Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: meister_racer am 18. April 2014, 10:01:51

Titel: Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: meister_racer am 18. April 2014, 10:01:51
Hallo,

ich habe nächste Woche meinen Termin zur Abgabe der Bewerbungsunterlagen. Allerdings bin ich mir immer noch unsicher ob ich mich als Feldwebel oder Mannschafter bewerben soll. Da ich noch dieses ja bei der BW eingestellt werden möchte muss ich jetzt allerdings zusehen das ich meine Bewerbungsunterlagen wegbekomme darum ist meine Frage jetzt, ob ich mich jetzt einfach als Feldwebel mit Alternativoption Mannschafter bewerben kann und mich dann beim Einplaner auch für die Mannschaftslaufbahn umentscheiden könnte auch wenn ich für FW geeignet wäre?

Viele osterliche Grüße
Meister_Racer
Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: DDayne am 18. April 2014, 10:16:04
Ich hatte beides angegeben. Bei uns war es allerdings so, dass keiner direkt Feldwebel geworden ist, sondern erst Unteroffizier machen sollte und sich anschließend als FW bewerben sollte
Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: KlausP am 18. April 2014, 10:22:52
Zitat von: DDayne am 18. April 2014, 10:16:04
Ich hatte beides angegeben. Bei uns war es allerdings so, dass keiner direkt Feldwebel geworden ist, sondern erst Unteroffizier machen sollte und sich anschließend als FW bewerben sollte

Ja, und genau das geht regelmäßig in die Hose. Wechsel in den Truppendienst klappt nicht, schon gar nicht, wenn man eine ZAW abgegriffen hat, Wechsel in die Laufbahn der Feldwebel des allg. FD klappt nur in Ausnahmefällen, wenn der Bedarf kurzfristig nicht anders gedeckt werden kann. Also Vorsicht dabei!
Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: F_K am 18. April 2014, 10:41:49
Auch hier wieder:

Klarheit der Formulierung, die Bundeswehr sagt:

- Sie sind derzeit NICHT als Feldwebel geeignet.
- Sie sind als Unteroffizier / Mannschaft er geeignet, dort bieten wir Ihnen eine Stelle an.

Trennung
- Erst in einem Jahr können Sie sich erneut bewerben
- dies geht auch aus der Truppe.

Dies enthält keine Prognose über die zukünftige Eignung, die Stellen läge oder die Chancen.
Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: DDayne am 18. April 2014, 10:46:54
Aber Potenzial zum FW ist vorhanden meinten die ;) geht aber hier nicht um mich.
Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: F_K am 18. April 2014, 10:52:40
@ DDayne:

.. Eine Worthülse ohne Aussage.

Selbstverständlich hat jeder taugliche Mannschaft Soldat das Potential später Feldwebel geeignet zu sein.
Dann ist ein Bildungslehrgang  möglich, er kann OffzTrD werden und General werden.

Jeder Soldat hat den Marschalstab im Gepäck.

Und? Es ist keine Aussage über Chancen.
Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: meister_racer am 18. April 2014, 12:07:59
Also erst Unteroffizier oder sowas kommt bei mir nicht in Frage entweder Feldwebel oder Mannschafter im Truppendienst.

Meine Frage ist halt ob der Psychologe mit dem ich in Düsseldorf das Gespräch führe vielleicht blöd guckt wenn ich sage ich möchte jetzt lieber doch nur Mannschafter werden bzw. ob der Einplaner mich nicht als Mannschafter einstellt wenn der Psychologe mich für Feldwebeltauglich erklärt hat oder ist die Abwärtskompatiblität immer gegeben?

Vg
Meister_Racer
Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: Firli am 18. April 2014, 12:10:17
Mal ne vielleicht ganz doofe Frage: Warum sollte jemand die Laufbahn der Mannschafter wählen wenn er Feldwebel sein kann?  ???
Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: elec am 18. April 2014, 12:14:25
Wie er schon schrieb, hat er es wohl eilig, was wiederum weitere Fragen aufkommen lässt.

Nexu5/Tapatalk

Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: Firli am 18. April 2014, 12:19:04
Eilig hin oder her aber dafür auf 8 Dienstjahre und einiges an Geld zu verzichten erscheint mir irgendwie - unzweckmäßig.
Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: meister_racer am 18. April 2014, 12:23:28
Weil es mir bei der BW eigentlich mehr darum geht es mal mitgemacht/erlebt zu haben auch einen Auslandseinsatz als dort eine Berufliche Karriere zu machen.

