Hallo,
Ich heiße kristian und ich habe damals den kriegsdienst verweigert und meinen Zivildienst abdolviert.
Nun hab ich das Interesse an der Bundeswehr entdeckt da ich damals noch nicht bereit dafür war (kurzfassung).
Ich habe auch bereits meinen kdv antrag zurück gezogen allerdings bin ich der Meinung das es damals im kreiswehrersatzamt einbehalten wurde, andere Möglichkeit wäre nur das ich das Schriftstück beim umzug verloren habe.
Nun war ich beim Karriereberatungsbüro und dort wurde mir gesagt das ich eine Bewerbung nur geltend machen kann wenn ich eine Kopie des Schriftstückes beifüge...
Der berater riet mir beim Bundesamt für Familien ehemals bundesamt für zivildienstleistende dieses Schriftstück erneut zu beantragen, dennoch sagt mir dieses amt das sie keine aktenansicht mehr bei mir haben und das Karriereberatungsbüro mir nur diese Ausfertigung mir machen kann da ich dieses Schriftstück bereits für eine Beratung und einer informationsverandtaltung vorlegte.
Der berater sagte mir nun nochmal rauer das ich in der bringschuld bin und dieses schreiben beim familienministerium
Beantragen soll, diese sagten mir wieder dasselbe.
Nun komm ich mir etwas doof vor hin und her geschickt zu werden und wollte hier um rat bitten.
Ps: entschuldigt schreibfehler, etc... momentan nur internet per handy.
Danke schonmal in voraus.
Wenn du "damals" (wahrscheinlich vor einigen Jahren) etwas beim KWEA eingereicht hast, wird es wahrscheinlich nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist vernichtet worden sein. Da du kein Soldat warst, liegt auch keine Restakte vor.
Schreib doch an das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben ziehe deinen KDV-Antrag zurück, bzw. hilfsweise, dass sie dir das bestätigen. Vielleicht kommt dann, dass du den bereits zurückgezogen hast. Aber zumindest hast du auch mal eine Unterlage. Anrufen ist ja immer schön einfach, hilft aber oftmals nicht weiter.
Und als Hinweis für das ganze Leben. Immer eine Kopie behalten, wenn man ein Schriftstück aus der Hand gibt.