Ich habe meine SÜ Ü3 bestanden und werde am 1.10.14 in Flensburg anfangen. Darüber hab ich mich vor kurzer Zeit mit einen Kollegen unterhalten. Dieser meinte das ich mit der Ü3 Sonderrechte habe z.B. Schusswaffen tragen darf und kann wenn ich Zivil unterwegs bin. Nun wollte ich wissen gibt es solche "Sonderrechte" oder wollte er mir einen Bären aufbinden?
Zunächst einmal gehört mit Sicherheit nicht in ein öffentliches Forum, wer eine SÜ benötigt und wo er damit stationiert sein wird. Alles was die Sicherheitsüberprüfung betrifft, ist im Sicherheitsüberprüfungsgesetz geregelt. Aber so viel sei gesagt: Ihr "Kollege" hat Ihnen da einen schönen Bären aufgebunden.
Selten solchen Schwachsinn gelesen. Wenn Ihnen jemand erzählt, im Himmel wäre Jahrmarkt, fragen Sie ihn dann auch, wo die Leiter steht?
Ich wusste nicht genau wo dies hinein gehört.
Ich hab noch keine Erfahrungen im Berufsleben und wollte mich einfach Informieren, hab gedacht dafür ist so ein Forum da.
Wozu dient denn genau die Überprüfung nur um festzustellen ob ich für diese stelle geeignet bin?
Zitat von: strasburger am 25. Mai 2014, 19:58:39
Ich wusste nicht genau wo dies hinein gehört.
Mit Sicherheit nicht in ein öffentlich zugängliches Forum. Lesen Sie einfach im Gesetz nach, dort finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
Zitat von: strasburger am 25. Mai 2014, 19:58:39
Ich wusste nicht genau wo dies hinein gehört.
Ich hab noch keine Erfahrungen im Berufsleben und wollte mich einfach Informieren, hab gedacht dafür ist so ein Forum da.
Wozu dient denn genau die Überprüfung nur um festzustellen ob ich für diese stelle geeignet bin?
Die ist eiin
öffentliches, also für jeden zugängliches,
privates Forum und in einem Solchen haben bestimmte Dinge eben nichts zu suchen.
Aber warum soll dies nicht in ein Öffentliches Forum? Jemand der sich dafür Interessiert und einfach Neugierig ist oder mit dem Gedanken spielt zur Bundeswehr zu gehen darf fragen. Warum soll ich dies nicht dürfen? Gelten für mich andere Rechte oder ist der Name des Forums einfach Falsch "Bundeswehrforum.de Forum für Soldaten, Reservisten und Interessierte"?
ZitatJemand der sich dafür Interessiert und einfach Neugierig ist oder mit dem Gedanken spielt zur Bundeswehr zu gehen darf fragen.
Deer bekommt dann auch die gleiche Antwort wie Sie - von mir jedenfalls.
Weil das einfach Sachen sind die nicht im Detail in die Öffentlichkeit gehören. Alles was man wissen MUSS steht im Gesetz. Was man nicht nachlesen kann, soll/muss man auch nicht wissen.
Und dem Bekannten würde ich für so eine stumpfsinnige Aussage mal dezent den Kopf waschen.
Meine Güte, geben Sie sich doch ein wenig Mühe und lassen nicht uns die ganze Arbeit machen. Kurz nach dem Begriff "Sicherheitsüberprüfungsgesetz" gegooglet und bei Wikipedie folgendes gefunden:
ZitatDas Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes regelt die Voraussetzungen und das Verfahren zur Sicherheitsüberprüfung von Personen, die mit bestimmten sicherheitsempfindlichen Tätigkeiten betraut werden sollen oder bereits betraut worden sind. Eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit übt beispielsweise aus, wer
- Zugang zu Verschlusssachen hat oder ihn sich verschaffen kann, die als STRENG GEHEIM, GEHEIM oder VS-VERTRAULICH eingestuft sind oder
- an einer sicherheitsempfindlichen Stelle innerhalb einer lebens- oder verteidigungswichtigen Einrichtung beschäftigt ist.[1]
QuelleVerstehen Sie jetzt, warum so etwas
nichts in einem
öffentlichen Forum zu suchen hat? Die dritte Stufe ist die höchste Stufe der Sicherheitsüberprüfung, was bedeutet, dass Sie sehr wahrscheinlich (wie das Wikipedia-Zitat zeigt) Zugang zu Verschlussachen oder sicherheitsempfindlichen Bereichen haben werden. Da man im Internet niemals anonym ist, wäre es also ein leichtes rauszufinden, wer denn hier genau einer solchen Überprüfung unterzogen wurde. Und für bestimmte Gruppierungen kann es durchaus von Interesse sein, wer denn entsprechend Zugang zu empfindlichem Material hat.
Alles was man zur Sicherheitsüberprüfung wissen muss, steht im entsprechenden Gesetz geregelt. Also werfen Sie einen Blick darein.
Es gibt Sicherheitsbeauftragte, die sind über solche Postings ihrer (zukünftigen) Schäfchen "not amused" - und ganz besonders von der Truppe, zu der Sie wollen/sollen, wie ich mir vorstellen kann.
Es ist nicht so das ich es nicht Gelesen habe aber ich versteh es einfach nicht. Ich kann mit dem Beamten Deutsch einfach nicht um und für mich als Legastheniker auch schwer her raus zu bekommen was gemeint ist. Dies geht bei mir leider nur durch fragen.
Dann lesen Sie doch einfach den Wikipedia-Artikel zu dem Thema....
Dies habe ich ja jetzt Getan und meine fragen wurden beantwortet ich bin halt nur noch nicht auf den Gedanken geklommen bei Wiki zu suchen.
Ich hoffe nur, dass Sie langsam verstanden haben, dass Sie mit der Information, dass Sie einer Ü3 unterzogen wurden, nicht unbedingt hausieren gehen sollten?
Jetzt Ja ich war mir nicht Bewusst das die so eine große "Sache" ist. Kann ich diesen Thread Löschen/Schließen?
Zitat von: strasburger am 25. Mai 2014, 20:22:39
Dies habe ich ja jetzt Getan und meine fragen wurden beantwortet ich bin halt nur noch nicht auf den Gedanken geklommen bei Wiki zu suchen.
Sie können hier eigentlich so ziemlich Alles fragen, aber Sie sollten sich auch vorher überlegen, ob das in so ein öffentliches Forum gehört. Genauso sollten Sie sich immer fragen, welche persönlichen Angaben Sie gerade als Soldat so von sich im Internet (also nicht nur hier) preisgeben. Das Internet ist nun mal mur
scheinbar anonym.
ZitatSie können hier eigentlich so ziemlich Alles fragen, aber Sie sollten sich auch vorher überlegen, ob das in so ein öffentliches Forum gehört. Genauso sollten Sie sich immer fragen, welche persönlichen Angaben Sie gerade als Soldat so von sich im Internet (also nicht nur hier) preisgeben. Das Internet ist nun mal mur scheinbar anonym.
Danke für den Tipp ich werde ihn mir zu Herzen nehmen.
Außerdem sollte derjenige, der Sie zu dieser Überprüfung aufgefordert hat, dieses auch schriftlich konkret für den Einzelfall begründet haben.
So steht es für den im Gesetz.
Und nun mach zu hier.
Thema ist dicht.