Hallo Leute,
Ich habe eine Frage und zwar:
Kann man mit einer schmalen Eustachischen Röhre (hoffe das heißt so) noch Kampfschwimmer werden?
Ich danke für eure Antworten
MfG KMX
Welche Beschwerden hast du damit? Wie bzw. warum wurde die Diagnose gestellt?
Ich habe keine Diagnose oder Beschwerden aber wenn ich den "aktiven" Druckausgleich mache (Nase zu und ausatmen), kommt der Ausgleich nur auf dem linken Ohr und dann hatte ich so die Vermutung...
Sollten Sie dann nicht lieber HNO-Arzt werden als Kampfschwimmer?
;) Ich weiß dass ich mir immer Gedanken mache. Aber geht das oder nicht?
Tut mir leid; ich bin kein Arzt.
Wann wird das endlich mal begriffen?
Ob etwas in Gesundheitlicher Sicht geht oder nicht, entscheidet kein Hausarzt, kein sonstiger Arzt, kein Forumsmitglied im BW-Forum und schon gar nicht der Proband selber, sondern einzig und allein der Musterungsarzt anhand von Begutachtung des Einzelfalls, nach der entsprechende Vorschrift, ggf. unter Einbeziehung von Facharzt gutachten.
Da nützt es auch nichts, wenn der Schwager meines Bruder, meiner Tante ihr Onkel so was ähnliches gehabt hat und das OK vom Musterungsarzt bekommen hat.
Vielleicht ist hier ja jemand, der sich damit auskennt.
@ KMX:
Wenn Du wirklich glaubst, dass ein Musterungsarzt auf Basis einer VERMUTUNG eines LAIEN per Internet eine Tauglichkeit bestimmen könnte - dann kann ich Dir mitteilen (auch als Nichtmediziner): Dir fehlt das intellektuelle Potential für eine solche Verwendung, Du bist untauglich.
Und der soll dann bei Ihnen zu Hause vorbeikommen und Sie untersuchen und einen Tauglichkeit Feststellung vornehmen oder wie?
Oder was ist an Begutachtung des Einzelfalls nicht zu verstehen?
Selbst wenn jemand da wäre der annähernd in der gleichen Situation war/ ist, was nützt Ihnen die Aussage, dass es bei ihm kein Problem war und er Kampfschwimmer geworden ist?
Wollen Sie, bei für Sie negativen Ausgang den Musterungsarzt dann mit der Aussage konfrontieren und der sagt dann: "Ach so nee na klar, dann sind Sie natürlich Tauglich für die Kampfschwimmer."
@F_K
Du beleidigst mich direkt und nennst mich dann intellektuell unfähig ;D ;D ;D
@BulleMölders
Das würde mich positiv stimmen und mir "Hoffnung" geben.
Und dann wird man ausgemuster, und das Geheule is groß?
Was will man dann sagen?
"Die im BwF haben gesagt es ist ok."
@ KMX:
Du suchst also jemanden, der
Zitataber wenn ich den "aktiven" Druckausgleich mache (Nase zu und ausatmen), kommt der Ausgleich nur auf dem linken Ohr und dann hatte ich so die Vermutung...
,
der ansonsten auch Deine körperlichen Eigenschaften hat und die Tauglichkeit Kampfschwimmer erhalten hat,
damit dieser Dir "Hoffnung gibt"?
Viel Spass weiterhin beim Suchen ...
Zitat von: KMX am 22. Mai 2014, 13:48:23
@F_K
Du beleidigst mich direkt und nennst mich dann intellektuell unfähig ;D ;D ;D
Herzlich willkommen im Bundeswehrforum! ;)
Das war eine GANZ normale Frage und ihr macht hier alle so ein riesen palaber drumherum. Ich wollte nur ja oder nein hören, also von euch auch nur eine VERMUTUNG. VERMUTUNG. Und für die unter euch, die es immernoch nicht gerafft haben. VERMUTUNG!!!
@ KMX:
Mit Problemen beim Druckausgleich bist Du tauchuntauglich und damit nicht zum Kampfschwimmer oder Minentaucher geeignet.
Einen entsprechenden Bescheid erhälst Du dann schriftlich durch den Musterungsarzt.
