Hallo :)
Ich habe heute Post von der Bundeswehr bekommen. Da mein Abitur wahrscheinlich nicht so gut wird, dass ich direkt anfangen kann zu studieren, wollte ich mal fragen wie es denn aussieht beim Freiwilligen-Wehrdienst. Bis jetzt habe ich gelesen, dass die Grundausbildung drei Monate dauert und man eine Probezeit von sechs Monaten "bestehen" muss. Würde man bei einer Probezeit von 12 Monaten bereits in Ausland müssen? Ich persönlich fände das nicht schlimm, meine Eltern hingegen schon. Auf der Webseite der Bundeswehr steht etwas von "Wer sich für 12 Monate oder mehr verpflichtet, muss mit einem Auslandseinsatz rechnen". Habt ihr generell gute / positive Erfahrungen mit dem FWD gemacht?
Dann wäre da noch eine Sache : Wie sieht es aus mit der Musterung?
Habe gelesen, dass 44 Prozent der Bewerber in der Musterung durchfallen. Zu meinen Daten :
Größe: 205 cm
Gewicht: 108 kg
BMI: 26
Was würdet ihr sagen? Bin ich geeignet? Habe keine Allergien, nur mein linkes Bein ist 0,6 cm länger als das andere, weshalb ich Einlagen tragen muss, die aber beim laufen überhaupt keine Probleme machen. Schwere Krankheiten ( auch keine chronischen ) habe und hatte ich nicht. Einmal einen Bruch vor 5 Jahren am Mittelfinger, aber der ist schon lange verheilt. Ansonsten kann ich noch sagen, dass ich nicht unbedingt der sportlichste Typ (vom Körper), aber sehr ehrgeizig bin und mittlerweile sehr regelmäßig schwimmen, boxen und trainieren (Kraftsport) gehe.
Mache dieses Jahr mein Abitur, bin 18 geworden und würde gerne zum 1. Oktober 2014 beginnen. Bis zu drei Monate vorher bewerben ist richtig, stimmt das?
Sonstige Fragen :
Heimfahrten am Wochenende: Ich habe gelesen, dass man am Wochenende im Normalfall frei hat und man dort (auf Kosten der Bundeswehr) nach Hause fahren darf.
Wie ist es generell? Was macht man in der Zeit beim FWD?
LG und danke für eure Antworten :)
Die Probezeit bleibt immer bei 6 Monaten, in dieser Zeit kannst du jederzeit widerrufen und nach Hause gehen.
Ja, ab 12 Monate Verpflichtungszeit unterschreibt man seine Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen. I.d.R. geht man trotzdem nicht, weil einfach die Zeit zu kurz ist. Darüber hinaus steht an den Stellen jeweils dran, ob ein Auslandseinsatz wahrscheinlich ist. Wenn du dir eine aussuchst, wo bereits von vorne herein dransteht "nein", dann gehst du auch nicht. Und selbst bei "ja"...siehe meinen Hinweis auf die kurze Zeit der 12 Monate.
Dein BMI liegt im grünen Bereich. Alles andere wird bei der Musterung festgelegt.
In den allermeisten Fällen ist am Wochenende frei, es sei denn, deine Verwendung ist im Schichtdienst, dafür hättest du dann in der Woche mal frei.
Die Bahnfahrt zwischen deiner Kaserne und deinem Heimatort ist kostenlos.
Was du machst, hängt von deiner Verwendung ab. Es gibt hunderte Verwendungen bei der Bw.
Die Probezeit von 6 Monaten ist aber eher einseitig zu deinen Gunsten. Dafür hat die Bundeswehr die Möglichkeit, dich innerhalb der ersten 4! Dienstjahre einfacher als später zu entlassen.
Ich habs mir überlegt und ich würde wahrscheinlichdoch 23 Monate zum Bund gehen wollen. Dann muss man aber fast sicher ins Ausland oder?
Nein, auch dann nicht. Das hängt sehr von der Verwendung ab. Und wie du ja schon mitbekommen hast, ziehen wir zur Zeit aus Afghanistan ab und einen neuen Einsatz in der Größenordnung haben wir zur Zeit nicht.
Hallo nochmal :) Ich habe nochmal eine Frage: Ich habe mich vor zwei Tagen für 23 Monate freiwilligen Wehrdienst bei der Marine beworben. Der Karriereberater meinte, dass die Musterung Mitte Juli etwa sein würde. Ich habe mir da nochmal Gedanken gemacht und überlegt, welche Gründe es für eine Ausmusterung geben würde und mir sind keine eingefallen, außer eine Art Allergie, da ich manchmal auf Mückenstiche empfindlich reagiere, die schwellen ziemlich dick an, kann man deswegen ausgemustert werden? :-\ Das wäre wirklich nicht gut :(
Danke schonmal für die (hoffentlich für mich positiven) Antworten :P
Wahrscheinlich wird das nicht zur Ausmusterung führen. Gewissheit bringt aber nur die Musterung