Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Rukar am 13. Mai 2014, 17:13:31

Titel: Begriffserklärung - Aufforderung zum Dienstantritt
Beitrag von: Rukar am 13. Mai 2014, 17:13:31
Hallo zusammen!
Heute hatte ich endlich meine Aufforderung zum Dienstantritt, sowie die anderen Schriftstücke im Briefkasten, welche ich zurück senden muss.
Jetzt habe ich allerdings ein paar Fragen.

Bei der Eröffnung der Einplanungsentscheidung steht:
Vorgesehene Anschlussverwendung (ATN) 8000360
Beim Hinweis zur Prämiengewährung steht ATN: 8001360
Was bedeuten diese beiden Ziffern, bzw. warum sind es verschiedene?
Was heißt folgendes:
Wdg/AVR/VwdgR: 17BA01

Zur Verpflichtungserklärung habe ich ebenfalls noch eine Frage.
Da steht ,,Nach Ablauf von sechs Monaten Dienstzeit kann ich die Verpflichtungserklärung nicht mehr widerrufen. Meine Dienstzeit wird in diesem Fall bei Bewährung auf die nächste Zwischendienstzeit/ auf die volle Verpflichtungszeit festgesetzt*
*Nichtzutreffendes streichen
"
Was für eine Bewährung wird hier angesprochen und was ist eine Zwischendienstzeit?
Ich bin mir nicht sicher, was ich durchstreichen sollte.

Mein Einstellungsdienstgrad ist Sanitätssoldat (FA).
Nirgendwo lese ich etwas von einer Zugehörigkeit zu einer der TSK.
Der Einplaner gab mir in Hannover einen Zettel mit den Eigenschaften der Stelle mit, dort las ich Lw.
Müsste ich demnach nicht Flieger(FA) sein?
Ist es normal, dass ich darüber nichts weiter in den Unterlagen finde?

Vielen Dank,
Rukar
Titel: Antw:Begriffserklärung - Aufforderung zum Dienstantritt
Beitrag von: Ralf am 13. Mai 2014, 17:36:07
Bei der Eröffnung der Einplanungsentscheidung steht:
Vorgesehene Anschlussverwendung (ATN) 8000360 SanFw
Beim Hinweis zur Prämiengewährung steht ATN: 8001360 Rettungsassistent
Was bedeuten diese beiden Ziffern, bzw. warum sind es verschiedene? Ob dein DP nun prämienbestimmend ist oder nicht, weiß nur dein Einplaner, weil das direkt am Dienstposten dransteht.
Was heißt folgendes:
Wdg/AVR/VwdgR: 17BA01 Organisation Sanitätsdienst, das ist eine Werdegangskennung der Luftwaffe

Zur Verpflichtungserklärung habe ich ebenfalls noch eine Frage.
Da steht ,,Nach Ablauf von sechs Monaten Dienstzeit kann ich die Verpflichtungserklärung nicht mehr widerrufen. Meine Dienstzeit wird in diesem Fall bei Bewährung auf die nächste Zwischendienstzeit/ auf die volle Verpflichtungszeit festgesetzt*
*Nichtzutreffendes streichen"
Was für eine Bewährung wird hier angesprochen und was ist eine Zwischendienstzeit? Oh weia, du hast ja überhaupt keine Ahnung. "Probezeit" bzw. Widerrufsrecht beträgt 6 Monate, in dieser Zeit kannst du ohne Begründung kündigen. Streichen brauchst du garnichts dort, das hätte der Einplaner machen müssen.
Ich bin mir nicht sicher, was ich durchstreichen sollte.

Mein Einstellungsdienstgrad ist Sanitätssoldat (FA).
Nirgendwo lese ich etwas von einer Zugehörigkeit zu einer der TSK. Siehe oben=Lw
Der Einplaner gab mir in Hannover einen Zettel mit den Eigenschaften der Stelle mit, dort las ich Lw.
Müsste ich demnach nicht Flieger(FA) sein? Nein, da du nicht bei der Lw ausgebildet wirst.
Ist es normal, dass ich darüber nichts weiter in den Unterlagen finde? Ja, da der SanDst eine spezielle Rolle hat, kann das sein. Aber letztendlich klemmt man sich doch mit den vielen Fragen ans Telefon und fragt seinen Einplaner. zumal die bloße Wiedergabe einer ATN  ohne Bezeichnung nun wirklich nicht ausreichende Information für einen Bewerber darstellt.

Titel: Antw:Begriffserklärung - Aufforderung zum Dienstantritt
Beitrag von: Rukar am 13. Mai 2014, 17:43:05
Vielen Dank Ralf!

Die 'Probezeit' ist mir durchaus bekannt. Nur war ich unsicher was ich da durchstreichen soll. Aber wenn das nicht meine Aufgabe ist, umso besser.

Wobei es sich um den SanFw und den Rettungsassistenten/Notfallsanitäter handelt ist mir auch klar, hätte mich sonst nicht drauf beworben. Ich konnte nur nichts mit den ATN Ziffern anfangen. Und da die sich sehr ähnlich sind, hatte ich einen Schreibfehler vermutet. *g

Wunderbar, dann bin ich beruhigt.
Nochmals vielen Dank!