Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: sven 123 am 06. April 2014, 19:53:19

Titel: Kraftfahrer kette
Beitrag von: sven 123 am 06. April 2014, 19:53:19
Hey leute habe ne frage wie sieht der alltag als krafftfahrer kette auf dem leo 2 aus und hat der fahrer nur eine panzerkombi oder besitzt er auch ein feldanzug
Titel: Antw:Kraftfahrer kette
Beitrag von: NebellebeN am 06. April 2014, 20:05:17
Man hat beide Abzüge... Den Kombi hat man nur an wenn man am Panzer ist.

Also weis nicht wie es in den jeweiligen Bataillonen ist, aber unsere Fahrer waren nicht so oft am Panzer. Nur bei Übungen auf Übungsplätzen oder auf den eigenen Übungsplatz.

Titel: Antw:Kraftfahrer kette
Beitrag von: sven 123 am 06. April 2014, 20:09:48
Als panzerbesatzung also als fahrer jetzt hat mann auch schieß übungen also mit handwaffen
Titel: Antw:Kraftfahrer kette
Beitrag von: Lidius am 06. April 2014, 20:16:30
Zitat von: sven 123 am 06. April 2014, 20:09:48
Als panzerbesatzung also als fahrer jetzt hat mann auch schieß übungen also mit handwaffen

Ja, natürlich.
Titel: Antw:Kraftfahrer kette
Beitrag von: NebellebeN am 06. April 2014, 20:20:59
Natürlich :) sie sind als 1 Verwendung Soldat und als 2. Verwendung mkf.. Sie machen alles normal wie andere Soldaten. Laufen, schießen, Biwak und und und. Wenn die Panzer mit beteiligt sind, sind sie dann auf dem bock.
Titel: Antw:Kraftfahrer kette
Beitrag von: miguhamburg1 am 07. April 2014, 08:17:02
Die Panzerkombination wird nur bei Ausbildungs- Übungs- und Einsatzvorhaben von den Besatzungsmitgliedern getragen. Sie gehört zur Schutz- und Sonderbekleidung und ersetzt für diese Zwecke den Feldanzug, der sonst auch für die Panzertruppe allgemeiner Tagesdienstanzug ist.