Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Cally am 20. Mai 2014, 11:54:36

Titel: Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Cally am 20. Mai 2014, 11:54:36
Tag,

seit meinem Ausscheiden aus der Bw interessiere ich mich für den EloKaFw (u. A. auch, weil mein Fortbildung auf Meisterebene anrechenbar ist/wäre und der nächste Standort hierfür ca. 1 Km neben meiner jetzigen Arbeit ist). Naja das soll aber nur nebensächlich sein, weil ich eigentlich nur wissen möchte, was macht ein EloKaFw bzw. wie sieht sein Tagesablauf in der Stammeinheit aus? Ich meine damit den fertig ausgebildeten Fw, welche Lehrgänge anstehen weis ich noch aus meiner Zeit.

Kann mir jemand einen typischen Tagesablauf beschreiben? Im Internet steht dazu wirklich nichts. Es ist nur immer wieder allgemein von der EloKa die Rede. Wäre echt nett wenn dort jemand Erfahrungen hat. Die Stellenbeschreibung des DP wäre auch schon eine große Hilfe ;)
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Rollo83 am 20. Mai 2014, 12:05:49
Ist auch gar nicht mal so schlecht das man da nicht all zu viel im Internet findet.

Was ich grob sagen kann ist das die meisten im Schichtbetrieb arbeiten und ein Großteil der Arbeit aus Aufklärung jeglicher Art besteht, im Inland wie auch im Ausland.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 23. Mai 2014, 21:14:35
Kleiner Tipp: Mach doch einfach mal einen Tag Praktikum bei "uns" ;) Denn es gibt schon nen großen Unterschied ob man STATIONÄR oder MOBIL in der EloKa eingesetzt wird.

Wir hatten erst jetzt wieder einen Interessierten der sich mal die EloKa anschauen wollte. Hab ihm mal bisschen gezeigt was bei uns der typische Ablauf ist > mobiles Btl.
Sollte über den Wehrdienstberater (ja ich weiß die heißen nicht mehr so..) ohne Probleme möglich sein.
Denn ein EloKaFw ist noch nicht die komplette Beschreibung deiner möglichen Einplanung denn wir haben noch einige Spezialisierungen wie zum Beispiel Sprachen etc.. Und dann kommt es ganz drauf an in welchem Standort du bist denn mit der Umgliederung der Bundeswehr wurde auch bei uns umgegliedert und somit Fähigkeits-Pools erstellt so das nicht jedes mobiles Btl. diesselben Fähigkeiten abdeckt.
Darf man fragen wo du bist? Weil du schreibst 1km neben? Die Möglichkeiten sind ja nun nicht so groß wo du dann sein könntest! ;)


btw @Rollo > die meisten arbeiten im Schichtbetrieb? Seit wann das denn? Und im Internet findet man eigentlich schon so paar offene Sachen die nicht unbedingt zu verschweigen sind. Natürlich sind nicht ohne Grund einige Sachen eingestuft. Aber die große GeheimTruppe sind wir nun auch nicht wirklich. Und Großteil der Arbeit = Aufklärung wäre schön nur das ich hier z.B. so ganz und garnichts mit "Aufklärung" zu tun habe und trotzdem zu dem Fähigkeitsbild gehöre also nicht Inst ode Sani bei der Eloka...


Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Rollo83 am 23. Mai 2014, 21:31:29
Die Kameraden die ich mit auf Lehrgang hatte in der letzten Zeit haben zumindest zum grössten Teil im Schichtdienst gearbeitet wenn ich mich da jetzt nicht ganz vertue.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: ulli76 am 23. Mai 2014, 21:34:09
Das Problem ist wohl eher, dass die EloKa eine vielfältige Truppengattung ist.
Dementsprechend gibt es verschiedene Tätigkeiten, die sich sehr voneinander unterscheiden.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas_2 am 23. Mai 2014, 21:41:40
Würde mich ja gerne registrieren um hier nicht als "Gast" zu erscheinen aber geht leider nicht. zweimal Aktivierungslink zugeschickt bekommen zweimal nicht funktioniert. Egal.. nun kann ich nicht mal mehr als Gast mit dem Nickname "Andyxmas" schreiben weil reserviert! Japp richtig für mich darf mich aber nicht einloggen weil nicht aktiviert obwohl zweimal den Aktivierungslink und auch den Alternativen benutzt!


Alsooo kann Ulli76 nur zustimmen. Leider ist es sogar so das weder das Zentrum Nachwuchsgewinnung (selber erlebt als Wiedereinsteller) noch die Karrierecenter richtig "Ahnung" haben was bei uns so läuft. Liegt zum einem daran das tatsächlich viele Bereiche nichts für die Öffentlichkeit sind und eben daran das bei uns eben nicht nur ein Job gemacht wird. Sondern eben ein EloKaFw sich in zig unterschiedlichen Bereichen bewegen kann. Da gibt es selbst für mich nach 11Jahren Dienstzeit manchmal noch Überraschungen was es denn alles für "Jobs" bei uns gibt von denen man noch nie was gehört hat.
Deswegen wäre ein Truppenpraktikum für einen speziellen Bereich am aller besten um sich das mal anzuschauen...

Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: ulli76 am 23. Mai 2014, 21:43:43
Wir hatten mal Probleme mit der Registrierung von Usern. Offenbar macht das aktuell wieder Probleme.
Aber wenn du willst, kann dich sicher einer der Admins manuell als User frei schalten.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 23. Mai 2014, 21:44:11
hat sich erledigt jetzt gehts..

@mods admins: Könnt bitte mal meinen "OFFTOPIC" löschen! Danke!
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: elec am 23. Mai 2014, 21:45:46
Darf man wissen wo du stationiert bist Andyxmas?

Tapatalk on NEXU5

Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 23. Mai 2014, 21:58:42
Bin da ein wenig ehrlich das ganze hat hier nichts mit "Geheimnis" spielen zu tun oder mich als "wichtig" aufspielen aber ich werd hier öffentlich nicht reinschreiben wo ich stationiert bin.
Habe dieses bis heute weder bei Facebook noch sonst in irgendwelchen Social Media stehen.
Nicht weil es eventuell dienstlich doof ist sondern ist mein persönliches Prinzip.
Nur soviel > Donauwörth ist es nicht da mein Standort leider dort geschlossen wurde.. ;)

Wie gesagt viele Möglichkeiten gibt es ja nicht! ;)
Ist wirklich nicht böse gemeint.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: elec am 23. Mai 2014, 22:12:56
Kein Ding. Volles Verständnis. :)

Ich komm als EloMeUffz EloKa vermutlich nächstes Jahr um diese Zeit etwa zum ersten mal in Kontakt mit meinem Posten. Und naja dann ist eh erstmal ZAW aber man würde trotzdem am liebsten schon jetzt alles wissen wollen... :)

Tapatalk on NEXU5

Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 23. Mai 2014, 22:31:18
Siehste da merkt man es wieder.
EloMeUffz EloKa sprich unsere EloInstler sind mir zwar bekannt was sie machen aber speziell Auskunft geben kann ich dazu tatsächlich nicht da absolut nicht mein Bereich.
Ich weiß wenn irgendwas an unseren mobilen System ist das ich da hin kann und die mir meist sehr gut helfen können bei allem was Elektrik angeht.. ;) Oder wenn die mir was ausbauen sollen aus meinem "Auto" weil das Trägerfahrzeug TPz Fuchs in die DepotInst muss.

Nur mal so vielleicht allgemeine Info für EloKaFw:

Man macht erstmal ganz normal seine Laufbahnen (mal mein Beispiel aber Vorsicht bei mir ist das schon bissl her.)
Feldwebelanwärterlehrgang > bei mir war der in Flensburg,
ZAW Fachinformatiker Systemintegration > Weiden i. d. Oberpfalz
Feldwebellehrgang > Münster
Fachlehrgang Eloka > in Flensburg (sprich Grundlagen Eloka) und dann den
Verwendungslehrgang Eloka > in Flensburg (ist dann deine Spezialisierung).
Einsatzvorausbildung, Einsatz, Einsatzvorausbildung, Einsatz, Einsatzvorausbildung , Einsatz. (und das war jetzt kein Schreibfehler ;) )
Da sind meine 3Versetzungen von einem ElokaStandort zum anderen noch nicht mit eingerechnet!

Dann kann es noch passieren (meist auch freiwillig) das man noch paar mehr Lehrgängen besuchen kann/darf. Die zu 90% in Flensburg stattfinden!

Weiterhin interessant:
In unserer Kompanie zum Beispiel wird auf jedenfall BCE und G Führerschein gebraucht da wir nunmal mobil sind. Deswegen schicken wir unsere Mannschaften mittlerweile so viele als möglich auf BCE/G. Aber eben auch unsere Fw benötigen auch als Kommandant einen BCE/G da nunmal unsere Fahrzeuge nur mit 2Mann besetzt sind.

Bei mir in der Kompanie wird weiterhin ein Lehrgang zusammengeplant (sogenanntes Btl-Ausbildungszentrum) welches sich mit Counter-RCIED beschäftigt sprich mit Stören von funkausgelösten Sprengfallen.
Dort sollen dann auch Soldaten aus anderen ElokaStandorten mit ausgebildet werden wenn benötigt vorrangig natürlich erstmal unsere Soldaten.
Trotzdem gehört aber auch das "klassische" Aufklärungssystem zu uns in die Kompanie.
Man merkt das bei uns es eben keinen "klassischen" Tagesablauf gibt und auch sich jeder Standort ein wenig anders ist aufgrund unterschiedlichen Fähigkeitsstrukturen.

Ich sag zum Beispiel nur unseren Infantristischen Zug LEKE in Frankenberg / Eder stationiert! Die haben zum Beispiel einen komplett anderen Auftrag und sind trotzdem EloKaFw...
http://beobachter.blog.de/2011/08/17/bundeswehr-aktuell-leke-zug-spezialist-infanterist-11682514/ (http://beobachter.blog.de/2011/08/17/bundeswehr-aktuell-leke-zug-spezialist-infanterist-11682514/)
>> Der Link ist nicht mehr ganz aktuell da ja Donauwörth wie gesagt zu ist aber die Fähigkeiten die da angesprochen werden passen.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: elec am 23. Mai 2014, 23:21:01
Richtig interessant, danke für die Infos. :)

War letztens im Fichtelgebirge wandern und bin übern Korn- und Schneeberg gelaufen und dachte mir erst so "hmm was das wohl ist... Rundfunk sieht normalerweise anders aus..." dann fiel mir ein das ich bei Wiki über die eh. EloKa Türme (http://de.wikipedia.org/wiki/Aufkl%C3%A4rungsturm_(Bundeswehr)) gelesen hatte und diese ja genauso aussahen.

