Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: StierNRW am 13. Juni 2014, 10:32:15

Titel: Gab es einen amerikanischen Masterplan für den Mittleren Osten ?
Beitrag von: StierNRW am 13. Juni 2014, 10:32:15
Hinweise darauf, daß es von Seiten der USA einen Masterplan für den mittleren Osten gab, der allerdings gründlich daneben ging:

http://www.handelsblatt.com/politik/international/us-aussenpolitik-sieben-staaten-in-fuenf-jahren-seite-all/10036758-all.html

Ich hoffe nicht, daß das stimmt. Allerdings beruft man sich hier auf Wesley Clark.

Was haltet ihr davon ?
Titel: Antw:Gab es einen amerikanischen Masterplan für den Mittleren Osten ?
Beitrag von: schlammtreiber am 13. Juni 2014, 10:46:04
Nicht viel. Das Problem war viel eher die völlige Abwesenheit eines großen Plans  ;)

Und der Artikel strotzt vor den üblichen Fehlern (US-Ölkonzerne und Irak, Taliban gegen Sowjets, usw...)
Titel: Antw:Gab es einen amerikanischen Masterplan für den Mittleren Osten ?
Beitrag von: Thufir am 15. Juni 2014, 11:20:43
Semantische Anmerkung: Das, was im englischen Sprachraum "Middle East" heißt, wird bei uns Naher Osten genannt.

Analog der raketengetriebenen Granate und dem "das macht Sinn" Segnungen des unreflektierten Übersetzens aus dem Englischen..


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Gab es einen amerikanischen Masterplan für den Mittleren Osten ?
Beitrag von: Chrysper am 15. Juni 2014, 15:10:42
Das Handelsblatt sollte bei dem bleiben, wovon sie was verstehen, der Finanzwelt. Wenn da schon Parallelen zwischen der Invasion im Irak und der Annexion der Krim gezogen werden... Die Bush-Regierung hatte nur dahingehend einen Masterplan, dass einige ihrer Mitglieder wohl wirklich an den gewaltsamen Regime Change hin zu einer funktionierenden Demokratie glaubten. Die Obama-Regierung hat noch weniger, nach bald sechs Jahren sucht sie immer noch ihre außenpolitische Leitlinie und das weltweit. Erst die große Friedensinitiative in Nahost, dann große Versprechen an Afrika, der Schwenk nach Asien, Feindbild Assad, wieder ein wenig Asien, Feindbild Russland und jetzt wieder Nahost. Und jede neue Fokussierung geht mit einer totalen Vernachlässigung des vorigen Ziels einher.

Clarks Aussagen dürften in engem Zusammenhang mit seinen politischen Ambitionen bei den Demokraten stehen und manche schießen dann beim populären und in einigen Bereichen auch angebrachten Bush-Bashing gerne gehörig über das Ziel hinaus.
Titel: Antw:Gab es einen amerikanischen Masterplan für den Mittleren Osten ?
Beitrag von: schlammtreiber am 16. Juni 2014, 14:55:49
Zitat von: Thufir am 15. Juni 2014, 11:20:43
Segnungen des unreflektierten Übersetzens aus dem Englischen..

Man gehe mal auf die englische Wikipedia und gebe dort "public viewing" ein  ;D
Titel: Antw:Gab es einen amerikanischen Masterplan für den Mittleren Osten ?
Beitrag von: johannson am 17. Juni 2014, 08:41:47
Zitat von: schlammtreiber am 16. Juni 2014, 14:55:49
Zitat von: Thufir am 15. Juni 2014, 11:20:43
Segnungen des unreflektierten Übersetzens aus dem Englischen..

Man gehe mal auf die englische Wikipedia und gebe dort "public viewing" ein  ;D
Na, Hauptsache es ist Englisch und klingt "voll" modern! ;)

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Titel: Antw:Gab es einen amerikanischen Masterplan für den Mittleren Osten ?
Beitrag von: StOPfr am 17. Juni 2014, 09:47:05
Rudelgucken klingt zwar lustig, aber nicht annähernd so modern wie "public viewing"...  :D
Titel: Antw:Gab es einen amerikanischen Masterplan für den Mittleren Osten ?
Beitrag von: schlammtreiber am 17. Juni 2014, 10:01:31
Ich erinnere mich daran, dass vor ein paar Jahren hierzulande sportliche Umhängetaschen unter einem Namen verkauft wurden, der wohl irgendwie nach Körperbewusstsein und Fitness klingen sollte: "body bag"
Titel: Antw:Gab es einen amerikanischen Masterplan für den Mittleren Osten ?
Beitrag von: Merowig am 15. Oktober 2014, 15:55:33
Zur "Blut fuer Oel" Hypothese
https://web.archive.org/web/20030406055435/http://www.swp-berlin.org/produkte/brennpunkte/blut_fuer_oel1B.htm


Und es scheint, dass man doch mehr chemische Waffen gefunden hat, als allgemein bekannt gemacht wurde.
http://www.nytimes.com/interactive/2014/10/14/world/middleeast/us-intelligence-documents-on-chemical-weapons-found-in-iraq.html?_r=0

Titel: Antw:Gab es einen amerikanischen Masterplan für den Mittleren Osten ?
Beitrag von: schlammtreiber am 16. Oktober 2014, 09:54:19
Zitat von: Merowig am 15. Oktober 2014, 15:55:33
Und es scheint, dass man doch mehr chemische Waffen gefunden hat, als allgemein bekannt gemacht wurde.
http://www.nytimes.com/interactive/2014/10/14/world/middleeast/us-intelligence-documents-on-chemical-weapons-found-in-iraq.html?_r=0

Ich erinnere mich an die Verschwörungstheorien, nach denen die Amerikaner im Irak natürlich MVW finden werden, weil sie sie selbst hinlegen und dann "Hoppla, gefunden!" schreien. Dass sie aber tatsächlich welche finden und das vertuschen würden, so weit hat sich niemand aus dem Fenster gelehnt  ;D
Titel: Antw:Gab es einen amerikanischen Masterplan für den Mittleren Osten ?
Beitrag von: ulli76 am 16. Oktober 2014, 11:24:50
Hat nicht die IS jetzt die von den Amis versteckten Chemiewaffen gefunden?

Titel: Antw:Gab es einen amerikanischen Masterplan für den Mittleren Osten ?
Beitrag von: schlammtreiber am 16. Oktober 2014, 11:25:49
Zumindest haben sie wohl das Depot eingenommen, in dem die Iraker das Zeug eingelagert hatten.
Titel: Antw:Gab es einen amerikanischen Masterplan für den Mittleren Osten ?
Beitrag von: schlammtreiber am 16. Oktober 2014, 12:31:34
Hier ist das (rest)Risiko ganz gut dargestellt, denke ich:

Vom IS eroberte Chemiewaffen-Anlage : Nutzloses Sarin, kleine Reste Senfgas
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/is-islamischer-staat-chemiewaffen-reste-vom-irak-erobert-a-997360.html