ZitatDas war eine GANZ normale Frage und ihr macht hier alle so ein riesen palaber drumherum. Ich wollte nur ja oder nein hören, also von euch auch nur eine VERMUTUNG. VERMUTUNG. Und für die unter euch, die es immernoch nicht gerafft haben. VERMUTUNG!!!
Ich vermute es klappt.
Sagen Sie bei der Musterung einfach, ich habe es gesagt. Das paßt dann schon.
Lieber KMX,
du hast doch nun hier schon einige Male gelesen, dass das von einem Arzt anhand einer persönlichen Untersuchung und vielleicht sogar Facharzt-Befund entschieden wird.
Wenn du trotzdem immer wieder nachhakst und fragst, ob vielleicht und hätte wäre könnte, musst du auch damit rechnen, das du deutlichere Worte, die nicht im Tenor "piep piep piep wir haben uns alle lieb" gehalten sind.
Solange nachfragen, bis einem das Ergebnis persönlich in den Kram passt, ist leider nicht zielführend.
Deswegen mein ganz leidenschaftsloser Rat: abwarten, was die Untersuchung so sagt und bis dahin feste trainieren, damit du die geforderten Eingangsvoraussetzungen dafür auch bestehst. Diese Voraussetzungen sind doch kein Problem, oder?
Kannst du damit tauchen?
Habe ich noch nicht ausprobiert und ich habe ja keine Probleme bis auf das eine. Danke Ralf für die Antwort und da es ja mein Thread ist schließe ich ihn einfach hiermit.
Na dann bin ich mal gespannt wie das schließen denn funktionieren soll ;D
Ich meinte das symbolisch.
Zitat von: KMX am 22. Mai 2014, 14:17:53
Das war eine GANZ normale Frage und ihr macht hier alle so ein riesen palaber drumherum. Ich wollte nur ja oder nein hören, also von euch auch nur eine VERMUTUNG. VERMUTUNG. Und für die unter euch, die es immernoch nicht gerafft haben. VERMUTUNG!!!
Ich
bermute, Sie sind RAUS! ::)
Zitat von: KlausP am 22. Mai 2014, 17:06:36
Zitat von: KMX am 22. Mai 2014, 14:17:53
Das war eine GANZ normale Frage und ihr macht hier alle so ein riesen palaber drumherum. Ich wollte nur ja oder nein hören, also von euch auch nur eine VERMUTUNG. VERMUTUNG. Und für die unter euch, die es immernoch nicht gerafft haben. VERMUTUNG!!!
Ich bermute, Sie sind RAUS! ::)
Streiche: "b"
Setze: "v"
Hattest du im Schwimmbad schonmal Probleme auf 3-5m zu tauchen? Hast du Probleme im Flugzeug? Hast du Probleme wenn du Berge hoch oder runter fährst.
Aber an sich ist es ganz einfach: Wenn du keinen Druckausgleich machen kannst, dann wird das mit dem Kampfschwimmer wohl nix werden.
Vllt. mache ich es ja nicht ganz richtig. Wenn das erste klicken im Ohr kommt, muss man dann noch weiter "pressen" oder nicht?
ähm nein-Informier dich am besten mal über Druckausgleich bzw. die Eustachische Röhre. Wenn du dann noch Fragen hast, frag deinen Hausarzt. Der kann z.B. nachschauen, ob der Druckausgleich funktioniert oder nicht.
Nicht immer muss man dabei ein Klicken hören.
Ich habe gerade gemerkt, dass es bei beiden Ohren klappt und beim Ski-Fahren, in Flugzeugen und Fahrstühlen habe ich keine Probleme. Ich habe nur noch eine Frage. Kann mir jemand sagen, welche Methode zum Druckausgleich bei Kamofschwimmern und co benutzt wird?
Nur weil es nicht knackt, heisst das nicht, dass der Druckausgleich nicht funktioniert.
Ohne Scheiss- beschäftige dich mal mit der Eustachischen Röhre und Druckausgleich. Viel Ahnung scheinst du davon nicht zu haben.
Bin dabei und außerdem habe ich eine andere Frage gestellt.