Wenn ich vor so einem Ding stehe und mir beim Bilder machen (http://imgur.com/a/m6n68) fast einer abgeht (http://pastebin.com/Q8HKncU0) - glaub ich, dass ich genau richtig liege mit dem was ich vor hab. :D

(http://i.imgur.com/6SsglnFl.jpg)
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 23. Mai 2014, 23:22:16
Und zum Thema kaum Informationen (alles offiziell von Bundeswehr eingestellt):

Aktueller Bericht über mobiles Btl.:

http://www.streitkraeftebasis.de/portal/a/streitkraeftebasis/!ut/p/c4/NYvBDoIwEAX_qFsiweBNwkE9elDx0pTSwAa6bcqiifHjbQ--SeYyefCEBOkXjprRk17gAZ3BQ_8W69yrgB-xq6RwllYzqU2xNRPhDPf8G6wwnixnsyXG5DFq9lEEH3nJZYsxFYEDdLJoG1nK_4pvfbmd9lVZl-25uUJw7vgDhL9DRQ!!/ (http://www.streitkraeftebasis.de/portal/a/streitkraeftebasis/!ut/p/c4/NYvBDoIwEAX_qFsiweBNwkE9elDx0pTSwAa6bcqiifHjbQ--SeYyefCEBOkXjprRk17gAZ3BQ_8W69yrgB-xq6RwllYzqU2xNRPhDPf8G6wwnixnsyXG5DFq9lEEH3nJZYsxFYEDdLJoG1nK_4pvfbmd9lVZl-25uUJw7vgDhL9DRQ!!/)

Bericht von 2013 mobiles Btl.
http://www.y-punkt.de/portal/a/ypunkt/!ut/p/c4/LYvLCsIwEEX_aKah-NxZuynuXKh1I2kzlNA0CcPEIvjxJuA9cDaHi0_MeP22kxYbvHb4wH60x2GFYTX0-sTkZwE9SyLnQDjFSHgvL0MwBk9SLOTFZk-sJTDEwOJKScy5gDXYV6ptVK2q_9T3sKkv59t2t2-75opxWU4_mfpLoA!!/ (http://www.y-punkt.de/portal/a/ypunkt/!ut/p/c4/LYvLCsIwEEX_aKah-NxZuynuXKh1I2kzlNA0CcPEIvjxJuA9cDaHi0_MeP22kxYbvHb4wH60x2GFYTX0-sTkZwE9SyLnQDjFSHgvL0MwBk9SLOTFZk-sJTDEwOJKScy5gDXYV6ptVK2q_9T3sKkv59t2t2-75opxWU4_mfpLoA!!/)

Dienststellen des Kommando Strategische Aufklärung (unsere oberste Behörde quasi)
http://www.kommando.streitkraeftebasis.de/portal/a/kdoskb/ (http://www.kommando.streitkraeftebasis.de/portal/a/kdoskb/)!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK94uyk-OyUfL3s4kQQ1i_IdlQEALVl3d0!/
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: elec am 23. Mai 2014, 23:48:43
http://www.streitkraeftebasis.de/portal/a/streitkraeftebasis/ (http://www.streitkraeftebasis.de/portal/a/streitkraeftebasis/)!ut/p/c4/NYvBCsIwEAX_aDcFKeLNWhBv1YvWiyRpCItpErZrBfHjTQ6-gbkMD-9YiHolr4VS1AFvOFramTcsT_PI9IHF8UoWDAVf8rUeJgc2RSfV4qJQsWctiSEnllDLi7kUoAlH1fSd2qj_mu92GI6Hc9uq_tRdMM_z_gc4mDsT/

Kommt eigl. auch der Boxer als Nachfolger der "Hummel" zum Einsatz? Oder ist da (noch) kein Bedarf.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: elec am 23. Mai 2014, 23:52:01
Klickbarer Link (http://www.streitkraeftebasis.de/portal/a/streitkraeftebasis/!ut/p/c4/NYvBCsIwEAX_aDcFKeLNWhBv1YvWiyRpCItpErZrBfHjTQ6-gbkMD-9YiHolr4VS1AFvOFramTcsT_PI9IHF8UoWDAVf8rUeJgc2RSfV4qJQsWctiSEnllDLi7kUoAlH1fSd2qj_mu92GI6Hc9uq_tRdMM_z_gc4mDsT/)

Warum kann man eigl. nur im Presse und Medien - Bereich Posts editieren. Wäre doch i.o. wenn das überall für etwa 5 min vom Ersteller möglich wäre. Da gibt es auch keine abuse Gefahr.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 23. Mai 2014, 23:53:35
Der Boxer wäre meiner Meinung nach zwar ein "cooles" Auto aber doch völlig überdimensioniert.
Sprich viel zu groß. Außerdem (da fehlt mir persönlich die Erfahrung) kann ich mir net unbedingt vorstellen das unser Störsystem da so ohne weiteres drauf funktioniert.

