Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: flugente12 am 29. April 2014, 14:31:29

Titel: Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: flugente12 am 29. April 2014, 14:31:29
Guten Tag wie sieht eigentlich der ZAW ablauf statt? Ich mein macht man erst die AGA oder erst die Ausbildung?  :) würde mich auf Antworten freuen.
Titel: Antw:Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: schlammtreiber am 29. April 2014, 14:33:51
Erst die AGA.
Titel: Antw:Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: flugente12 am 29. April 2014, 14:38:00
OK Danke  :)
Titel: Antw:Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: Ralf am 29. April 2014, 15:12:07
Grundausbildung=GA.
Gibt keine Allgemeine Grundausbildung mehr.
Titel: Antw:Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: G.R. am 29. April 2014, 16:26:35
Hi

Ich wollte nicht extra nen euen Thread aufmachen, daher hier mal meine Frage dazu:

- Werde zum 01.10.14 Wiedereingestellt, SU(FA) in der Verwendung als StabDstFw, wie sieht da so grob der Ausbildungsablauf aus ?

Der Einplaner meinte nur was von UA/FA Batallion + Praktikum..... viele Lehrgänge....

So ein grober Ablauf oder ne Beschreibung was da so auf einen an Lehrgängen zukommt wäre klasse, der Einplaner hat mir diebezüglich nix schriftlich mitgegeben, bzw hat er auch keine zivile Weiterbildung erwähnt, heißt das ich bekomme auch keine ?

Vielen Dank
Titel: Antw:Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: dunstig am 29. April 2014, 16:48:44
Wenn Sie als Stuffz eingestellt werden, dann doch sicherlich, weil Sie bereits eine verwertbare zivile Ausbildung mitbringen? Wieso sollte die Bundeswehr Ihnen da eine zweite finanzieren?
Titel: Antw:Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: G.R. am 29. April 2014, 16:53:44
Vlt habe ich das falsch Verstanden, aber schließt nicht eine Laufbahn im Fachdienst als FW, eine höhere Ausibildung im Beruf auf Meisterebene ein ?!

Ich wurde als SU(FA) eingestellt weil ich als SU entlassen worden bin, denke ich mal.

Titel: Antw:Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: KlausP am 29. April 2014, 17:46:05
Zitat von: G.R. am 29. April 2014, 16:53:44
Vlt habe ich das falsch Verstanden, aber schließt nicht eine Laufbahn im Fachdienst als FW, eine höhere Ausibildung im Beruf auf Meisterebene ein ?!

Ich wurde als SU(FA) eingestellt weil ich als SU entlassen worden bin, denke ich mal.

Und in welcher Verwendung waren Sie in  Ihrem "ersten militärischen Leben" und besonders: welchen Zivilberuf bringen Sie mit?
Titel: Antw:Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: G.R. am 29. April 2014, 21:13:26
@KlausP

in meinem ersten militärischen Leben, war ich überwiegend auf zbV bzw DPäK Dienstposte, ATNs habe ich u.a. StabDstUffz und PersUffz.

Zivilberuf ist Kaufman für Bürokommunikation.

Heißt das weil ich einen Beruf habe bekomme ich während meiner Dienstzeit keine höherwertige Qualifizierung ?
Titel: Antw:Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: KlausP am 30. April 2014, 05:31:02
ZitatZivilberuf ist Kaufman für Bürokommunikation. ... ATNs habe ich u.a. StabDstUffz und PersUffz.

Ja, und das dürfte auch der Eingangsberuf für als StDstFw sein, deshalb keine ZAW für die "Facharbeiterebene".

ZitatHeißt das weil ich einen Beruf habe bekomme ich während meiner Dienstzeit keine höherwertige Qualifizierung ?

Doch, aber nicht im Rahmen der ZAW soindern erst später während der Qualifikation für die "Meisterebene". Keine Ahnung, welche das in Ihrem Fall sein wird.
Titel: Antw:Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: Ralf am 30. April 2014, 05:55:53
Müsste der Wirtschaftsfachwirt sein.
Titel: Antw:Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: G.R. am 30. April 2014, 11:28:12
@KlausP / Ralf

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Das heißt also in dem Fall einfach nicht ZAW sondern "Qualifikation auf Meisterebene" und kommt denke ich mal zum Schluss meiner ganzen Fw Ausbildung oder ?

Ralf meinte ja das das der Wirtschaftsfachwirt ist, kann ich das zum jetzigen Zeitpunkt erfaragen / bzw. hätte das der Einplaner nicht sehen müssen ?

Habe ich auf die Weiterqualifizierung einfluss, Wirtschaftsfachwirt finde ich persönlich nicht so "förderlich / interessant".

Vielen Dank

Titel: Antw:Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: zetroc am 30. April 2014, 11:37:40
Ich meine, jemand anders hätte auch mal im Forum gesagt bei kaufmännischen Berufen hätte man dann zB den "Personalfachkaufmann".
Kann mir darunter jedoch auch nicht wirklich etwas vorstellen..
Titel: Antw:Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: Ralf am 30. April 2014, 11:40:14
Du hast nur Einfluss drauf, wenn es verschiedene Wahlmöglichkeiten gäbe. Gleichwohl kanst du es per Antrag -wenn es dann soweit ist- probieren. Einen Anspruch auf eine andere Maßnahme hast du aber nicht.
Aus der Tätigkeitsbeschreibung des StDstFw SK geht nur der Wirtschaftsfachwirt hervor. Diese liegt auch dem KB vor.

Zitat von: -waYne' am 30. April 2014, 11:37:40
Ich meine, jemand anders hätte auch mal im Forum gesagt bei kaufmännischen Berufen hätte man dann zB den "Personalfachkaufmann".
Kann mir darunter jedoch auch nicht wirklich etwas vorstellen..
Dieser ist für die Verwendung als PersFw SK vorgesehen.
Titel: Antw:Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: G.R. am 30. April 2014, 11:55:10
@ Ralf

Vielen Dank

Hatte dem Karriereberater aber gesagt das ich besonderes Interesse an den Weiterbildungen: Fachkaufmann für Büromanagement oder Fachkaufmann für Büro- und Projektorganisation hätte.

Darauf hin meinte er kein Problem das entspricht dem StabDstFw.

Dort wurde ich nun auch eingeplant.

Gibt es keine Fw Verwendung auf der ich eine Chance hätte die Weiterbildung zu bekommen ?
Titel: Antw:Der Ausbildungsablauf?
Beitrag von: Ralf am 30. April 2014, 13:46:36
Die Weiterbildungen gibts nicht, es gibt aber den Fachkaufmann/-frau für Organisation.
Wie gesagt, beantragen, wenns soweit ist.