Hallo Kameraden,
Ich habe vor einen Versetzungsantrag mit einer gleichzeitigen Dienstzeitverlängerung zu stellen, der Harken ist das durch die Versetzung ich vom Heer zur Luftwaffe wechseln würde.Ist das dadurch, dass ich die Streitkräfte wechsel, müsste ein Problem?
Nein, es gelten die selben Kriterien: dein alter Personalführer muss dich freigeben, der neue muss Bedarf haben.
Was sagen denn Ihr PersFw und Ihr Spieß dazu? ::)
@Ralf,
Bedarf ist definitiv vorhanden, und aus meiner jetzigen Einheit würde mich keine dran hindern die Stelle anzutreten.
Ich war mir nur nicht sicher, ob das geht, das ich mich zur Luftwaffe Versetzungen lassen kann und Gleichzeitung die Dienstzeit verlängern kann.
Generell ist das machbar.
Das ist ja Großartig ;D
Ich bedanke mich recht herzlich für die vielen netten und kompetenten antworten.
:-*
Guten Tag,
Ich habe exakt dasselbe vor wie du!
Also ich habe einen Versetzungsantrag mit gleichzeitiger
Dienstzeitverlängerung gestellt, allerdings hat mir mein Spieß gesagt dass
dass nicht geht?!
Ich habe mich natürlich im Voraus um ein freien Dienstposten gekümmert!
Hab ein Praktikum dort gemacht und da wurde mir gesagt, dass man mich nehmen, würde allerdings nur, wenn ich meine Dienstzeit
Gibt es irgendwas was ich der Aussage meine Spieß entgegensetzen kann?
Mit freundlichen Grüßen.
Einen Antrag, der bearbeitet werden muss?!
Also muss der Antrag bearbeitet werden, ganz egal ob mein Spieß meint es geht nicht?
Ja; Ihr Spieß entscheidet da gar nichts.
Unfassbar! Mir wurde das ganz anders erklärt!
Wer bearbeitet das den? Und wie lange dauert das den bis man eine Antwort bekommt ?
Ihr Chef schreibt eine Stellungnahme und dann geht das ganze über das Btl (S1 und Kdr) zur Zentralen Personalbearbeitenden Dienststelle (BAPersBw). Dort wird das dann entschieden.
Kann man pauschal sagen wie lange das dauert bis man Antwort vom BAPersbw bekommt ?
Zitat von: wolverine am 12. Juni 2014, 16:12:23
Ihr Chef schreibt eine Stellungnahme und dann geht das ganze über das Btl (S1 und Kdr) zur Zentralen Personalbearbeitenden Dienststelle (BAPersBw). Dort wird das dann entschieden.
... wobei das dort auch abgelehnt werrden kann!
Zitat von: Sdhaki1123 am 12. Juni 2014, 16:07:02
Unfassbar! Mir wurde das ganz anders erklärt!
Wer bearbeitet das den? ...
Ja, es gibt leider immer wieder solche "Kameraden" mit der gelben Schnur, die darauf bauen, dass sie ihre Soldaten einschüchtern können, um keine Arbeit zu haben.
Zitat... Und wie lange dauert das denn bis man eine Antwort bekommt ? ...
Personalangelegenheiten sind beschleunigt zu bearbeiten. Wenn Sie nach zwei Wochen keine Eingangsbestätitigung der Personalabteilung Ihres Bataillons haben, sollten Sie mal eindringlich nachfragen und nach 4 Wochen eine Beschwerde schreiben.
Zitat von: Sdhaki1123 am 12. Juni 2014, 16:59:15
Kann man pauschal sagen wie lange das dauert bis man Antwort vom BAPersbw bekommt ?
Nein.
Danke für ihre Antworten.
Ich bin wirklich schockiert damit hätte ich jetzt so nicht gerechnet!
Den Antrag habe ich schon vor Monaten gestellt und bin mir sehr sicher das der nicht weiter bearbeitet wurde! Da ich auch keine Stellungnahme vom Kompaniechef bekommen habe.
Mittlerweile bin ich auch fast im letzten Dienstjahr, ist das jetzt ein Nachteil für mich?
Oder reicht die zeit um noch alles unter"Dach und Fach" zubekommen.
