Hallo,
da ich noch keinen Hinweis auf diesen Artikel bei faz.net sehe, stelle ich hier mal den Link ein:
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ehemaliger-ksk-soldat-in-geheimer-mission-verschlissen-12911510.htmlTitel des Artikels ist "In geheimer Mission verschlissen". Es geht dabei um die physischen, psychischen, aber auch beruflichen Folgen der Einsätze für ehemalige und aktive KSKler. Der Artikel hat mich erschüttert.
MkG,
StierNRW
Hatte den Artikel auch schon gelesen und fand ihn auch sehr erschütternd .... das haben die Jungs echt nicht verdient!
Ha?
Mich erschüttern eher die Kommentare unter dem Artikel. Ganz nach der Manier, wer am lautesten schreibt, hat die stärkste Meinung. Mich würde aber hier sehr stark interessieren, wie es mit einer WDB aussieht.
Zitat von: Cally am 28. April 2014, 22:32:01
Mich erschüttern eher die Kommentare unter dem Artikel. Ganz nach der Manier, wer am lautesten schreibt, hat die stärkste Meinung.
Anonyme Online-Kommentare unter Nachrichtenmeldungen sind generell die Essenz menschlichen Schwachsinns, der konzentrierte Ausdruck geistigen Auswurfes als Abfallprodukt der Meinungsfreiheit. Frustrierte, schwanzlose, ungef*ckte Jammerlappen, die ihren hirnrissigen Dünnschiss dort ungestraft ablassen können und sich mal richtig wichtig und voll kritisch fühlen dürfen, während sie in der realen Welt von jedem denken Menschen, den sie mit solchen Gehirnflatulenzen belästigen würden, eine Watsch´n kassiert hätten.
Aber es gibt Nachrichtenseiten, wo diese Müllkippe standardmäßig ausgeblendet ist und nur auf Wunsch zur Belästigung antritt ;D
Uhh da hat sich aber was angestaut :D
Nexu5/Tapatalk
Ich glaube kaum, dass sich bei ihm etwas "angestaut" hat. Wer die Kommentare auf den (Facebook-) Seiten der Nachrichtenmedien liest, wird schlicht feststellen, dass sie fast vollständig zum Ablassen übelster Polemik gegenüber "den Politikern", "den Soldaten" oder nach Belieben anderer Berufsgruppen genutzt werden. Eine inhaltliche Auseinandersetzung findet dort nicht statt.
Trennung.
BG a.D. Günzel vertrat vielfach populäre, mitunter allerdings auch recht eigenwillige Interpretationen bestehender Vorschriften. Für die Angehörigen des KSK galten zu aller Zeit alle für Soldaten gültige Laufbahn-, Status- und Versorgungsvorschriften. Insofern rate ich dazu, die Aussagen dieses selbsternannten Whistleblower durchaus kritisch zu hinterfragen.
Zitat von: miguhamburg1 am 29. April 2014, 08:44:04
Ich glaube kaum, dass sich bei ihm etwas "angestaut" hat. Wer die Kommentare auf den (Facebook-) Seiten der Nachrichtenmedien liest, wird schlicht feststellen, dass sie fast vollständig zum Ablassen übelster Polemik gegenüber "den Politikern", "den Soldaten" oder nach Belieben anderer Berufsgruppen genutzt werden. Eine inhaltliche Auseinandersetzung findet dort nicht statt.
Genau das.
Zudem - ich beobachte das in anderem Zusammenhang seit längerem- dient die Kommentarfunktion häufig kaum noch der Veröffentlichung individueller Meinungen sondern vielmehr als "Schlachtfeld" der Auseinandersetzung von Lobbygruppen. Es geht darum, den öffentlichen Raum organisiert mit Meinung zu besetzen. Billiger kriegt man's nämlich nicht...
Wenn Sie das zumeist beobachtbarer Dampfgeplaudere als organisierte Lobbyarbeit ansehen, na denn!
Aber ganz ohne jeden Zweifel! Von der Intention her zumindest ist es häufig ganz genau das. Es gibt ja nicht nur professionelle Lobbyisten auf dieser Welt, sondern auch engagiert organisierte Niveaulosigkeit. Gerade in virtuellen Räumen.
Off Topic: Beispielsweise in praktisch allen Diskussionen rund um Themen wie Veganismus oder Tierrechte... Das dortige Diskussionsniveau liegt m. E. ebenfalls meist weit unter Null. Trotzdem sind viele Beiträge mehr oder weniger abgesprochen, die Teilnehmer kennen und verabreden sich, Links zu diskussionsgeeigneten Artikel werden in den entsprechenden Foren weitergereicht.
On Topic: Solange es dem Niveau der potenziellen Leser entspricht, erfüllt auch solches Dampfgeplaudere leider seinen Zweck.
Das ist durchaus richtig - verschiedene Gruppen versuchen gezielt, auf diesem Weg ein Bild "öffentlicher Meinung" zu formen, das ihren Wünschen entspricht. Nicht nur locker organisierte Interessengruppen (Tierschutz, Homöopathie...) sind hier aktiv, sondern auch politische Parteien (auffällig oft AfD, Piraten, SED und NPD) und auch Staaten (z.B. China, Syrien, Russland in letzter Zeit).
Zitat von: schlammtreiber am 30. April 2014, 09:55:45
Das ist durchaus richtig - verschiedene Gruppen versuchen gezielt, auf diesem Weg ein Bild "öffentlicher Meinung" zu formen, das ihren Wünschen entspricht. Nicht nur locker organisierte Interessengruppen (Tierschutz, Homöopathie...) sind hier aktiv, sondern auch politische Parteien (auffällig oft AfD, Piraten, SED und NPD) und auch Staaten (z.B. China, Syrien, Russland in letzter Zeit).
Jede große Interessengruppe tut das, auch die EU gibt einen Haufen Geld für "institutionelle Kommunikatoren" aus, die Diskussionen zugunsten der EU beeinflussen und euro(pa)skeptische Positionen als "Mythen" dekonstruieren sollen.
Weißt Du da genaueres dazu?
Ich bin damals über einen Artikel im Telegraph auf das Thema aufmerksam geworden:
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/eu/9845442/EU-to-set-up-euro-election-troll-patrol-to-tackle-Eurosceptic-surge.htmlauch der Spiegel hat das Thema einige Tage später angerissen:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/eu-beamte-sollen-in-internet-debatten-mitmischen-a-881740.htmlLeider besteht zu dem Thema wenig Transparenz, alle Informationen dazu sind "vertraulich".
Vielen Dank das wusste ich nicht.
... und die Leute, die das (für Steuergelder) tun, die tun's dann inkognito? Das hätte m. E. Skandalpotenzial. Klar, dass sowas "vertraulich" ist. >:(