Hey Leute,
zu aller erst - JA, ich habe die Suchfunktion benutzt :D.
Ich hätte gerne einige Fragen bezüglich der Verwendungsreihe 23 an euch.
Ich habe mich vor einigen Monaten bei der Marine für diese Verwendungsreihe beworben und erhoffe mir, dass ich nach Absolvierung des Eignungstestes angenommen werde (Bootsmannlaufbahn).
Nunja. Vor ein paar Tagen habe ich dann einen Truppenbesuch im Marinestützpunkt Kiel gemacht und habe mich da schon ein bisschen durchgefragt. Allerdings sind mir einige Fragen offen geblieben oder stellen sich jetzt erst.
1. Ich habe gehört, dass man jedes(?!) Jahr ungefähr 6 Monate in See ist. Was macht man in der Zeit, in der man nicht in See ist? Hat man da frei oder anderweitig Arbeit?
2. Ist es möglich trotz der oben genannten Verwendungsreihe auf ein Versorgerschiff zu kommen, schließlich brauchen die ja auch nen Typen für das Radar :D?
3. Kann man nach einer kaufmännischen ZAW die Verwendungsreihe irgendwie mit der 76er Verwendungsreihe kombinieren oder auch wechseln (Marinesicherungsdienst)?
4. Ist es möglich, ins Heer oder zur Luftwaffe zu wechseln, obwohl dort Überschuss herrscht und bei der Marine bedarf ist?
5. Wie lange dauert das ungefähr, bis man das erste mal einen Auslandseinsatz hat bzw. in See fährt (von der AGA an gesehen)?
6. Lohnt es sich überhaupt, große Anschaffungen zu machen (z.B. Auto - Audi A5)?
Das waren vorerst meine Fragen und ich hoffe, dass ihr einige beantworten könnt :).
Vllt. kommen ja später noch welche dazu.
MfG
Dustin
3. Nein i.d.R. nicht, denn warum sollte man dich kostenintensiv ausbilden und dann wechseln lassen.
4. Nein. Eine Freigabe durch die Marine wird nicht erteilt. Selbst wenn bei Lw und Heer Bedarf wird einer Versetzung nicht stattgegeben, wenn die Marine selber Bedarf hat und dich nicht freigibt.
Deswegen hier immer unsere Rat: nur das unterschreiben, was man auch wirklich will!
Zu 6.
Bevor du dir Gedanken über große Anschaffungen wie einen A5 machst, solltest du erstmal abwarten ob dieser Beruf überhaupt etwas für dich ist. Sonst hörst du nach ein paar Monaten auf und hast die Schulden an der backe... Oder du versuchst das ganze nur auf Grund der Verschuldung durchzuziehen obwohl du unglücklich mit deiner Tätigkeit bist.
Außerdem nutzt dir ein A5 auch nicht viel wenn du häufig auf See bist.
Nutze lieber die zeit auf See um dir das Geld dafür zusammen zu sparen und dir deinen Wunsch schuldenfrei zu gönnen.
Zu 1. Bei Ihrer intensiven Suche, sind Sie sicherlich auch über diesen Beitrag gefallen:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=47791.msg487002#msg487002Das sollte die Frage eigentlich beantworten.
Und sollten Sie bei Ihrer Suche nicht über diesen Beitrag gestolpert sein, dann sind Sie nicht als 23er geeignet und schon gar nicht als Radarmeister.
Denn eine Aufgabe eines Radarmeister ist es sich Informationen (z. B. für Übungen mit anderen Schiffe) aus einer masse von Papier, wie z. B. Fernschreiben, Übungsanweisungen und (NATO)Vorschriften heraus zu suchen und den Vorgesetzten, bis hin zum Kommandanten für ihre Entscheidungsfindung zur Verfügung zu stellen.
Zu 2. Ja auch auf Versorgern gibt es 23er aber dort oftmals nur bis Obermaat.
Okay danke für die bisherigen Antworten.
Kann man sich auch nur für 8 Jahre in der Bootsmannlaufbahn verpflichten lassen oder gehen nur 13 Jahre ?
12 bzw. 13 sind die Regelverpflichtungszeit.
Zitat von: Ralf am 17. April 2014, 13:48:53
12 bzw. 13 sind die Regelverpflichtungszeit.
Okay, und die Verpflichtungszeit für einen Maat ist dann 8 Jahre, richtig ?
So ist das, 8 oder 9 Jahre für die Laufbahn der Unteroffiziere ohne Portepee.
Und nur mal wieder am Rande, man muss sich schon selber verpflichten, dass wird niemand für einen tun.
Ok, die 17 Jährigen lassen wir hier jetzt mal ausser acht.
Zitat von: BulleMölders am 17. April 2014, 14:18:21
So ist das, 8 oder 9 Jahre für die Laufbahn der Unteroffiziere ohne Portepee.
Und nur mal wieder am Rande, man muss sich schon selber verpflichten, dass wird niemand für einen tun.
Ok, die 17 Jährigen lassen wir hier jetzt mal ausser acht.
Die machen das auch selber, Mami und/oder Papi müssen lediglich ihr schriftliches Einverständnis abgeben.
Klar die verpflichten sich aus selber nur ist diese Verpflichtung nicht das Papier Wert auf dem sie steht, ohne die Einwilligung.
Aber Grundsätzlich gebe ich dir recht Klaus.
Und über die Spitzfindigkeiten können sich ja die Juristen hier im Forum streiten, das mache die ja so gern.
Da gehe ich doch lieber in die Sonne und genehmige mir ein kühles Blondes.
Und das von meinen Steuergeldern! >:( Trotzdem Prost. :D
Ich speziell habe mich jetzt für die eine kaufmännische ZAW in der Verwendungsreihe 23 beworben (Bootsmannlaufbahn mit Akzeptanz von niedrigeren Rängen). Ich habe gehört, dass ich höchstwahrscheinlich dann nach den Eignungstests gefragt werde bzw. die Möglichkeit besteht, dass ich nur die Laufbahn der Maaten machen kann (bin 17).
Stimmt das ?
Zum einen kann ja bei die Ergebnis rauskommen, dass du nur für die Msch oder Uffz-Laufbahn geeignet bist. Es kann aber sein, dass du für die Fw-Lfb geeignet bist, aber keine adäquate Stelle frei ist, dann wird man dir versuchen, auch Stellen aus der Uffz-Lfb anzubieten.