Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: skullF am 05. Mai 2014, 18:45:23

Titel: Sportanteil Offizierslaufbahn, Einstufung in höheres Fachsemester (Studium), etc
Beitrag von: skullF am 05. Mai 2014, 18:45:23
Hi!

Nachdem ich nun schon nahezu sämtliche irgendwie nützliche und/oder informative Flyer, Infoschreiben etc. auf der Bundeswehr-Webseite gelesen habe, sind bei mir noch ein paar ungeklärte Fragen offen.

Hierzu wäre ich für etwaige Erfahrungsberichte dankbar.

1) Bzgl. Offizierslaufbahn / Studium:

1.1. Da ich aktuell in einem ingenieurwissenschaftlichen Studium eingeschrieben bin und auch schon einige Module erfolgreich bestanden habe, lautet meine erste Frage, inwieweit es möglich ist bei einem Wechsel in die Offizierslaufbahn das Studium abzukürzen? (also Module anrechnen zu lassen)

1.2. Wie groß ist (abgesehen von den höheren sportlichen Einstiegshürden) der sportliche Ausbildungsanteil in der Offizierslaufbahn? (Bzw. wie viel persönliche Freiheit hat man, um selbst in der Freizeit Sport zu treiben oder gibt es hier Angebote von der Bundeswehr?) Insbesondere im Vergleich zum Feldwebel des Truppendienstes ?

1.3. Besteht die Möglichkeit sich nach dem Studium / abgeschlossener Offiziersausbildung in eine Kommandoverwendung herabdegradieren zu lassen oder kann man auch mit Offiziersrang im Kommandotrupp eingesetzt werden resp. die Kommandoausbildung absolvieren?


2) Bzgl. Feldwebellaufbahn / Studium:

2.1. Gemäß dem Fall ich würde mein Studium jetzt abbrechen, die Laufbahn des Kommandofeldwebelanwärters einschlagen und möglicherweise nicht direkt oder auch nicht beim zweiten Versuch die nötigen Einstellungsverfahren durchstehen - besteht die Möglichkeit aus der Feldwebel-Laufbahn heraus wieder ein Studium aufzunehmen? (Auch vor zwei Jahren vor Ablauf der Verpflichtungszeit?) Verlängert sich hierbei evtl. die Verpflichtungszeit? Kann/muss man hierfür in die Offizierslaufbahn wechseln?

Ganz verwerfen möchte ich mein bisheriges Studium natürlich nicht, über kurz oder lang werde ich es auf jeden Fall wieder aufnehmen. Bis dahin möchte ich es aber (solange es vom Alter her noch möglich ist) zumindest versucht haben die Aufnahmeprüfungen der Kommandospezialkräfte des Heeres (und die anschließende Ausbildung) zu absolvieren. Sämtliche Faktoren hierbei kann man leider nie völlig kontrollieren.


Viel Text, wenig Sinn. Dennoch hoffe ich auf ein paar Erfahrungen.  ;)

Gruß
skullF
Titel: Antw:Sportanteil Offizierslaufbahn, Einstufung in höheres Fachsemester (Studium), etc
Beitrag von: Pericranium am 05. Mai 2014, 18:51:04
Und warum studierst du nicht erst fertig und bewirbst dich dann als KdoFwAnw?
Wenn es dann schief geht, kannst du immer noch zivil als Ingenieur arbeiten.
Titel: Antw:Sportanteil Offizierslaufbahn, Einstufung in höheres Fachsemester (Studium), etc
Beitrag von: Ralf am 05. Mai 2014, 20:23:13
Deine Vorstellungen vertragen sich nicht mit der Laufbahn der Offiziere.

1.1. Wenn du den Bachelor hast, kannst du direkt in den Master einsteigen, wenn man dir den Master zubilligt. Ggf. will man dich aber auch nur mit Bachelor.
1.2. Während der Laufbahnlehrgänge bist du schon gut beschäftigt; es zählen ja nicht nur die PS im Flügel, sondern auch das Oberstübchen, will heißen, auch lernen muss man.
1.3 Nö. Erst eine hochqualifizierte Ausbildung und dann niedriger einsetze lassen? Wo wäre da der Sinn?

2.1. Nein, Die Fw-Lfb beinhaltet kein Studium.
Titel: Antw:Sportanteil Offizierslaufbahn, Einstufung in höheres Fachsemester (Studium), etc
Beitrag von: skullF am 05. Mai 2014, 22:25:34
Vorab Danke für die Rückmeldungen.

Zitat von: Pericranium am 05. Mai 2014, 18:51:04
Und warum studierst du nicht erst fertig und bewirbst dich dann als KdoFwAnw?
Wenn es dann schief geht, kannst du immer noch zivil als Ingenieur arbeiten.

Da ich nach meinem Bachelor zu alt wäre (>24), um als KdoFwAnw anzufangen.

Zitat von: Ralf am 05. Mai 2014, 20:23:13
Deine Vorstellungen vertragen sich nicht mit der Laufbahn der Offiziere.

1.1. Wenn du den Bachelor hast, kannst du direkt in den Master einsteigen, wenn man dir den Master zubilligt. Ggf. will man dich aber auch nur mit Bachelor.
1.2. Während der Laufbahnlehrgänge bist du schon gut beschäftigt; es zählen ja nicht nur die PS im Flügel, sondern auch das Oberstübchen, will heißen, auch lernen muss man.
1.3 Nö. Erst eine hochqualifizierte Ausbildung und dann niedriger einsetze lassen? Wo wäre da der Sinn?

