Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: standard am 01. April 2014, 18:31:45

Titel: Studienplatzvergabe
Beitrag von: standard am 01. April 2014, 18:31:45
Hallo zusammen,

ich bin zum 01.07.2014 als SanOA im Uniformträgerbereich Heer mit Studienfachrichtung Humanmedizin eingestellt. Ich habe nun Post bezüglich der Studienplatzvergabe bekommen und muss aus einer Auswahl von Universitäten 1 Studienortwunsch und 2 Alternativen angeben. Darunter kann ich dann noch eine Begründung zu meiner Auswahl schreiben. Meine Frage ist nun, was man dort so als Begründung anfügen könnte? Hat irgendwer Erfahrungen damit und weiß z.B. Gründe, die die Chance erhöhen könnten, seinen Erstwunsch zu bekommen? Oder hat jemand überhaupt irgendwelche Ideen für eine Begründung?

Viele Grüße
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: Rollo83 am 01. April 2014, 18:48:23
Na, welche Begründung habe sie denn für ihre Wahl.
Bei mir würde es Sicht wahrscheinlich um die beste Entfernung zum Wohnort handeln und dies würd ich auch so an geben.
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: standard am 01. April 2014, 20:28:49
Naja, das war natürlich auch mein erster Gedanke. Da man sich aber den Beruf des Offiziers ausgesucht hat und einen hohen Grad an Flexibilität und Mobilität an den Tag legen sollte, bin ich mir nicht sicher, ob das dann doch eine kluge Begündung wäre.
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: Ralf am 01. April 2014, 20:40:06
Die Wahrheit ist immer der beste Grund. Unwahre "Gründe" kommen ja wohl sowieso nicht in Frage.
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: Pericranium am 01. April 2014, 20:44:32
Zitat von: standard am 01. April 2014, 20:28:49
Naja, das war natürlich auch mein erster Gedanke. Da man sich aber den Beruf des Offiziers ausgesucht hat und einen hohen Grad an Flexibilität und Mobilität an den Tag legen sollte, bin ich mir nicht sicher, ob das dann doch eine kluge Begündung wäre.

Zu den Aufgaben eines Offiziers gehört auch, dass er selbständig Entscheidungen trifft.
Also warum hier nachfragen? Einfach schreiben was du für richtig hältst ;)
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: ulli76 am 01. April 2014, 20:54:46
Berücksichtigt werden vor allem soziale Gründe (eigene Familie, etc). Wenn du die nicht hast, dann kannst auch schlecht was angeben oder gibst halt das an, was für dich zutrifft.
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: Felix93 am 02. April 2014, 00:03:39
Mein Einplaner hat mir zum Glück direkt gesagt, dass ich nach Hammelburg kann, wenn ich will und bei mir gibts auch nur den Grund des Wohnorts. Ich würde auch ganz einfach die Wahrheit sagen, da meist versucht wird die Wünsche wahrzunehmen, wenn mes möglich ist
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: ulli76 am 02. April 2014, 06:01:34
In Hammelburg kann man Medizin studieren?
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: wolverine am 02. April 2014, 15:33:51
Bin ich jetzt auch Arzt? ??? Oder ist der Stein der Infanterie in Wahrheit ein Gallenstein? ;D
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: Felix93 am 02. April 2014, 18:55:57
@ulli: nein kann man natürlich nicht.  ich wollte damit nur als Beispiel anbringen, dass man mit dem Einplaner reden kann und wenn noch Platz ist, dann wird er nicht ohne Grund nein sagen
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: ulli76 am 02. April 2014, 19:02:50
Das ist mit den Studienplätzen aber anders.

Man gibt eine Wunschliste ab und begründet die (oder auch nicht). Die Plätze werden dann nach einer bestimmten Reihenfolge vergeben (z.B. soziale Kriterien). Wenn ein Platz am Wunschstandort frei ist, ist gut und wenn nicht, dann wird es meist eine der Alternativen.
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: Felix93 am 03. April 2014, 01:28:00
ok, damit bin ich wieder etwas schlauer. danke ulli
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: Brythus am 24. März 2015, 14:18:05
Hallo,

ich habe mich auch gerade mit der Studienplatzvergabe für SanOA's beschäftigt. Mein Hauptgrund für eine Universität (Wunschort: Jena) ist meine Tochter (im Haushalt, Wohnort: Jena) die im Sommer eingeschult wird.

Weiß jemand aus Erfahrung, wie Soldaten mit Kind im Haushalt beim Ranking für die Studienplatzvergabe bei den SanOA's berücksichtigt werden?

Wann und wie werden die Entscheidungen mitgeteilt?

LG
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: FrankP am 24. März 2015, 15:40:30
Zitat von: Brythus am 24. März 2015, 14:18:05
Weiß jemand aus Erfahrung, wie Soldaten mit Kind im Haushalt beim Ranking für die Studienplatzvergabe bei den SanOA's berücksichtigt werden?
Leider nicht.
ZitatWann und wie werden die Entscheidungen mitgeteilt?
LG

Drei / vier Wochen nach Einstellung findet eine "Auswahlkonferenz" in Feldkirchen statt. Dazu kommen Leute vom Personalamt und die SanOA-Uniformträger von Marine und Luftwaffe dort hin.

