Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Reservist_I am 26. Mai 2014, 12:40:21

Titel: Kompetenzerhalt individuelle Grundfertigkeiten
Beitrag von: Reservist_I am 26. Mai 2014, 12:40:21
Liebe Kameradinnen und Kameraden,

ich bin als Einsatzstabsoffizier beordert und leiste in dieser Funktion Reservedienstleistung ab. Leider bin ich in dieser Zeit so eingesetzt, dass eine Ausbildung in den individuellen Grundfertigkeiten kaum möglich ist. Ich möchte diese nun auf einem anderen Weg auffrischen. Dabei hatte ich an DVags gedacht. Jetzt hab ich gesehen, dass manche Bezirksgruppen des Reservistenverbandes z.B. eine Ausbildung "Kompetenzerhalt Einsatzersthelfer(A)" anbieten.

Meine Fragen sind nun:
- kann man an diesen DVags auch teilnehmen, wenn man nicht im Reservistenverband Mitglied ist (und auch nicht Mitglied werden will)? Wo melde ich mich gegebenfalls dann zu den DVags an? Wo bekomme ich eine Übersicht, wo z.B. im Landeskommando MeckPomm wann, welche Veranstaltungen angeboten werden?

- als Voraussetzung für die Ausbildung "Kompetenzerhalt Einsatzersthelfer(A)" steht dabei, dass man den Einsatzersthelfer (A) bereits einmal absolviert haben muss. Ich habe aber während meiner aktiven Zeit nur den damals üblichen Ersthelfer im SanDienst gemacht. Wird das anerkannt? Falls nicht, gibt es dann die Möglichkeit den Einsatzersthelfer (A) nachzuholen? Wenn ja, wo?

- kann man auch bei aktiven Truppenteilen, die nicht zu meinem Beorderungstuppenteil gehören, an Ausbildungen teilnehmen? Kann ich zum Beispiel, wenn eine Jägerkompanie in meiner Nähe ABC-Ausbildung hat, dort im Rahmen einer DVag teilnehmen (natürlich ist immer noch die Frage, wie das bei den entsprechenden Einheiten ankommt, aber die Frage ist mehr, ob es theoretisch möglich ist bzw. ob jemand Erfahrungen damit hat)?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Titel: Antw:Kompetenzerhalt individuelle Grundfertigkeiten
Beitrag von: F_K am 26. Mai 2014, 12:46:55
@ Reservist_I:

Ich "verstehe" schon das Problem nicht - da macht man dann halt eine RDL oder DVag bei seinem BeordTrT "nur und ausschließlich" mit dem Zwecke der IGF Ausbildung - und fertig ist die Laube.

Ansonsten:

- Ja. Über die Kreisgeschäftsstelle des Verbandes. Wie vorne bzw. über den FwRes.
- Nein (nicht mehr). Ja (siehe oben), oder als Lehrgang, oder als DVag ...
- Jein - in der Regel wird Dir dieser TrT keine "DVag" spendieren, und darf das auch nicht ...
Titel: Antw:Kompetenzerhalt individuelle Grundfertigkeiten
Beitrag von: KlausP am 26. Mai 2014, 12:49:32
ZitatFalls nicht, gibt es dann die Möglichkeit den Einsatzersthelfer (A) nachzuholen? Wenn ja, wo?

Nimm mal Verbindung mit dem Reservistenbearbeiter beim PzGrenBtl 401 in Hagenow auf. Ich weiss jetzt allerdings nicht ob die Rekrutenkompanie die SanAusb schon hatte. Die führen das aber jedes Quartal durch.
Titel: Antw:Kompetenzerhalt individuelle Grundfertigkeiten
Beitrag von: Reservist_I am 26. Mai 2014, 12:55:40
@ F_K: Vielen Dank für die Antworten, dann werde ich mal bei den enstprechenden Kreisgruppen nachfragen. Eine RDL oder DVag beim Beorderungstruppenteil wäre natürlich die beste Möglichkeit, klar. Hatte oben vergessen zu erwähnen, dass dieser ca. 600 km von meinem Heimatort entfernt ist. Deshalb lohnt es sich einfach nicht, dort wegen 2-3 Tagen DVag hinzufahren.

