Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Heisenberg2407 am 28. März 2014, 14:19:43

Titel: SAZ4 Ausland ?
Beitrag von: Heisenberg2407 am 28. März 2014, 14:19:43
Hallo habe da mal ne bescheidende Frage komme nach meiner AG auf die Fregatte Augsburg bin SAZ4 und wollte fragen ob ich in den 4 Jahren auch in Ausland muss.
Titel: Antw:SAZ4 Ausland ?
Beitrag von: Rabbit am 28. März 2014, 14:24:19
Kommt darauf an ob die Fregatte ein Auftrag bekommt. Aber drauf einstellen kannst du dich... Hast ja schließlich für unterschrieben   ;D
Titel: Antw:SAZ4 Ausland ?
Beitrag von: wolverine am 28. März 2014, 14:27:49
Irgendwann sollte die Fregatte wohl schon mal in´s Ausland fahren. Und wenn es nur Holland oder Dänemark ist.
Titel: Antw:SAZ4 Ausland ?
Beitrag von: Heisenberg2407 am 28. März 2014, 14:30:09
Ok wie lange ist denn so ein Schiff weg in der Regel habe kein Problem ins Ausland zu fahren das ist halt mein Job
Titel: Antw:SAZ4 Ausland ?
Beitrag von: Muegge75 am 28. März 2014, 15:00:51
Zitat von: Heisenberg2407 am 28. März 2014, 14:30:09
(...) in der Regel habe kein Problem ins Ausland zu fahren(...)

Ich hoffe an anderen Tagen auch nicht. ;D  ;)

Das hängt vom Auftrag ab und kann dann schon mal eine Weile dauern, sprich auch mal 3 - 4 Monate.
Titel: Antw:SAZ4 Ausland ?
Beitrag von: Heisenberg2407 am 28. März 2014, 15:04:06
Habe auch mal gehört das man nach der Grundausbildung 3 Monate mit den Schiff auf Übung IST im Ausland ?
Titel: Antw:SAZ4 Ausland ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 28. März 2014, 15:05:04
Die Besatzungen der schwimmenden Einheiten haben im Durchschnitt 150 bis 180 Seetage im Jahr, wenn keine Werftliegezeiten anstehen. Die Fregatten nehmen ja umlaufend am Atalanta-Einsatz teil, das bedeutet dann eine durchgehende Abwesenheit der Besatzung vom Heimathafen Wilhelmshaven von sechs Monaten.
Titel: Antw:SAZ4 Ausland ?
Beitrag von: Heisenberg2407 am 28. März 2014, 15:37:05
Das ist doch mal ne Antwort danke
Titel: Antw:SAZ4 Ausland ?
Beitrag von: fk am 31. März 2014, 21:34:37
Dazu habe ich auch gleich mal ne Frage. Heißt es  denn komplette 6 Monate, ohne anlegen, ohne Festland unter den Füßen zu sein, oder gibt es da eine Regel die sagt "alle 14 Tage wird angelegt" so in der Richtung...?  (oberer Beitrag von mir kann gelöscht werden, habs versehentlich abgeschickt XD per Handy online))
Titel: Antw:SAZ4 Ausland ?
Beitrag von: BulleMölders am 31. März 2014, 21:36:27
Nein, dass heißt es nicht.
Die längste Zeit die ich ohne Hafen auf See war, waren ca. drei Wochen.


Sent from my Surface with Windows RT using Tapatalk
Titel: Antw:SAZ4 Ausland ?
Beitrag von: StOPfr am 31. März 2014, 21:50:33
Zitat von: BulleMölders am 31. März 2014, 21:36:27
Sent from my Surface with Windows RT using Tapatalk

Ich suche gerade noch nach einer Möglichkeit das zu toppen  :D!
Titel: Antw:SAZ4 Ausland ?
Beitrag von: KlausP am 31. März 2014, 21:51:54
Zitat von: BulleMölders am 31. März 2014, 21:36:27
Nein, dass heißt es nicht.
Die längste Zeit die ich ohne Hafen auf See war, waren ca. drei Wochen.


Sent from my Surface with Windows RT using Tapatalk

3 Wochen? Sowas reissen Andere unter Wasser ab.  ;D
Titel: Antw:SAZ4 Ausland ?
Beitrag von: miguhamburg1 am 31. März 2014, 21:55:29
Nein, es bedeutet nicht, sechs Monate ununterbrochen auf See zu sein. Denn auch wenn es theoretisch möglich wäre, durchgehend auf See versorgt zu werden, wird dies praktisch nicht gemacht. Denn auch eine Schiffsbesatzung braucht mal Ruhephasen, um sich wieder zu regenerieren, auch die (Zahn-)Ärzte freuen sich, wenn sie ihre Patienten im Hafen ohne große Schaukelei versorgen können und die Übernahme von Proviant und sonstigen Versorgungsgüter geschieht im Hafen sehr viel schneller und reibungsloser, als auf See.