Das Ergebnis erfährst Du noch am gleichen Tag. Soweit ich weiß, gehen soziale Härtefälle normalerweise vor, müssen aber ggfls. belegt sein. Ein krebskranker naher Verwandter wurde z. B. mal berücksichtigt.

Das Ganze natürlich nur, wenn auf die 6 Monate "Probezeit" verzichtet wurde - andernfalls bekommst Du zunächst keinen Studienplatz zugeteilt, landest aber dann im nächsten Jahr i. d. R. weiter oben auf der Liste. Soweit mein Kenntnisstand.

Gruß, FrankP
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: Brythus am 24. März 2015, 15:49:48
Vielen Dank !!!
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: ulli76 am 24. März 2015, 18:13:16
Bist du dir sicher, dass das unter solchen Bedingungen so die gute Idee ist, SanOA werden zu wollen?
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: Brythus am 24. März 2015, 20:04:10
Natürlich müssen dabei viele Sachverhalte berücksichtigt werden. Aber   es findet sich schon eine Lösung, auch wenn es anfänglich mehr Stress bedeutet.
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: ulli76 am 25. März 2015, 18:47:52
Zu wann wirst du als SanOA eingestellt? Und dass du die ersten Monate in Feldkirchen verbringen wirst, ist dir bekannt? Und auch, dass du deine erste klinische Phase nach dem Studium NICHT in Jena machen wirst auch?
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: Brythus am 25. März 2015, 20:02:11
Ich werde zum 01.07 eingestellt und mir sind natürlich diese Dinge bekannt. Berufliche bin ich seit 2 Jahren auch viel in Deutschland unterwegs und das klappt auch sehr gut.
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: FrankP am 26. März 2015, 09:14:39
Wenn (!) das mit einem Studium in Jena klappen sollte, hättest Du immerhin erstmal für die nächsten fünf Jahre eine Basis. Und was danach kommt... ist ja für alle anderen genauso unsicher und ggfls. mit organisatorischem Aufwand / Zweitwohnorten / etc. verbunden. Die bleiben ja auch nicht alle Singles während ihrer 17 Jahre... Hau rein und alles Gute!
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: Crystal am 26. März 2015, 16:15:06
Sehe ich auch so wie FrankP. Selten weiß man dass man vorerst 6 Jahre an einem Ort bleibt. Ich denke andere SanOAs stehen in 5-8 Jahren vielleicht auch mit Kindern da, viele beginnen ja nicht mit 18-19 Jahren sondern haben schon eine Ausbildung etc hinter sich.
Ich meine es handelt sich hierbei um eine Verpflichtungszeit von 17 Jahren?! Die Bundeswehr soll doch familienfreundlich werden  ;D :P
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: Ralf am 26. März 2015, 20:00:25
Zitat von: Crystal am 26. März 2015, 16:15:06Die Bundeswehr soll doch familienfreundlich werden  ;D :P
Und genau da ist das Problem. Die Erwartungshaltung, noch keinen Tag da, aber Erwartungen sind in nicht unerheblichem Maße schon vorhanden. Aber was ich dem Arbeitgeber geben werde für das Geld, das ist selten das Thema.  ::)
Warum sind die Erwartungshaltungen der Berufsanfänger oftmals höher als bei denjenigen, die sich schon 25 Jahre oder für ihren Argeitgeber krumm gemacht haben und sogar ihr Leben riskiert haben?
Titel: Antw:Studienplatzvergabe
Beitrag von: FrankP am 26. März 2015, 20:41:25
Zitat von: Ralf am 26. März 2015, 20:00:25
Zitat von: Crystal am 26. März 2015, 16:15:06Die Bundeswehr soll doch familienfreundlich werden  ;D :P
Und genau da ist das Problem. Die Erwartungshaltung, noch keinen Tag da, aber Erwartungen sind in nicht unerheblichem Maße schon vorhanden. Aber was ich dem Arbeitgeber geben werde für das Geld, das ist selten das Thema.  ::)
Warum sind die Erwartungshaltungen der Berufsanfänger oftmals höher als bei denjenigen, die sich schon 25 Jahre oder für ihren Argeitgeber krumm gemacht haben und sogar ihr Leben riskiert haben?

Mal abgesehen davon, dass die Smilies vermutlich nicht zum Ignorieren gesetzt wurden...

Ja - ein Thema ist das. "Problem" würde ich es nicht nennen - es ist schlicht ein Fakt, mit dem sich die Organisation Bundeswehr konstruktiv auseinander setzen muss. Das lediglich zu beklagen dürfte kaum zielführend sein. Das immerhin ist im BmVg verstanden worden - auch wenn man über die geplanten Maßnahmen diskutieren kann.

Aber diese Thematik ist ja hier bereits verschiedentlich durchgekaut worden, und hat m. E. mit der Anfrage des TE ziemlich wenig zu tun. Der ist sich nämlich der inhärenten Unsicherheiten offenbar durchaus bewusst.