Ich muss vielleicht erwähnen ich bin gut ausgebildeter Fachinformatiker darum hat der Wehrdienstberater mich natürlich versucht zu überreden in den Fachdienst zu gehen aber mir geht es ja gerade darum mal etwas Abstand von diesem Bürojob zu bekommen.

Und ich denke es wird vielleicht nach 4 Jahren nicht soo einfach wieder in den Informatiker Beruf einzusteigen aber es ist für mich gut machbar da ich einige soziale Kontakte habe die entsprechende Firmen leiten.


Und bezüglich Bezahlung: Wie ich das den Besoldungstabellen entnehme bekomme nen FW ja bloß 100 Euro mehr im Monat oder habe ich das falsch verstanden?
Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: elec am 18. April 2014, 12:30:22
Erst gestern gab es wieder ein tolles Video auf dem YTKanal der Bw bei dem das Jobprofil eines IT Feldwebels vorgestellt wurde was ganz und garnix mit Büro zu tun hatte. Das man vllt. mit ihrem Hintergrund einen Posten meiden sollte wo es sich um Anwendungsentwicklung dreht wäre ja verständlich und sicherlich auch möglich.

Aber wie auch die Leser hier wird sie dann auch der Psychologe fragen, warum sie so schnell in den Einsatz wollen.

Also suchen sie nach "it" auf dem yt kanal der Bundeswehr und lernen sie erstmal die verschiedenen Bereiche kennen, die zum Teil sehr wenig mit "Büro" zu tun haben.

Nexu5/Tapatalk

Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: Firli am 18. April 2014, 12:36:33
Wenn der Einsatz Ihr Ziel ist macht doch auch die Feldwebellaufbahn wieder mehr Sinn. Ich kenne zig Mannschafter die kurz vor DZE stehen und keinen Einsatz mitgemacht haben. Aber die Feldwebel(auch Fachdiener) die nicht im Einsatz waren kann ich an einer Hand abzählen.
Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: KlausP am 18. April 2014, 12:45:53
In der Mannschaftslaufbahn werden Sie in jedem Fall mit A3, Erfahrungsstufe 1 eingestellt, in der Laufbahn der Fw allg. FD als StUffz (FA) mit A 6 und evtl. höherer Erfahrungsstufe
Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: meister_racer am 18. April 2014, 14:02:52
Zitat von: KlausP am 18. April 2014, 12:45:53
In der Mannschaftslaufbahn werden Sie in jedem Fall mit A3, Erfahrungsstufe 1 eingestellt, in der Laufbahn der Fw allg. FD als StUffz (FA) mit A 6 und evtl. höherer Erfahrungsstufe

Ok ich habe mir diese Tabelle hier angeschaut: http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/DckxDoAgDADAt_gBurv5C3UhRSppIMWUgomvl9x4cMIkODihcRUssMNx8RpeF95IrpkSW1ak28gFarXELsl3iT4ySbNv_iBtVdMMePK2_JPXem4!/

In Erfahrungsstufe 1 unterscheidet sich die Besoldung in den Gruppen A3 und A6 wirklich nur um ca 100 Euro. Mit der Höhe der Erfahrungsstufe nimmt dann tatsächlich der Sold zu.

Sind das in der Tabelle Netto oder Bruttoangaben? Wenn Brutto dann wäre meine Frage wie viel davon noch runter geht?

Vg
Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: Ralf am 18. April 2014, 14:12:00
Suchmaschine: Stichwort Besoldungsrechner, da kannst du es dir selbst ausrechnen anhand deiner Steuerklasse etc.
Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: ulli76 am 18. April 2014, 14:12:34
Wenn nicht explizit netto dran steht, sind das immer Bruttobeträge.
Das Netto ist individuell unterschiedlich und hängt von den eigenen Lebensumständen ab.
Titel: Antw:Umentscheidung beim Einplaner?
Beitrag von: BulleMölders am 18. April 2014, 14:17:04
Angaben in Gehaltstabellen sind immer Brutto, da Netto immer von den persönlichen Verhältnissen abhängig ist.