Der Tpz Fuchs als Trägerfahrzeug ist da völlig ausreichend. Man sollte vielleicht eher drüber nachdenken einen TpzA7 / A8 draus zu machen ist aber auch wieder so ne Sache zwecks Gewicht etc..
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: ulli76 am 24. Mai 2014, 00:01:10
Es ist zur Zeit technisch nicht möglich, die Editierfunktion zeitlich zu begrenzen. Da wir ziemliche Probleme mit Missbrauch der Edit-Funktion hatten, haben wir die Editierfunktion deaktiviert.

Wenn es zu unübersichtlich wird, bereinigen wir vom Team aber notfalls den Thread.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: elec am 24. Mai 2014, 00:08:18
Wirklich Ulli? :D

ZitatIt is up to your forum's administrator to set the permissions that determine who will be allowed to Modify and Delete posts, and for how long after making the original post.

http://wiki.simplemachines.org/smf/Posting (http://wiki.simplemachines.org/smf/Posting)

Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Cally am 24. Mai 2014, 08:47:29
Hey, erstmal danke für die Informationen ;) Ich arbeite in Nienburg an der Weser, also fast neben der Clausewitzkaserne. Wenn man mal unter den gängigen Bezeichnungen sucht, findet man leider wirklich nicht sehr viel. Es gibt die ein, zwei Erfahrungsberichte (auch von offizieller Seite) und ansonsten nur sehr allgemein gehaltene Informationen, sprich der Großteil beschäftigt sich mit den Aufgaben von Funkern und der wikipedia Beschreibung "Stören und Stärken von Funksignalen".

Ein mobiles Btl scheint ja ziemlich schnell auszurücken und eine hohe Einsatzbelastung zu haben. Sind eure Zeiten dafür kürzer? Hab mal gehört, dass das bei den Sais teils so sein soll.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 24. Mai 2014, 10:36:45
Also zu den Einsatzbelastungen:


Meine ehemalige Einheit war ersteinmal grundsätzlich für KFor zuständig.
Wir haben dort Soldaten gehabt die den 8-10. Einsatz gefahren sind weil es eben Spezialisten waren mit Ausbildungen und auch mit Talent bestimmte Jobs zu machen die sehr selten sind.
Müsste nochmal in unsere Chronik nachschauen aber da waren zwei oder vier Soldaten mit über 1000Einsatztagen.
Aber auch ISAF wurde dann ab 2010 mit unterstützt. Dementsprechend kommt man relativ schnell auf Einsatztage bzw. Einsätze im allgemeinen.

Zu den Zeiten: Grundsätzlich waren es 4Monaten. Gab aber auch (vor meiner Zeit ;) ) auch wohl 6Monate und 9Monate Zeiträume (SFOR z.B.?).

Mein Erster Einsatz waren 4Monate was auch ganz gut so war zum reinschnuppern.
Dann war ich in ISAF so ein Übergangskontigent von grob 5,5Monaten.
Man hat dann festgestellt das grade die Unterstützung durch den Konvoi-Störer nicht wirklich super ist wenn mitten im Kontigent der zu unterstützenden Einheit einen Kontigentswechsel durchführt und der Patrouillenführer sich an neue Gesichter gewöhnen muss.
Dementsprechend wurde nach mir das Kontigent auf 6Monate angepasst.
Man kann in einigen Dienstposten aber Splitten sprich 3Monate du selbst und dann 3Monate ein anderer.
Ab Mitte 2012 (an alle andere falls das jetzt blödsinn ist bin mir nicht mehr ganz sicher) wurden die kompletten Einheiten auf 4Monate Zeiträume gekürzt.
Sprich wir sind auch wieder auf 4Monate runtergekürzt.
Und auch da gibt es die Möglichkeit zu splitten. Hab ich selbst gemacht da ein Kamerad frisch Papa geworden ist und er nicht 4Monate "unten" bleiben wollte bin ich eben kurzfristig als Splitter mit eingesprungen...



Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Cally am 24. Mai 2014, 11:03:50
Die Einsatzbelastung in dieser Truppengattung scheint dann ja relativ hoch zu sein. Da die EloKA ja zur SKB gehört, unterstützt ihr ja alle drei TSK oder? Wie kann man sich das in einem mobilen Btl denn z. B. bei der Marine vorstellen? Werden dann alle Geräte die ihr so habt einfach aufs Schiff verladen oder gibt es dafür besondere Einheiten mit angepasster Ausrüstung? Kann mir das sonst echt schwer vorstellen.

Welche Bereiche die EloKa nun genau abdeckt, ist sicher auch zum Großteil geheim. Mein alter KpChef in Munster meinte mal, seine Frau ist OFw in Nienburg und kommt in ihren Arbeitsbereich nur mit Fingerabdrücken.

Gerade den Punkt mit den Fremdsprachen finde ich aber nochmal sehr interessant. Inwiefern sind denn Fremdsprachen beim Stören von feindlichen Funksignalen nötig? Zur Absprache mit örtlichen Kräften und Verbündeten?
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 24. Mai 2014, 11:17:24
Also wir unterstützen nicht nur die SKB! ;)

Ich selbst war 2011 mit dem damaligen ASB unterwegs sprich bei mir waren es Fallschirmjäger plus EOD plus BAT plus Pioniere plus Panzergrenadiere etc.. Also unsere Bedarfsträger ist quasi die komplette Bundeswehr.

