Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Kaeng am 04. Juni 2014, 21:22:27

Titel: Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: Kaeng am 04. Juni 2014, 21:22:27
Guten Abend,

Ich trete am 1.7. meinen Dienst in Hammelburg an. Gleichzeitig kommt auch ein Freund, den es zufälligerweise in die selbe Kompanie wie mich verschlagen hat, auch dort hin. Meine Frage ist nun, ob es möglich ist, sich in den gleichen Zug einteilen zu lassen oder ob das zufällig geschieht und man darauf keinen Einfluss hat. Ich möchte ungern am ersten Tag schon mit irgendwelchen Bitten an die Vorgesetzten herantreten, deshalb frage ich erst einmal euch. :)
Ich hoffe jemand weiß dazu eine Antwort

Grüße und einen schönen Abend noch
Kaeng
Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: swobby am 04. Juni 2014, 21:24:30
Bei uns war es so, das man aufgefüllt hat nach Ankunft bzw weiterer Verwendung. Aber ich kam mit nem kumpel zusammen an und dann auch auf eine Bude  ;)
Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: elec am 05. Juni 2014, 00:40:59
Ist der entsprechende Zug nicht schon erstmal auf der Einberufung vorgeplant? Unter Dienststelle GA?
Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: Ralf am 05. Juni 2014, 05:43:00
Wird immer vor Ort eingeteilt. Mit der Aufforderung zum DA ist max. die Kompanie vorgegeben, wobei sich das bei mehreren vor Ort dann ggf. auch noch ändern kann.
Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: Verteidiger am 05. Juni 2014, 18:44:31
Also ich bin mir nicht 100% sicher wie das abläuft aber bei uns war es so, dass im ersten Zug Zeitsoldaten, Frauen und die am weitesten entfernten drinn waren. Im 2 dann die "mittelweiten" und im dritten die nähre Umgebung. Auch waren bei uns die meisten Stabs und IT Soldaten. Ebenfalls wurden die gleichzeitig ankommenden Kameraden auf die züge aufgeteilt. Die Auswahl muss also schon vorher festgestanden haben.
Ob das jetzt überall so ist kann ich nicht sagen. Was ich aber sicher sagen kann ist, dass die Wahrscheinlichkeit steigt auf eine Stube zu kommen wenn ihr gleizeitig ankommt.
Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: Niederbayer am 05. Juni 2014, 18:58:48
Bei uns ging es nach dem Alphabet.
Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 05. Juni 2014, 19:22:02
Anderenorts geht es in der Reihenfolge nach dem Eintreffen, zum Sachluß wird noch ggf. etwas "ausgeglichen".

Wie im ersten Beitrag geschrieben, ist es nicht ratsam, mit einem vorher Bekannten "Kollegen" in den gleichen Zug oder gar gleiche Gruppe zu kommen zu versuchen. Es gehört am Anfang mit dazu, sich gegenseitig kennenzulernen, sonst besteht die Gefahr, dass die vorher bereits bekannten Kameraden immer nur unter sich bleiben und der Anschluß an den Rest dadurch nicht richtig gelingt. Es gibt auch nach Dienst genug Gelegenheiten, sich da zu treffen usw.
Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: BulleMölders am 06. Juni 2014, 07:35:25
Eine Variante ist auch, die Züge Alphabetisch nach dem Nachnamen auf zu teilen.
Was dann schon mal zu lustigen Konstellationen führen kann.
Z. B. zu einer sechs Mann Stube die alle mit Matrosen mit dem Nachnamen Meyer (in unterschiedlichen Schreibweisen) belegt war.
Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: elec am 06. Juni 2014, 07:37:53
Haha nice :D

Also sind ja die DA Threads hier, welche für den selben Termin sowie Standort, aber nach Zügen getrennt sind überflüssig?

Tapatalk on NEXU5

Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: BulleMölders am 06. Juni 2014, 08:21:41
Mir wäre neu, dass im Einberufungsbescheid bzw. in der Aufforderung zum Dienstantritt in irgendeiner Form der Zug angegeben ist.
Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: elec am 06. Juni 2014, 08:25:53
1./Einheit 222 ist da die 1 nicht der Zug? Und wenn ich mich grad zum Affen mache, erinnert euch das ich NICHTS vorab lernen sollte was sowas betrifft. :D

Tapatalk on NEXU5

Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: BulleMölders am 06. Juni 2014, 08:34:48
1./ steht für Erste Kompanie oder auch Erste Inspektion.
Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: mailman am 06. Juni 2014, 09:20:29
Zu Zeiten des GWD war es durchaus üblich die SaZ und FWDL in einen Zug zu stecken (bei uns der 1.) und denn Rest mit GWDL aufzufüllen.

Aber ich denke entweder wird nach Alphapet oder Würfel o. Ä. schon vorher eingeteilt, oder ganz einfach vor Ort.

Aber eigenltich ist es ja egal in welchem Zug man dient, der eigene ist sowieso der beste 8)
Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: Ralf am 06. Juni 2014, 09:22:06
In der Lw-GA werden heutztage FWDL mit SaZMsch und OAs extra durchmischt.
Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: Cally am 06. Juni 2014, 10:13:53
Zitat von: Ralf am 06. Juni 2014, 09:22:06
In der Lw-GA werden heutztage FWDL mit SaZMsch und OAs extra durchmischt.

Also gibt es keine eigenen OA-Züge wie in Munster z. B.?
Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: Ralf am 06. Juni 2014, 11:35:22
Ich denke, so kann man meine Aussage unmissverständlich interpretieren  ;)
Titel: Antw:Einteilung in die verschiedenen Züge bei Dienstantritt
Beitrag von: F_K am 06. Juni 2014, 12:36:07
@ Cally:

Mitdenken - mitgewinnen.

Im Heer gibt es UA/FA bzw. OA Grundlehrgänge - da sind per Definition nur diese Personengruppen vorhanden.

Luftwaffe macht noch "GA" - da sind dann "Alle" verfügbar.