Guten Tag, ich werde zum 01.07.14 die Laufbahn wechseln. (OA mit Bildungslehrgang sowie Studium)
Nun habe ich aber immer mehr bedenken bezüglich des Studiums.
Den Soldatenberuf sehe ich als Berufung, gehe dort absolut auf.
Meine Bedenken sind jetzt allerdings,dass ich bei nicht bestehen des Studiums meinen Traumberuf mehr oder weniger zu verliere.
Um dem präventiv entgegenzuwirken mache ich mir derzeit ernsthafte Gedanken :-[
->Meine Frage nun: besteht die Möglichkeit noch ''umgeplant'' zu werden? Sprich Offz ohne Studium- halt nur mit Bildungslehrgang?
->Ansprechpartner dort der Einplaner?
(Zur Info: habe auch eine Sofortusage für die Einstellung ohne Studium bekommen) entschied mich aber für die Variante mit, ebenfalls wurde ich noch nicht zum OA ernannt.)
Ich hoffe meine Bedenken sind nicht gänzlich unverständlich :D
Wenn es noch freie Kapazitäten gibt, wird man wohl deinem Antrag stattgeben. Also, Papier und Stift raus und Antrag auf Umplanung schreiben.
Ob ich das beantragen würde? Wohl eher nicht, denn wenn das dein "Traumberuf" ist, solltest du auch über den SaZ hinaus denken. Mit Studium hast du höhere Chancen.
Vorherige Verbindungsaufnahme mit dem Einplaner ist auch möglich oder?
Der Ehrgeiz und Wille ist da, allerdings muss man ja auch eine Gewisse Realitätnähe in seine Entscheidungsfindung mit einfließen lassen..
Bei nicht bestehen des Studiums wird es wohl kaum die Möglichkeit geben sich im Rahmen der Laufbahn Offz ohne Studium weiterzuverwirklichen?
Äußerst selten.
Hab ich mir schon beinahe gedacht.
Werde morgen mal Verbindung mit meinem Einplaner aufnehmen!
Nicht-Bestehen des Studiums heißt doch nicht unbedingt Entfernung aus der Offizierlaufbahn. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es bei uns zwei Leutnante, die das Studium auch nicht gepackt haben.
Zitat von: Niederbayer am 22. Mai 2014, 17:42:22
Nicht-Bestehen des Studiums heißt doch nicht unbedingt Entfernung aus der Offizierlaufbahn. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es bei uns zwei Leutnante, die das Studium auch nicht gepackt haben.
In der Regel wird dann aber die Dienstzeit nicht weiter festgesetzt und endet mit Ablauf der aktuellen Dienstzeitfestsetzung.
Das hieße dann konkret ich würde als SaZ 6 (bereits 2 Jahre 'Vordienstzeit') und Leutnant d.R die Bundeswehr verlassen?
Alle Studienabbrecher, die mir in meiner aktiven Dienstzeit (Achtung! Das ist inzwischen auch schon wieder 8 Jahre her und könnte sich geändert haben!) begegnet sind, wurden nach Ablauf ihrer Zwischenfestsetzung entlassen.
Das Studium gehört zur Regel Ausbildung als OA.
Wer BS als OA werden möchte, sollte das machen.
Wenn nicht, ist vermutlich FA besser.
Zitat von: KlausP am 22. Mai 2014, 17:50:49
Zitat von: Niederbayer am 22. Mai 2014, 17:42:22
Nicht-Bestehen des Studiums heißt doch nicht unbedingt Entfernung aus der Offizierlaufbahn. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es bei uns zwei Leutnante, die das Studium auch nicht gepackt haben.
In der Regel wird dann aber die Dienstzeit nicht weiter festgesetzt und endet mit Ablauf der aktuellen Dienstzeitfestsetzung.
Genau. Deswegen ist eine Dienstzeitverlängerung bei geflanktem Studium äußerst selten und nur eine Ausnahme.
Erschwert der Dienstantritt die Umplanung? Oder ist es eher maßgeblich vor bzw. nach Studienbeginn? (Kapazitäten o.ä mal außen vor)
ZitatWerde morgen mal Verbindung mit meinem Einplaner aufnehmen!
Ich dachte, du wolltest dich mit deinem Einplaner in Verbindung setzen. Den Antrag hast du schon geschrieben?
Das ganze kann NOCH formlos am Telefon organisiert werden, da noch keine Versetzung eingetroffen ist.
Gewiss, nachzusehen ist aber, dass es sich hierbei um eine weitreichende Entscheidung handelt sodass diese gut überlegt sein will.
Wenn es die Möglichkeit während des Bildungslehrganges immernoch gibt, so ist dieses z.B zu begrüßen. Weil wie bereits erarbeitet- während bzw. nach Studienbeginn ist der Zug abgefahren..
Zitatwährend bzw. nach Studienbeginn ist der Zug abgefahren..
Nein - da beginnt die Fahrt als Offizier (BS, Stabsoffizier ..)
Vielen dank für die bisherigen Antworten.
Basierend auf gründlicher Überlegeungen und Gespräche werde Ich diese Hürde in Angriff nehmen. :)
Sollten meine Bedenken während des Bildungslehrganges wachsen, dass es für das Studium nicht reichen wird- bestünde immernoch die Möglichkeit des Wechsels (lt. Aussage Pers.Amt ist Chance hierbei nicht geringer als zum gegenwärtigen Zeitpunkt). Maßgebend hier der Studienbeginn!
Und der dann vorherrschende Bedarf.
Btw kein PersABw mehr, sondern BAPersBw.