Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Benni91 am 26. April 2014, 16:25:03

Titel: 4 Jahre Bundeswehr... Wie geht es dannach weiter ?
Beitrag von: Benni91 am 26. April 2014, 16:25:03
Hallo Forum !  :)

Ich habe folgende Frage! Ich bin jetzt 23 Jahre alt und habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten. Nun überlege ich schon längere Zeit ob ich mich für 4 Jahre bei der Bundeswehr verpflichten lasse als Sanitäter. Ich überlege desswegen weil ich eine neue Herrausvorderung suche und neue Erfahreungen sammeln möchte! Nicht zu vergessen stehe ich Natürlich hinter dem Handeln der Bundeswehr und gehe nicht des Geldes wegen !

Nun würde ich gerne eure Meinung zu diesen Thema wissen! Sind 4 Jahre sinnvoll UND wie geht es dannach im "normalen leben" weiter ? Oder kann es sein, dass ich dann für den Arbeitsmarkt nutzlos bin ?

Ich danke schon mal jetz für Antworten ! :)

Gruß Benni !
Titel: Antw:4 Jahre Bundeswehr... Wie geht es dannach weiter ?
Beitrag von: StOPfr am 26. April 2014, 16:42:14
1. Du verpflichtest dich.
2. Macht es für dich Sinn? Dann solltest du dir klar darüber sein, dass du nach vier Jahren nur geringe Leistungen des BFD bekommst, also wahrscheinlich in deinen Beruf zurückkehren musst oder etwas ganz Neues beginnst.
3. Nutzlos ist man nie, wenn man alles vermeidet, was die Inanspruchnahme öffentlicher Leistungen nach sich zieht. Nutzlos ist man allerdings auch dann nicht, wenn man aus Gründen, die man selbst nicht zu vertreten hat, auf Unterstützung angewiesen ist. Dafür gibt es das System.

Schön dass du nicht nur wegen des Geldes zur Bundeswehr möchtest. Das endet meist in einer Enttäuschung. Du stehst hinter der Bw, - ein erster wichtiger Schritt.

Warum versuchst du nicht, mit deiner Qualifikation (falls die ausreichend ist) mit höherem Dienstgrad und dann für länger einzusteigen. Dann ist auch eher für die Zukunft gesorgt. Ob die Qualifikation ausreicht kann dir sicher Ralf oder jemand anders beantworten.

Ansonsten: Toi, toi, toi!   
Titel: Antw:4 Jahre Bundeswehr... Wie geht es dannach weiter ?
Beitrag von: Benni91 am 26. April 2014, 17:03:53
Danke für die Antwort !

Ich habe zwar ein Examen und auch eine Medizienische Grundausbildung allerdings ist dies für die Bw. nicht vernwendbar ! :/

Wenn ich nun etwas neues beginnen möchte z.B. Rettungsassi müsste ich mich eben 13 Jahre verpflichten und das ist doch schon ein großer Schritt da es eine sehr lange Zeit ist !

Meine Befürchtung ist nichtmal die, dass mir die Bw nicht gefällt ! Sondern die Perspektieve nach 4 Jahren da ich dann doch sehr lange aus der meinen Beruf raus bin! Das bereitet mir eben Sorgen ! :P
Titel: Antw:4 Jahre Bundeswehr... Wie geht es dannach weiter ?
Beitrag von: Nasty am 26. April 2014, 20:45:26
Dann mache doch Freiwilligen Wehrdienst für 23 Monate.
So kannst schauen ob es dir gefällt und bist nur 23 Monate das dem Zivilleben raus;)
Titel: Antw:4 Jahre Bundeswehr... Wie geht es dannach weiter ?
Beitrag von: Tommie am 26. April 2014, 21:59:17
Guter Rat, Nasty ;) ! Vor allen Dingen für jemanden, der bisher regulär verdient hat und sich nun 23 Monate für ca. 1100,-- € netto durchschlagen soll  ::) !
Titel: Antw:4 Jahre Bundeswehr... Wie geht es dannach weiter ?
Beitrag von: ckarbach am 27. April 2014, 12:41:11
Zitat von: Tommie am 26. April 2014, 21:59:17
Guter Rat, Nasty ;) ! Vor allen Dingen für jemanden, der bisher regulär verdient hat und sich nun 23 Monate für ca. 1100,-- € netto durchschlagen soll  ::) !
was nicht deutlich weniger sein dürfte als er jetzt hat, wenn nicht sogar mehr
Titel: Antw:4 Jahre Bundeswehr... Wie geht es dannach weiter ?
Beitrag von: KlausP am 27. April 2014, 12:45:57
Bei einem FWDL muss man aber noch ein paar Posten dazurechnen, die der SaZ nicht hat:

- kostenlose Benutzung der Bahn für Wochenendheimfahrten
- kostenlose Unterkunft
- kostenlose Truppenverpflegung mit Auszahlung des Verpflegungsgeldes für Wochenenden und Urlaub.

Da kommen bei einem SaZ ganz schnell auch noch mal ein paar hundert Euronen zusammen.
Titel: Antw:4 Jahre Bundeswehr... Wie geht es dannach weiter ?
Beitrag von: HerrZog am 28. April 2014, 14:07:32
Eben, so schlecht sind die FWDLer garnicht dran ;)
4 Jahre SaZ sind meiner Meinung nach nicht empfehlenswert. Sollten schon mindestens 8 sein, um einen einigermaßen ordentlichen BFD-Anspruch zu haben, damit du danach im Zivilleben auch wieder besser zurückkehren kannst. Oder du gehst eben wie bereits erwähnt wurde erstmal als FWDL zum Bund.
Titel: Antw:4 Jahre Bundeswehr... Wie geht es dannach weiter ?
Beitrag von: Fm 1994 am 01. Mai 2014, 17:46:47
Zitat von: HerrZog am 28. April 2014, 14:07:32
Eben, so schlecht sind die FWDLer garnicht dran ;)
4 Jahre SaZ sind meiner Meinung nach nicht empfehlenswert. Sollten schon mindestens 8 sein, um einen einigermaßen ordentlichen BFD-Anspruch zu haben, damit du danach im Zivilleben auch wieder besser zurückkehren kannst. Oder du gehst eben wie bereits erwähnt wurde erstmal als FWDL zum Bund.

Dem schließe ich mich absolut an.

Aber die Bundeswehr schreibt nun mal die meisten Stellen für vier Jahre aus...
Titel: Antw:4 Jahre Bundeswehr... Wie geht es dannach weiter ?
Beitrag von: ulli76 am 01. Mai 2014, 18:09:02
Es gibt aber inzwischen deutlich mehr 8-er-Stellen als früher.

SaZ-4-Mannschafter ist ja nicht für jeden verkehrt. Man sollte sich aber gut überlegen, welche Ziele man damit verfolgt.