Das wir Marineuniformträger, Heeresuniformträger und Luftwaffenuniformträger haben liegt daran das bis 2004 es quasi in jeder TSK eigene ElokaKräfte gab. Diese wurden dann zusammengelegt in die SKB.

Wir haben z.B. bei der Marine ein Boot welches von Marinesoldaten (also die richtigen) geführt wird wo aber von uns dann eben Sensorik mit verbaut ist. Sprich du kannst auch als Heeresuniformträger mit einem Schiff mitfahren wenn man die Bordeinsatztauglichkeit hat. Dafür ist nämlich Nienburg grundsätzlich zuständig.

siehe hier >>> http://de.wikipedia.org/wiki/Flottendienstboot (http://de.wikipedia.org/wiki/Flottendienstboot)

Und das mit dem Fingerabdruck ist mal absoluter Blödsinn! ;) Da sieht man mal wieder was für "Geheimnisse" hier rumgehen.
Ja wir haben Gebäude mit Zutrittsberechtigungen aber das ist einfach nur eine simple Chipkarte mit Pincode! :D

Zu dem Punkt Fremdsprachen. Auch so ein Punkt der in der "normalen" Kampftruppe immerwieder vergessen wird.
Die Konvoistörerei ist eigentlich nur ein Nebenauftrag der aber eben in der Truppe nur bekannt ist da sie uns da eben tatsächlich "Live und in Farbe" sehen wenn wir mit ihnen mitfahren.

Denn die Eloka ist eben nicht nur Stören. Wir können auch feindliche Funkgespräche "abhören". Und das immer im Rahmen des Grundgesetzes. Sprich es werden keine eigenen Truppenteile abgehört auch wenn das gerne immer rumerzählt wird. Ein Verstoß gegen Artikel GG §10 kann sehr übel bestraft werden.

Um eben so schnell wie möglich auf Informationsstand zu kommen haben wir in Kosovo und Isaf eben eigene Soldaten die für uns eine Vorübersetzung durchführen. Diese Soldaten haben einen 19Monate Lehrgang hintersich oder im Beispiel Kosovo haben wir auch viele Kameraden die Muttersprachler sind.

Weiterhin sollte man noch wissen das jeder Eloka-Soldat eine Sicherheitsüberprüfung Ü3 durch den MAD bekommt. Keine Sorge das kommt zwar rüber als würde das ganze Leben auf links gedreht aber die MAD-Bearbeiter sind auch nur Menschen und machen auch nur ihren Job.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: mailman am 24. Mai 2014, 11:31:45
Meint ihr, das sowas alles in ein öffentliches Forum gehört?
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 24. Mai 2014, 11:44:14
@mailman

Sorry das sind alles Sachen die man freizugänglich lesen kann bei bundeswehr, skb und anderen von der Bundeswehr offiziell zur Verfügung gestellten Seiten.
Selbst Zeitungsartikel bei in einigen Lokalen Zeitungen schreiben genau solche Sachverhalte und wurden vorher durch die Kommandeure der jeweiligen Standorte mit getragen.

Denn auch wenn viele Sachen nicht für die Öffentlichkeit sind aber wir machen uns selber das Leben schwer wenn alles absolut unter den Mantel des Schweigens gerät und wundern uns dann wenn neue Soldaten zu uns kommen die mit völlig falschen Erwartungen hier her kommen oder selbst Karrierecenter nicht mal wissen was wir machen. und am besten genausolche Sachen wie PINabdruck und so weiterhin rumgehen.

Ich mache nicht das erste Mal Öffentlichkeitsarbeit und habe vorher alles geprüft ob es nicht auch in öffentlichen Quellen so steht. Und solange das dort zugänglich ist (und ich rede jetzt net unbedingt von nicht ganz legalen Foren wo Sachen VS-NFD und höher zu finden sind) sollte es kein Problem sein das man hier ein wenig kommuniziert was das mögliche ist.
Deswegen habe ich auch gestern die Artikel gepostet aus bundeswehr.de und auch den Zeitungsartikel der von meinem eigenen ehemaligen Kommandeur geschrieben und abgesegnet wurde. Dementsprechend kann das nicht so geheim sein.

Wir hatten erst letzten GIRLS Day an unserer Kaserne und da sind genau diesselben Fragen gekommen und diese wurden auch genau so beantwortet von Offiziersdienstgraden und auch Feldwebeldienstgraden.

Wir stehen sogar mit einem unserer Aufklärungs/Störsystem oft genug beim Rheinland-Pfalz, Hessen-Tag und wie sie alle heißen.
Letztes Jahr erst eine Jobmesse mit meinem Fahrzeug angefahren und dort vorgestellt was wir machen und was nicht...

