Hallo Kameraden,
Ich hätte mal eine allgemeine Frage. Man hört so allerlei über jegliche Spezialkräfte dieses Planeten aus den verschiedensten Nationen, sei es aus Filmen den Nachrichten oder Videospielen. Mir persönlich gefällt die Idee der Joint Combined, in den verschiedenen Taskforce-Kontingenten. Ausserdem bin ich ein Fan von Unseren Spezialkräften sowie den Internationalen Partnern in diesem Bereich.
Gibt es ein reales Äquivalent zu den Taskforce 141 aus Infinity Wards "Call of Duty - Modern Warfare"
MkG Finis =)
Videospiele, Filme zu 90% ungleich Realität.
Zitat von: Finis Mundo am 15. Mai 2014, 13:17:48
Gibt es ein reales Äquivalent zu den Taskforce 141 aus Infinity Wards "Call of Duty - Modern Warfare"
Nein.
Naja kommt drauf an wie er es jetzt meint...es gibt ja Task Forces von KSK mit anderen "Elementen" der Bw bzw Nachrichtendienste, zB TF47.
Zitat von: Finis Mundo am 15. Mai 2014, 13:17:48
Taskforce 141 aus Infinity Wards "Call of Duty - Modern Warfare"
War von denen einer im O´Sheas? ???
[gelöscht durch Administrator]
Ja, aber ich glaube er meint es irgendwie so, ob es in Wirklichkeit auch TF's mit so super krassen Special Forces gibt ;D
Und die gibts ja.
Aber nicht so wie in in CoD.
Eben - rein praktisch wird international nie in der Ebene Zg / Gruppe / Trp "gemischt".
Achso, jetzt raff ichs :o Ja das stimmt natürlich...von wem was wir wissen :P
Zitat von: wolverine am 15. Mai 2014, 13:41:36
Zitat von: Finis Mundo am 15. Mai 2014, 13:17:48
Taskforce 141 aus Infinity Wards "Call of Duty - Modern Warfare"
War von denen einer im O´Sheas? ???
Eventuell die Typen links von Dir am Tisch, die zu späterer Stunde beim U-Boot-Saufen fast die Stamperl verschluckt haben.
Der Donnerstag ist dank diesem Thread gerettet ;D ;D
Also die TF47 ist mir bekannt, und mir ist auch bekannt das CoD nur ein Spiel ist. Jedoch gefällt mir die Idee einer solchen TF sehr gut. In Europa arbeitet sich das System auf eine Europäische Armee hin. und deshalb die Frage ob es ein solchen Vergleich gibt.
Zitat von: Finis am 15. Mai 2014, 14:32:39
In Europa arbeitet sich das System auf eine Europäische Armee hin.
Können Sie mir das einmal näher erläutern? Und was ist "das System"?
Zitat von: Finis am 15. Mai 2014, 14:32:39
Also die TF47 ist mir bekannt, und mir ist auch bekannt das CoD nur ein Spiel ist. Jedoch gefällt mir die Idee einer solchen TF sehr gut. In Europa arbeitet sich das System auf eine Europäische Armee hin. und deshalb die Frage ob es ein solchen Vergleich gibt.
Nur weil es da Grundideen gibt, heißt es nicht, dass wir eine gemeinsame europäische Armee bekommen.
Und was hat das jetzt mit Spezialkräften zu tun, die sowieso außerhalb solcher Strukturen operieren? Da kann es gar kein Vergleich geben.
Die Europäische Armee nutzt in militärischen Aufgaben die Strukturen der Nato, jedoch hat die EU ihre eigene "Response Force" die sogenannte "Eurpean Battle Group". Die EUBG wird durch Kontingente der Nationen gestellt die im Jahres oder zwei-Jahresrythmus wechseln. klingt nicht sehr nach einer Europäischen Armee. durch die Abrüstung der Einzelnen Nationen und die Joint Combined Einsätze entwickelt es sich langsam zu einer Europäischen Armee, als Grundstein die EUBG. Moment haben wir einen nördlichen Teilbereich der EUBG, die EUBG-north die aus den Baltischen Staaten, den Skandinavischen Staaten und ich glaube Irland besteht.
Deshalb meine Gedanken und Ideen in dieser Richtung.
Es war einfach ein Gedanke der entstanden ist woraus sich eine Frage entwickelt hat die nach Antworten sucht. ^^
Die Antwort:
Geh weg von der Playstation, gehe zur Schule und LERNE.
Nochmal:
- Eine TF ist größer als zwei Handvoll Soldaten.
- Eine TF (z. B. TF47) ist ein OrgElement, die dazu kommandierten Soldaten "wechseln durch"
- Es wird nie auf der Ebene Trp / Grp / Zg "joint combined" gearbeitet.
- Es gibt keine Europäische Armee (auch auf absehbare zeit nicht).
Kann mich da F_K nur anschließen, das ist quatsch.
Nur weil es die EUBG gibt, welche übrigens gerade theoretisch aus den Nationen Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Zypern und Ukraine (lustig, oder?) bestehen, existiert noch lange keine Europäische Armee. Diese EUBG ist eh nur so ne Sache wegen der mulitnationalen Zusammenarbeit, wirklich mal in den Einsatz geschickt werden ist dann ein anderes paar Schuh.
Nur mal eingeworfen: Es gibt EU-Mitgliedsstaaten, die nicht in der NATO sind und umgekehrt. Es gibt keine "Minister" für Europäische Verteidigung, nicht einmal eine(n) Beauftragte(n). Es gibt keine Führungsstruktur der EU (und NATO ist nicht EU). Es gibt weder einheitliche Ausrüstung, noch einheitliche Ausbildungsstandards in der EU.
Es mag politische Absichtserklärungen geben, die eher weniger als mehr mit Leben gefüllt sind. Aber von einer "Europäischen Armee" zu sprechen, ist Fantasterei.
Und was das jetzt mit SOF´s zu tun hat oder irgendwelchen Computergames, die ich eh nicht kenne, weiß der Himmel.
Ich möchte dem TE nahelegen, sich zunächst mal mit den Begriffen "joint" (diesen Begriff aber so nicht bei Googel eingeben- die ersten Beiträge haben mit Kiffern zu tun und um die geht es ausnahmsweise auch nicht) und "combinded" vertraut machen.
Ebenso über den Begriff "Task Force".
Also ich hab die Typen auch nicht im O´Sheas gesehen. Evtl. haben die sich aber nicht in unsere Ecke getraut. Soll ja Leute gegeben haben, die nach der Begegnung mit uns das Land fluchtartig verlassen haben.