Hallo und guten Morgen,
ich bin zurzeit als Disponent im Speditionsgewerbe tätig, doch möchte ich das nicht ewig so fortführen.
Ich habe einen erweiterten Realschlusabschluss, bin wie gesagt gelernter Speditionskaufmann und mittlerweile seit gut 3 Jahren in dem Job(exkl. Ausbildung).
Zusätzlich zu meiner Jobinfo bin ich 22 Jahre jung und habe mich damals nicht mustern lassen, da ich zwei ältere Brüder habe, und ich mich so freistellen lassen konnte..
Ich möchte allerdings NICHT als Soldat im Kampfsinne tätig werden.
Was für Möglichkeiten gibt es denn sonst mit meiner bisherigen Qualifikation?
Ich habe mich schon bei einem Karriereberatungsbüro gemeldet, warte allerdings derzeit auf eine Rückmeldung bzw. einen Termin.
Vielen Dank,
Rash
Zitat von: Rashiel am 15. Mai 2014, 10:27:09
Ich möchte allerdings NICHT als Soldat im Kampfsinne tätig werden.
Was in Gottes Namen willst Du dann bei der Bundeswehr?
Wehrverwaltung, BAAINBw,...
Ich weiß aber nicht, ob das Karriereberatungsbüro auch für diese zivilen Verwendungen beraten kann - im Zweifel dort fragen und denen auch rechtzeitig sagen, dass man kein Soldat werden will.
Mit Gott hat das Ganze wohl weniger zu tun.. ;)
Ich hatte eben Gedacht, dass die Bundeswehr auch eine zivile Karriere unterstützt, deshalb meine Frage und auch der Zusatz.
Ja unterstützt sie.
Karriereberater kann da auch weiterhelfen.
https://ziv.bundeswehr-karriere.de/portal/a/zivkarriere
dort gibts erste infos und ansprechpartner.
das auch zivil Angestellte in Auslandseinsätze gehen ist aber bekannt?
Daher die Frage.
Ich bin neu in der Thematik, deswegen frage ich ja..
Aber grundsätzlich scheint mir hier nicht ganz der richtige Ort für die Fragen zu sein..
Ich werd mich einfach mal mit dem Büro in Verbindung zu setzen.
schon mal in einem Veganerforum nach Tips für gegrilltes Spanferkel gefragt? ;D
Kleiner Spass.
Hier tummeln sich überwiegend Soldaten rum.
Nach zivilem wird hier eher selten gefragt. Vllt hat ja noch Ralf dahingehend Tips für Dich.
Viel Erfolg bei deiner Bewerbung.
Als ziviler Angestellter werden Sie dann aber wohl auch wieder in ihrem erlernten Beruf tätig sein und das wollen Sie ja wohl nicht, wenn ich den ersten Beitrag richtig verstanden habe.
Würde also bedeuten, dass Sie sich nicht um einen Job sondern um eine neue Ausbildung bewerben.