2.1. Nein, Die Fw-Lfb beinhaltet kein Studium.

1.2. Was ich damit eigentlich fragen wollte ist, ob man in der Laufbahn der Unteroffiziere eher darauf vorbereitet wird den physischen Testteil erfolgreich zu absolvieren bzw. ob diese allgemein betrachtet durch einen größeren sportlichen Ausbildungsausteil bessere Chancen haben? Von "nur PS im Flügel" habe ich nichts gesagt.

1.3. Der Sinn läge in der Erfüllung, die ich auch mit einer gehaltsmäßigen Abstufung in Kauf nehmen würde.

Trifft im Auszug "1. Teilnehmer Alle Offiziere, Feldwebel und Unteroffiziere mit laufenden Bewerbungen zur Verwendung als Kommandosoldat" (KSK Broschüre Eignungstest Teil 1) der Begriff Kommandosoldat / Soldat nur auf die Kommandofeldwebel zu oder sind hiermit auch Kommandooffiziere gemeint ?
Falls Ersteres zutrifft, wäre es anscheinend doch möglich.

@2.1. Dass sie idR. kein Studium beinhaltet ist mir klar, jedoch gibt es bspw. die Möglichkeit ab zwei Jahren vor bis drei Jahre nach Ende der min. Dienstzeit Weiterbildungsmaßnahmen (auch Studium: http://www.studium-fuer-feldwebel.de/index.php?id=70) als Übergang in eine zivile Laufbahn in Anspruch zu nehmen. Vielleicht kann man das auch schon früher oder als Übergang von Feldwebel- in die Offz-Laufbahn?

Noch etwas Anderes: Wie läuft eine interne Bewerbung für Lehrgänge, z.B. den Einzelkämpferlehrgang ab? Gemäß dem Fall man wäre Offizier.

Gruß
SkullF
Titel: Antw:Sportanteil Offizierslaufbahn, Einstufung in höheres Fachsemester (Studium), etc
Beitrag von: Ralf am 06. Mai 2014, 05:52:01
ZitatWas ich damit eigentlich fragen wollte ist, ob man in der Laufbahn der Unteroffiziere eher darauf vorbereitet wird den physischen Testteil erfolgreich zu absolvieren
Das kommt auf die Verwendung an. Wenn man z.B. in der Ausbildung zum FallschirmjägerFw ist, wird man besser darauf vorbereitet, als zum NachschubOffz. Andersherum: wird man zum FallschirmjägerOffz ausgebildet, ist das besser als zum NachschubFw.

Zitat1.3. Der Sinn läge in der Erfüllung, die ich auch mit einer gehaltsmäßigen Abstufung in Kauf nehmen würde.
Ich hab schon verstanden, was der Sinn für dich wäre, aber meine Frage, was der Sinn für den Arbeitgeber wäre? Keiner, da man genau die Ausbildung bekommt, die man braucht. Das ist schon aus Sparsamkeitsgründen so nicht anders machbar.

ZitatTrifft im Auszug "1. Teilnehmer Alle Offiziere, Feldwebel und Unteroffiziere mit laufenden Bewerbungen zur Verwendung als Kommandosoldat"
Kommandosoldat ist der Oberbegriff, er beinhaltet alle Laufbahnen.

ZitatVielleicht kann man das auch schon früher oder als Übergang von Feldwebel- in die Offz-Laufbahn?
Also nochmal, damit ich das verstehe...du willst KommandoFw werden, aber dann während der aktiven Dienstzeit studieren?

Zitatdie Möglichkeit ab zwei Jahren vor bis drei Jahre nach Ende der min. Dienstzeit Weiterbildungsmaßnahmen
Nein, das gibts nicht mehr. Es sind 5 Jahre nach der Dienstzeit. Ja, da kannst du ein Studium beginnen/weiterführen etc.

ZitatNoch etwas Anderes: Wie läuft eine interne Bewerbung für Lehrgänge, z.B. den Einzelkämpferlehrgang ab? Gemäß dem Fall man wäre Offizier.
Auch hier: man macht die lehrgänge, die man dienstlich braucht. I.d.R. bekommt man von Anfang an eine Ausbildungsplanung.
Will man Lehrgänge haben, die eigentlich nicht im regelmäßigen Ausbildungsgang vorgesehen sind, beantragt man das. Gibt es eine dienstl. Begründung und ist Kapazität frei, wird man den Lehrgang auch i.d.R. zugewiesen bekommen. Nur der Wunsch oder Kapazität, aber kein dienstl. Grund wird nicht dazu führen, dass man einen Lehrgang bekommt.

Titel: Antw:Sportanteil Offizierslaufbahn, Einstufung in höheres Fachsemester (Studium), etc
Beitrag von: Traveltheworld am 06. Mai 2014, 20:48:58
Zu 1.3
Meinst du, ob du dich als Offizier für das KSK bewerben könntest?
Da lautet die Antwort nämlich Ja. Und das Maximalalter 30 Jahre, falls ich mich recht erinner.
Titel: Sportanteil Offizierslaufbahn, Einstufung in höheres Fachsemester (Studium), etc
Beitrag von: ulli76 am 06. Mai 2014, 21:08:55
Die meisten Fraqen zum Thema "Bewerbung beim KSK" dürften in diesem Thread beantwortet werden:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=35107.0