Solange ich hier nicht anfange Frequenzbereiche und Leistungsparameter durchzugeben (was ich auch definitiv nicht mache) ist alles in Ordnung.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 24. Mai 2014, 11:47:34
Ich zitiere nochmal aus folgender Quelle:
Y-Portal (Y-Zeitung der Bundeswehr):
Gleichzeitig können sich die EloKa-Soldaten in den Funkverkehr des Gegners hineinhängen und so wichtige Informationen gewinnen. ,,Dadurch sind wir in der Lage, sofort zu warnen, und tragen maßgeblich zu einem realistischen Lagebild bei." Wenn die 932er im Einsatz operieren, haben sie stets eigene Übersetzer für die erfassten Funksprüche dabei. Was diese nicht direkt vor Ort schaffen, wird digital nach Deutschland geschickt.

http://www.y-punkt.de/portal/a/ypunkt/ (http://www.y-punkt.de/portal/a/ypunkt/)!ut/p/c4/LYvLCsIwEEX_aKah-NxZuynuXKh1I2kzlNA0CcPEIvjxJuA9cDaHi0_MeP22kxYbvHb4wH60x2GFYTX0-sTkZwE9SyLnQDjFSHgvL0MwBk9SLOTFZk-sJTDEwOJKScy5gDXYV6ptVK2q_9T3sKkv59t2t2-75opxWU4_mfpLoA!!/

Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Cally am 24. Mai 2014, 12:43:29
Wow... Hätte nicht gedacht, dass ich doch nochmal an so viel Informationen komme, ohne zum Karriereberater zu gehen ^^ Wobei der mir wahrscheinlich auch nicht all zu viel hätte erzählen können... Das mit den Fingerabdrücken ist dann aber anscheinend wieder so eine urban legend die nicht stimmt, aber trotzdem von Soldaten so erzählt wird, als wären sie live dabei gewesen...

Die verschiedenen Uniformen kann ich immer wieder Freitags sehen, wenn ich mir beim Real mein Mittag hole und ihr gerad Dienstschluss habt :D
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 24. Mai 2014, 12:47:09
Gern geschehen.
Wie gesagt hier hilft mir meine "Erfahrung" bei öffentlichen Veranstaltungen. Und FBZ-Unterstützungen...
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: elec am 24. Mai 2014, 12:56:39
Ist der Ort der EloKa Lehrgänge TSK anhängig? Weil ich bisher der Auffassung war, dass nur Marine in Flensburg ausgebildet wird.

Tapatalk on NEXU5

Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: elec am 24. Mai 2014, 12:59:33
Und jetzt kann ich diesen peinlichen Schusselfehler nicht mehr rückgängig machen... Aaaaaahhhhhrrrgggg o.O

Tapatalk on NEXU5



Edit:
Zufrieden? Es waren sogar zwei... ;)
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 24. Mai 2014, 13:00:26
Also die Lehrgänge sind militärisch gesehen nach Uniformträgerbereich abhängig.
Sprich die Luftwaffenuniformträger machen ihren Fw-Lehrgang militärischer Teil woanders wie wir Heeresuniformträger.

Die Schule in Flensburg ist wiederum für alle EloKa-Spezifischen Lehrgänge zuständig sprich dort gehen alle Uniformträger hin.

Wie gesagt TSK ist nicht gleich Uniformträger.. TSK sind wir alle in der Streitkräftebasis aber eben unterschiedlich angezogen...
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Der StUffz am 24. Mai 2014, 13:01:10
Also ich muss sagen, dass ich das mal echt interessant finde. Auch wenn es mich nicht betrifft, aber so lernt man mal Andere Verwendungen kennen  ;)

Vielen Dank an Andyxmas  ;D
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: elec am 24. Mai 2014, 13:06:05
Ja is echt toll... Wir brauchen mehr davon! :)

Ab wann brauch man eigl. diesen G Führerschein? Geht das schon bei Fuchs und Dingo los? Weil bei mir auf der Postenbeschreibung nur CE steht, aber nichts weiter.

Tapatalk on NEXU5

Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 24. Mai 2014, 13:10:06
@Der Stuffz

Wie ich schon in dem Post gemeint habe zwecks ob das hier rein gehört:
Es wurde viel zulange (und leider gibt es immernoch Leute die diese Auffassung betreiben) so veranstaltet >
"Hey was machst du eigentlich bei der Eloka so?"
"Darf ich dir nicht erzählen weil total überhyper ober geheim... wenn ich dir das sage muss ich dich erschießen"

Und dann wundern wir uns das uns die "normale" Kampftruppe entweder absolut nicht ernst nimmt oder garnicht weiß wofür wir überhaupt "mitgeschleppt" werden...

Oder dann ein Politiker der Grünen (heise.de hat darüber berichtet) eine Anfrage macht wie es sein kann das ein System der EloKa getestet wird und dafür kein Datenschutz-Gesetz existiert und dadurch deutsche Staatsbürger einfach abgehört werden.
Das Ende vom Lied war das die Einheit den Datenschutzbeauftragten der Bundesregierung vor Ort hatte und was ist.. Genau alles in Ordnung denn die Grundlage des Datenschutzes ist der Artikel 10 Grundgesetz Fernmelde/Telekommunikationsgeheimniss. Und das kann mit bis zu 10Jahren bestraft werden.

Zum Glück hat auch die Bundeswehr (siehe die vielen Artikel die ich gepostet habe und das sind bei weitem nicht alle) das mittlerweile auch gesehen und informiert lieber ein wenig offener was wir machen natürlich immer im Rahmen > Nur wissen wer nötig und was nötig...

