Guten Abend,
ich bin 20 Jahre alt, habe Mittlere Reife und würde gern die Laufbahn des Feldwebels einschlagen.
Mich interessiert der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes - jedoch dazu zwei Fragen:
1. Wird eine abgeschlossene Ausbildung gefordert ?
2. Wenn erstes nicht zutrifft, welche Ausbildung kann man dort absolvieren ?
Ich versuche überall diese Informationen zu finden, zerbreche mir jedoch mittlerweile den Kopf.
Eine Ausbildung wäre von Vorteil aber nicht zwingend.
Je nachdem was sie sich Vorteilen im Fachdienst.
Vom Notfallsanitäter bis kfzler ist alles dabei :)
Kann ihnen raten, sich mal von ihrem zuständigen wehrdienstberater beraten zu lassen.
Aber 20 und keine Ausbildung? Eine abgebrochen? Oder Abi und Studium versucht?
www.bundeswehr-karriere.de ist Ihnen bestimmt bekannt, oder? Nicht fündig geworden auf der Seite?
@ KlausP
Ja, diese Seite ist mir bekannt
@ Rabbit
Das dritte trifft zu :)
Ich würde gern den Feldwebel des Allgemeinen Fachdienst machen und danach über die Bundeswehr Wirtschaftsingenieurwesen studieren.
Falls möglich, während des Fachdienstes eine Ausbildung in Richtung Wirtschaftsingenieurwesen absolvieren.
ZitatFalls möglich, während des Fachdienstes eine Ausbildung in Richtung Wirtschaftsingenieurwesen absolvieren.
Das wird wohl nichts werden. Feldwebel sind vergleichbar mit der Meisterebene und so erfolgt auch die Ausbildung - Meister oder in einigen Bereichen Fachkaufmann (oder so in der Art).
Studium kannst du nur nach der Dienstzeit als BFD Maßnahme machen...
Das bekommen Sie aber nicht "dienstlich geliefert". Wenn Sie das privat machen, ist ds Ihre Kanne Bier.
Das ich dieses Studium nach der Dienstzeit machen kann, ist mir bekannt.
Mir wäre wichtig, dass ich:
In der Laufbahn des Feldwebels im allgemeinen Fachdienst eine Ausbildung absolviere, Erfahrung in Richtung Wirtschaftsingenieurwesen sammel, meinen Meister mache und anschließend durch den BFD das Studium.
Zurück zur eigentlichen Frage, also es besteht die Möglichkeit mich auf die Laufbahn des Feldwebels im allgemeinen Fachdienst zu bewerben und während dieser Laufbahn meine berufliche Ausbildung zu absolvieren ?
Ja schimpft sich zaw, aber ob es was in diese Richtung gibt, weis ich nicht. Aber ich wage es zu bezweifeln
Okay, trotzdem vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde einfach morgem mal einen Wehrdienstberater meiner Nähe anrufen.
ZitatZurück zur eigentlichen Frage, also es besteht die Möglichkeit mich auf die Laufbahn des Feldwebels im allgemeinen Fachdienst zu bewerben und während dieser Laufbahn meine berufliche Ausbildung zu absolvieren ?
Die Möglichkeit besteht, wenn Sie sich gegen Bewerber durchsetzen können, die den entsprechenden beruf schon mitbringen. Die wird man nämlich bevorzugt einstellen als jemanden, den man erst noch 21 Monate lang beruflich ausbilden muss. Und das ist nur die Ausbildung für die Gesellenebene, die für die Meisterebene kommt noch dazu, allerdings auch für den, der mit Eingangsberuf eingestellt wird. Zu dem Rest werde ich m ich nicht mehr äußern.