Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Ranger89 am 23. Mai 2014, 15:52:48

Titel: "Alltag" eines Offiziers bei der Panzertruppe / Heeresaufklärungstruppe
Beitrag von: Ranger89 am 23. Mai 2014, 15:52:48
Guten Tag,

ich habe erfolgreich am Auswahlverfahren für Offiziere in Köln teilgenommen. Leider konnte ich mich mit meinem Erstwunsch, Fallschirmjäger, und Zweitwunsch, Gebirgsjäger, nicht durchsetzen.

Von den Verwendungen/Truppengattungen, die mir angeboten wurden, interessieren mich die Panzertruppe und die Heeresaufklärungstruppe. Um mich nun für eine dieser Truppengattungen zu entscheiden, würde ich gerne mehr Informationen haben.

1) Worin unterscheiden sich die Tätigkeiten nach dem Studium (Oberleutnant - Hauptmann), worin gleichen sie sich?:

Bei den Panzertruppen stelle ich mir das so vor, dass ich zunächst als Zugführer 4 Panzer kommandiere, wovon einer mein Führungspanzer ist. Später dann ggfl. als Kompaniechef mehr. Trifft diese Einschätzung zu?
Wie ist es mit der Einsatzintensität? Kampfpanzer werden derzeit ja in keinem Einsatz der BW genutzt, meine aber gelesen zu haben, dass Panzertruppen trotzdem Teile eines Kontingents stellen? Welche Aufgabe fällt diesen dann zu?

Bei den Aufklärern stelle ich mir die Tätigkeit ähnlich vor, nur werden dann die Leos durch Fenneks etc. ersetzt. Ist das zutreffend? Einsätze sind bei den Aufklärern vermutlich das Aufklären, da dies ja im Einsatz mehr denn je von Nöten ist. Zutreffend?

Soweit erstmal, ist ja schon eine Menge. Ich danke jedem, der mir hier weiterhelfen kann!!!
Titel: Antw:"Alltag" eines Offiziers bei der Panzertruppe / Heeresaufklärungstruppe
Beitrag von: itchy am 23. Mai 2014, 20:31:08
@Heeresaufklärer:

vergleiche Aufklärer niemals mit der Panzertruppe. Die Zeiten der Panzerspäher sind seit Ende Nutzung des Luchs vorbei.
Aufklärer haben weit umfangreichere und wesentlich breitere Aufgabenfelder als die Panzertruppe.

Als Aufklärer-Offz wirst du ausgebildet zum Zugführer in einer der Teilfähigkeiten der HAufklTr.
Es gibt:
- Drohnenoffizere (LUNA, KZO bald nicht mehr) - ist sehr technisch und unspektakulär
- leichte Spähgruppe (= Sicherungselement für FN und führen Spähaufträge analog zu Fernspäh durch, aber nicht annähernd die Einsatzdauer oder Durchhaltefähigkeit wie diese)
- Fernspäh (endlos weit schleppen, tagelang dreckig in Löchern liegen und petzen)
- Spähwagen (FENNEK - rumfahren und petzen)
- Feldnachrichten (FN) (schnacken und petzen)

Panzer sind unspektakulär dagegen, die können nur rumfahren und kaputtmachen.