Zum Thema G:

bis 2013 hatte man den G automatisch mit seinem BCE (ich war noch einer der glücklichen)
Heißt man kann dann in der Einheit auf TPz Fuchs eingewiesen werden.

G = geländegängig geschütze Radfahrzeuge > Dingo, TPz, Boxer, Enok, Fennek

Jetzt mittlerweile macht man BCE und wird dann wenn benötigt auf G geschickt. Ist ein extra Lehrgang wo auch Grenzbereiche der Fahrzeuge aufgezeigt werden. Ich finde es gut so denn dort ist es nicht ganz so schlimm wenn mal ein TPz kaputt geht. Hier sind unsere Fahrzeuge eben gleichzeitig Systemträger und da ist es immer blöd wenn das Auto kaputt geht...
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Der StUffz am 24. Mai 2014, 13:15:57
Naja ein bißchen was wusste ich schon. Jedoch nicht so viel. Jemand der einem Kameraden erzählt, dass darf ich dir nicht sagen, denn dann müsste und könnte.

Spinnt meiner Meinung nach. Man fragt ja nicht nach Dingen und detaillierten Informationen. Sondern will ja in der Regel nur den groben Ablauf wissen. Und was man mit dem Kameraden anfangen kann  ;D
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 24. Mai 2014, 13:19:26
Wie gesagt die Infos die hier sind kann man aber ohne viel Suchen bei Bundeswehr.de nachlesen wenn es einen interessiert.

Da ich mal annehme das du auch noch "Aktiver" bist solltest du im Intranet das Ausbildungsforum kenne. Dort kann man genauso noch einiges über uns nachlesen.
Weiterhin gibt es auch Taschenkarten die du dienstlich bekommen kannst die unsere Truppe betreffen.

So gesehen: "soooo geheim" sind wir bei weitem nicht mehr bzw. waren wir nie. :D
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: elec am 24. Mai 2014, 13:22:05
http://m.heise.de/newsticker/meldung/Bundesdatenschuetzerin-prueft-Fernmeldeaufklaerung-der-Bundeswehr-2149881.html

Glaub der war das... Hatte ich auch gelesen. :)

Kannst du noch was über die FmEloAufkl Zulage bei der Besoldung erzählen? Wer diese i.d.R wann bekommt?

Tapatalk on NEXU5

Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Der StUffz am 24. Mai 2014, 13:23:49
Naja ich war dabei und bin es bald wieder. Das Forum kenne ich gut  ;D Aber ich habe bis jetzt immer nur spezifisch im Ausb Forum geschaut. In der Regel haben mir die Antworten der Kameraden gereicht. ;D

Aber als Fm oder FüUstg hat man ja öfter mal Berührungspunkte mit euch.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 24. Mai 2014, 13:24:44
Ich prüfe mal ob diese Zulage irgendwie VS-NFD ist wenn ja sorry dann bin ich leider verpflichtet nix weiter zu geben. Irgendwo auf der öffentlich zugänglichen Besoldungstabelle könnte es sein das das sogar hinterlegt ist. Aber wie gesagt ich prüfe das erstmal...
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: elec am 24. Mai 2014, 13:28:06
Ja danke!

Ich hatte das mal hier gesehen und da sieht man auch wieviel das ist. Aber wers bekommt steht da nicht... Aber is eh noch alles Zukunftsmusik.

oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-ue-2013&aufklappen=1

Tapatalk on NEXU5

Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 24. Mai 2014, 13:33:46
Eben wenn es soweit ist wirst du schon eine Beratung bekommen wann du welche Zulage bekommst. ;)
Dafür gibt es bessere Leute die dafür bezahlt werden > ich sag nur Rechnungsführer. :D
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 25. Mai 2014, 10:19:36
INFO AN ALLE (oder wie beim Bund > Mund zu,  Ohren auf)

Ohne jetzt jemanden auf die Füße zu treten oder Namen zu nennen.

Ich werde auch per PM keine genaueren Angaben machen können und DÜRFEN.
Nur weil das PrivatMessage heißt ist das trotzdem immernoch ein öffentliches Netzwerk und dementsprechend behandel ich das nicht anders als diesen Thread hier.

Sollten AKTIVEN Soldaten dabei sein > Ihr habt die Möglichkeit mir eure Lotos Notes Adresse zu geben dann kann ich euch noch ein paar Sachen zu schicken die aber auch nur VS-NFD sind und eigentlich ohne Probleme per Vorschriftenstelle angefordert werden können.


Nochmal als Zusammenfassung:

Zivilisten (nicht böse gemeintes Wort) > Geht zum Karrierecenter redet dort mit dem Personal ob es ne Möglichkeit gibt sich an nem Tag mal die EloKa anzuschauen > Sollte der Herr meinen das ist voll geheim und geht nicht, DAS IST TOTALER BLÖDSINN!! Hatten mittlerweile nun schon 3 Leute hier die sich in ZIVIL mal unseren Alltag angeschaut haben...  ABER natürlich nur in den MOBILEN Kompanien. Stationär kommt ihr nicht rein da fehlende Ü3.