@ KlausP: Vielen Dank. Rekrutenkompanien ist eine gute Idee. Ich versuchs mal bei den entsprechenden FWRes.
Titel: Antw:Kompetenzerhalt individuelle Grundfertigkeiten
Beitrag von: KlausP am 26. Mai 2014, 13:01:33
Bei SanAusb kann auch das StOSanZ helfen, zumindest mit den Terminen, schließlich sind die auch die Durchführenden. Die haben dort einen AusbFw oder sogar (?) einen S3Fw.
Titel: Antw:Kompetenzerhalt individuelle Grundfertigkeiten
Beitrag von: F_K am 26. Mai 2014, 13:07:11
@ Reservist_I:

.. bei RekrutenKp ist dann "ggf." der Reservistenbearbeiter "zuständig" - das läuft aber ausschließlich über "goodwill" - denn die sind ja nicht dafür zuständig, "irgentwenn" auszubilden.

Ob es dann sinnvoll ist, als StOffz bei Rekruten in der Ausbildung zu sitzen, ist eine andere Frage ...

Das Thema geht ja weiter - wenn Du von IGF redest, sind das ja in Deinem Fall 4 Tage (!) Ausbildung EEH A, Marsch, ABC, Schwimmen, Schießen, ggf. nSAK Ausbildung - alles zusammen also eher zwei Wochen als ein paar Tage.

Marsch und die eine WÜ Schießen mache ich selber auch im Rahmen der freiwResarbeit, das geht dann gut an einem Samstag vormittag ohne lange Anreise - die längeren Dinge aber bei meinem BeordTrT (gut, ich habe auch "nur" 230 km).
Titel: Antw:Kompetenzerhalt individuelle Grundfertigkeiten
Beitrag von: ulli76 am 26. Mai 2014, 17:46:21
Es gibt 2 Möglichkeiten um den EEH-A zu erlangen. Zum einen wenn man nen alten Helfer im SanDst hat, kann man die EEH-A-Module machen- entweder jedes Jahr eines oder man sucht sich in einem Jahr alle zusammen. Ich müsste nochmal genau in der Weisung nachlesen, aber so weit ich weiss bleibt mit der Teilnahme an den Modulen die alte Qualifikation (z.B. für´s Leistungsabzeichen) erhalten.
Oder man macht die 30 Stunden EEH-Ausbildung direkt und bekommt so die ATN zuerkannt und macht danach jedes Jahr ein Modul um die ATN zu erhalten.

Dem SanZ wird es in der Regel egal sein, wenn noch einer mehr an der Ausbildung teilnimmt. Oft auch den Truppenteilen für die die Ausbildung durchgeführt wird. Uns Sanis isses dann auch egal in welchem Status ein Reservist teilnimmt- Hauptsache derjenige ist da. Rein versicherungstechnisch sollte man nicht einfach so als ziviler Gast teilnehmen. Gerade bei den praktischen Ausbildungen kann man doch schon mal zu Schaden kommen.

Für die entsprechenden DVags meldet man sich über das jeweilige Landeskommando. Eine Mitgliedschaft im Reservistenverband ist nicht erforderlich.
Titel: Antw:Kompetenzerhalt individuelle Grundfertigkeiten
Beitrag von: marineflieger am 26. Mai 2014, 18:45:33
Das  SKA KompZResAngelBw bietet den Einsatz Ersthelfer "A" Res an der SanAkBw-Fachschule RettDst /München
an. Ist dann wohl sogar eine RDL.

siehe Link: http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK94uyk-KLU4sSiJD0glVpUllmsl5iXnpqUX6KXk5pRlK5fkO2oCABfGp79/
Titel: Antw:Kompetenzerhalt individuelle Grundfertigkeiten
Beitrag von: Reservist_I am 26. Mai 2014, 22:45:15
Hallo zusammen,

vielen herzlichen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Super!

Mit besten kameradschaftlichen Grüßen!
Titel: Antw:Kompetenzerhalt individuelle Grundfertigkeiten
Beitrag von: wolverine am 08. August 2014, 11:18:25
Hier gibt es etwas Neues:

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:Kompetenzerhalt individuelle Grundfertigkeiten
Beitrag von: diodon-IV am 09. August 2014, 20:42:58
Soll man ja gar nicht glauben, hat da einer mitgedacht? ???

Ob das die 3/4/5-S-Fraktion aber jetzt animiert und zur 4/5/6-S-Fraktion werden läßt? (Das zusätzliche S steht für Sport - falls es jemand nicht versteht...  ;D )