Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Th120 am 18. Mai 2014, 16:01:13

Titel: Freiwilliger Wehrdienst - Was gehört zur Bewerbung?
Beitrag von: Th120 am 18. Mai 2014, 16:01:13
Moin,

ich fülle gerade meine Formblätter für den freiwilligen Wehrdienst aus (Bewerbungsbogen + Anlage). Ich habe gerade meinen tabellarischen Lebenslauf fertiggeschrieben.
Ich habe einen Umschlag von meinem Kariereberater bekommen, den ich nur noch abschicken muss.
Nun steht auf nem Infoblatt "Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen tabellarischen Lebenslauf bei."

Nun stellt sich mir die Frage ob ich auch noch ein Bewerbungsanschreiben brauch.
Weiterhin weiß ich nicht ob ich mein Realschulabschlusszeugnis befügen sollte oder lieber gleich das Halbjahreszeugnis vom Gymnasium (hab ab Juli mein Fachabi).




MfG
Titel: Antw:Freiwilliger Wehrdienst - Was gehört zur Bewerbung?
Beitrag von: baumtalent am 18. Mai 2014, 16:03:46
Bewerbungsschreiben brauchst du nicht.

Zeugnis eigentlich auch nicht, kannst es aber beilegen - wobei die es eh wenn dann beglaubigt haben wollen :)
Titel: Antw:Freiwilliger Wehrdienst - Was gehört zur Bewerbung?
Beitrag von: dunstig am 18. Mai 2014, 16:04:10
Wenn in den Unterlagen nichts von einem Anschreiben steht, werden Sie auch keins brauchen.

Zu den Zeugnissen müsste Ihr Karriereberater Ihnen eigentlich gesagt haben, welche Sie beglaubigt beifügen sollen. Ansonsten im Zweifel lieber eins mehr hinzufügen.
Titel: Antw:Freiwilliger Wehrdienst - Was gehört zur Bewerbung?
Beitrag von: sokyz94 am 19. Mai 2014, 17:57:54
Bekommt man von dem jeweiligen Dienstberater allgemein für jede Laufbahn Formblätter, die man selber dann verschicken darf, oder ist das bei jedem unterschiedlich? Meine Wunschlaufbahn ist der Feldwebel im Truppendienst.

Hatte heute in Potsdam angerufen und habe am 16.06. meinen Beratungstermin und er sagte, dass wohl ein zweites Gespräch brauchen wird. Mir wäre es lieber wenn es nur bei einem Gespräch bleibt und ich die fehlenden Unterlagen dann alle einsenden kann, gibt es da eine Möglichkeit?

Vielleicht kann mir das ja wer beantworten.
Titel: Antw:Freiwilliger Wehrdienst - Was gehört zur Bewerbung?
Beitrag von: Flexscan am 19. Mai 2014, 17:59:27
Feldwebellaufbahn ist komplett was anderes als freiwilliger Wehrdienst mit mehrtägigen Tests und speziellen Bewerbungsunterlagen.
Titel: Antw:Freiwilliger Wehrdienst - Was gehört zur Bewerbung?
Beitrag von: KlausP am 19. Mai 2014, 18:08:19
ZitatMir wäre es lieber wenn es nur bei einem Gespräch bleibt und ich die fehlenden Unterlagen dann alle einsenden kann, gibt es da eine Möglichkeit?

Nein, die Bewerbungsunterlagen sind grundsätzlich über den Karriereberater zum Karrierecenter zu verschicken, schon deshalb, um Fehler zu vermeiden. Wenn sie die direkt zum KC schicken, bekommen Sie sie postwendend zurück.
Titel: Antw:Freiwilliger Wehrdienst - Was gehört zur Bewerbung?
Beitrag von: mailman am 19. Mai 2014, 18:24:56
Zumindest bei meinem KB konnte man die Unterlagen auch selbst hinschicken. Er hat immer nur gesammel und dann immer 10 oder so hingeschickt.

Vollständig müssen Sie natürlich sein und die Kopien beglaubigt.
Titel: Antw:Freiwilliger Wehrdienst - Was gehört zur Bewerbung?
Beitrag von: ulli76 am 19. Mai 2014, 18:45:10
An dem Punkt "vollständig" scheitert es wohl öfter, so dass die gerüchteweise häufig zurück kommen, wenn sie nicht über den KB geprüft und verschickt wurden.
Titel: Antw:Freiwilliger Wehrdienst - Was gehört zur Bewerbung?
Beitrag von: sokyz94 am 19. Mai 2014, 18:46:40
Hat man dann bei einem zweiten Gespräch Glück, dass man da eher einen Termin für bekommt oder ist das auch so eine große Zeitspanne, je nach dem wie überfüllt die Karriecentren sind?

Titel: Antw:Freiwilliger Wehrdienst - Was gehört zur Bewerbung?
Beitrag von: mailman am 19. Mai 2014, 18:47:57
Kommt immer auf die Auslastung an.
Titel: Antw:Freiwilliger Wehrdienst - Was gehört zur Bewerbung?
Beitrag von: KlausP am 19. Mai 2014, 19:02:19
Zitat von: sokyz94 am 19. Mai 2014, 18:46:40
Hat man dann bei einem zweiten Gespräch Glück, dass man da eher einen Termin für bekommt oder ist das auch so eine große Zeitspanne, je nach dem wie überfüllt die Karriecentren sind?

Die Reihenfolge der Tests legt ausschließlich das Karrierecenter fest.