ZitatDen Antrag habe ich schon vor Monaten gestellt und bin mir sehr sicher das der nicht weiter bearbeitet wurde!
Haben Sie eine Eingangsbestätigung von Ihrem PersFw bekommen?
Nein, ich habe seiner Zeit den Antrag bei meinen Zugführer abgegeben und der hat auf meinen Antrag geschrieben, dass er meinen Wunsch befürwortet! anschließend wurde, ich damit zum Spieß geschickt, der wiederum gleich gesagt hat, dass beides nicht geht! Entweder einen Antrag auf Dienstzeit Verlängerung oder einen Versetzungsantrag.
Das Problem ist, dass die neue Einheit vorausgesetzt, hat das Ich nur mit mehr Dienstzeit übernommen werden kann. Weil allein die Dienstpostenausbildung über 12 Monate beträgt.
Au Mann ... ::) Haben Sie eine Ahnung wo Ihr Antrag abgeblieben sein könnte?
Könnte nur bei Spieß sein!
Wenn das nicht der fall ist, muss ich wahrscheinlich einen neuen Stellen oder ?
Ablage P?
Aber es gibt offensichtlich Soldaten mit denen man das machen kann ...
Zitat von: Sdhaki1123 am 12. Juni 2014, 18:49:11
Könnte nur bei Spieß sein!
Wenn das nicht der fall ist, muss ich wahrscheinlich einen neuen Stellen oder ?
Ich würde eine Beschwerde schreiben ...
Ablage P?
Okay, aber die Beschwerde kosten ja auch wieder sehr viel zeit.
Falls der Antrag"verloren" gegen ist, sollte ich wohl besser einen neuen Antrag stellen
ZitatAblage P?
Papierkorb. Im hohen Schwung. ::)
Fragen Sie morgen mal ganz leise beim PersFw nach. ;)
Haben Sie befürwortende Stellungnahme des TEFhr noch? Dann sollte die Beschwerde sehr schnell beschieden sein.
Nein, ohne Spaß jetzt: Fragen Sie einmal im PersBer nach, ob dort Ihr Antrag bearbeitet wurde/ wird. Sonst würde ich entweder einmal deutlich mit dem Spieß sprechen. Der hat nämlich jeden Antrag zu bearbeiten! Jeden! Notfalls bekommt man eben einen ablehnenden Bescheid von der dafür zuständigen Stelle.
Anderenfalls können Sie auch ganz formell dem TEFhr melden. Der hat sich nämlich auch um Sie und Ihre Anliegen zu kümmern. Ganz davon ab fände ich das als TEFhr auch nicht witzig wenn meine Stellungnahmen für den Spieß nur für die Mülltonne gut sind.
Wenn ich sowas lese, rollen sich bei mir als früherem Spieß die Nackenhaare auf. Leider "durfte" ich solche Exemplare auch schon live und in Farbe erleben.
Guten Tag,
Mein TE hat seine Befürwortung mit Kugelschreiben auf meinen Antrag drauf geschrieben,
eine Kopie habe ich leider nicht gemacht, hab mit so was ja nicht gerechtet.
Der PersFw weiß von nix, er hat keinen Antrag von mir gesehen.
Als ich heute Morgen beim Spieß war, wollte er es mir wieder weiß machen das Es so nicht geht
wie ich das vorhaben! Am Ende es Gespräches hat er aber eingewilligt.
Ich muss aber einen neuen Antrag aufsetzten.
Ich hab noch ca. 14 Monate Dienstzeit, reicht das für eine Versetzung mit Dienstzeitverlängerung ?
Ja, da besteht keine Gefahr von Zeitdruck.
ZitatDer PersFw weiß von nix, er hat keinen Antrag von mir gesehen.
Das passt für mich in das Bild ...
Als "Tipp" des weiteren Vorgehens:
- Antrag schnellstmöglich stellen.
- Kopie des Antrages fertigen.
- Eingangsbestätigung bei Abgabe des Antrages verlangen.
- Wenn nach Ablauf von vier Wochen nicht WENIGSTENS eine Eingangs- und Bearbeitungsbestätigung der Personaldienststelle vorliegt, Beschwerde schreiben.