollegAußen (wir wollen doch niemanden benachteiligen).. V

Ich glaube inzwischen heißt es sogar: Kolleg_*Innen oder so ähnlich.