Aktive Soldaten > Geht zu eurem Spieß/Chef und erklärt dem das ihr euch als EloKa-Fw bewerben wollte und ob es möglich wäre euch für einen 3Tage an eine EloKa Kompanie zu kommandieren (Natürlich in Absprache mit der jeweiligen EloKa-Kompanie). Und dann schaut euch dort das ganze an.


Info für egal welchen Status:
Ihr werdet NICHT in einige Bereich reinkommen da diese nur mit einer gültigen Ü3 betreten werden können.
Ihr werdet NICHT an den System mobil euch hinsetzen können und damit arbeiten.
Es gibt KEINEN allgemein gültigen Ablauf eines EloKa-Fw da wir zig unterschiedliche Jobs haben. Ich selbst bin nun schon am 3ten Dienstort und habe wieder einen komplett anderen Job. Also selbst wenn ihr euch eine Kompanie angeschaut habt kann es sein das es woanders ganz anders aussieht.
Also macht euer TruppenPraktikum / ReinschnupperTag am besten in dem Batallion wo ihr meint am liebsten hinzu wollen. ;)

Und für alle die sich wirklich dafür entscheiden > Denkt dran schaut euch auf der Seite vom KSA mal die Dienststellen an.
Gerade die Leute aus Bayern fahren bis zu 600km um an ihren Standort zu kommen.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Cally am 25. Mai 2014, 11:18:30
Kann man so einen Schnuppertag direkt bei euch in der Einheit beantragen?
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 25. Mai 2014, 11:27:46
Einfach in der Einheit anrufen wird so nix!! Auch hier schon gilt > Dienstweg einhalten.. ;)
Sonst bekommt der Chef ja irgendwann die Meise wenn ständig jemand anruft der sich die EloKa mal anschauen will. Sind ja nun mal kein Zoo oder sowas.. ;)

Also ich weiß das derjenige der letztens bei uns war mit dem Karrierecenter geredet hat bzw. beim Karrierecenter war...
Dieser Wehrdienstberater hat dann unseren Chef angerufen und das ganze ausgemacht.
In wie weit das jede Einheit mitmacht kann ich nicht beurteilen sondern nur sagen wie es bei uns gelaufen ist.
Ob da immer und überall möglich ist gibt es natürlich keine Gewähr durch mich.
Das hab ich nicht zu entscheiden. Dafür werden andere besser bezahlt und haben die Entscheidungsgewalt! ;)

Der "Praktikant" ist dann um 8Uhr bei uns an der Wache abgeholt worden. Hatte dann nen Gespräch mit unserem Chef (quasi wie ne Art Vorstellungsrunde) und wurde dann an mich übergeben. Ich hab ihm dann mal (weils grade gepasst hat weil wir Technische Dienst an unseren TPz's gemacht haben) in unserer KFz-Halle unsere Tpz's gezeigt, kurz erklärt wofür die da sind und er durfte sich auch mal ins Fahrzeug setzen. ;)

Hab dann noch bissl erklärt was wir so tun und hab ihm dann weil er sich eigentlich für SAZ12 Mannschaften interessiert hat an unseren grade einen Tag beförderten Maat(BA) (also Unteroffizier FA in Marine) übergeben der auch erst nur SAZ4 Mannschafter war sich aber umentschieden hat.
Damit er eben mal aus erster Hand erfährt warum wieso man SAZ12 lieber als FA/BA machen sollte.
Ist zwar jedem seine Entscheidung aber wollte ihm eben auch noch die Möglichkeiten aufzeigen.

Nuja dann hab ich ihn noch an unseren Zugführer übergeben der auch noch bissl mit ihm gesprochen hat und dann war der halbe Tag auch schon rum.

Mittlerweile hat mich letzte Woche mein Spieß nochmal angesprochen und so wie es aussieht will derjenige wohl wirklich zu uns... Ob das dann auch klappt liegt auch nicht wirklich in unseren Händen.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Lidius am 25. Mai 2014, 11:45:26
Wenn man in der Nähe wohnt kann man auch mal die Augen in der Tageszeitung offenhalten. Die mobilen Bataillone (die Ortsfesten kenne ich nicht, da aber wahrscheinlich eher nicht) machen eigentlich alle jedes Jahr nen Tag der offenen Tür/Sommerfest oder wie auch immer das dann genau genannt wird. Da wird dann auch immer einiges vorgestellt und man kann mit den Soldaten ins Gespräch kommen.
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Andyxmas am 25. Mai 2014, 11:46:34
Check Lidius. So gehts natürlich auch.. ;)
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: elec am 08. Juni 2014, 10:28:45
EloKa Übung der Nato: irrtümlich den "roten Knopf" gedrückt

http://kurier.at/chronik/oesterreich/nato-uebung-flugsicherung-in-halb-europa-lahmgelegt/69.226.057


Tapatalk on NEXU5

Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: Cally am 10. Juni 2014, 10:12:52
Krass :O
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: elec am 10. August 2014, 22:01:52
Sehr viele spannende Infos zusammengetragen in einem mehrseitigen Artikel über die EloKa:

http://www.heise.de/tp/artikel/42/42478/1.html (http://www.heise.de/tp/artikel/42/42478/1.html)
Titel: Antw:Ein üblicher Tag als EloKaFw
Beitrag von: FranklinMV am 11. August 2014, 10:10:38
Danke...sehr interessant