Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Solidsnake am 23. Juli 2003, 17:35:19

Titel: Kampschwimmerausbildung
Beitrag von: Solidsnake am 23. Juli 2003, 17:35:19
Hallo!
Ich hab da mal ne Frage ich möchte mich bei der Bundeswehr verpflichten lassen als Kampfschwimmer und wollte nun wissen wie die Chancen sind dort genommen zu werden!

Titel: Re:Kampschwimmerausbildung
Beitrag von: Timid am 23. Juli 2003, 18:24:45
Kleiner Tip: http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?board=1;action=display;threadid=456
Da wird auf eine Reportage zum Thema Kampfschwimmer verwiesen.

Bist du schon gemustert? Du müsstest wahrscheinlich T1 sein, jedenfalls auch Fallschirmsprung-Tauglich und -Willig. Und körperlich natürlich extrem fit, vor allem, was das Tauchen und Schwimmen angeht.

Was ich auf der Marine-Homepage an Voraussetzungen (in der Grundausbildung) finden konnte:
- 5000 m Lauf in höchstens 25 Minuten
- 300 m Schwimmen in höchstens 8 Minuten
- 25 m Streckentauchen mit einer Wende
- 45 Sek.(mindestens) Zeittauchen
- 3 Klimmzüge im Ristgriff
- 2 x Abtauchen und Abbergen von 2 –je 5kg schwerenTauchringen, 10m voneinander entfernt
- mindestens 20 Punkte im Physikal Fitness Test; je Übung mind. 3 Punkte

Ansonsten würde ich einfach mal mit dem Wehrdienstberater telefonieren und eventuell mal bei den Kampfschwimmern (weiss jetzt grad nicht, welche Kaserne und wie dieser ganze Verband heisst) selber anfragen.

Anmerkung:
Man lässt sich nicht verpflichten, man verpflichtet sich  ;)
Titel: Re:Kampschwimmerausbildung
Beitrag von: schlammtreiber am 28. Juli 2003, 10:15:31
@solidsnake:

Ich will Dir den Spaß nicht verderben, aber soweit ich weiß kannst Du Dich nicht direkt als Kampfschwimmer verpflichten.

Zumindest beim KSK ist das so, ich nehme an, daß die KS das ähnlich handhaben werden.

Man muss quasi erst mal in einer "normalen" Verwendung dienen und kann sich dann bei diesen Einheiten bewerben.

Wenn ich das falsch sehe, möge mich jemand aufklären!
Titel: Re:Kampschwimmerausbildung
Beitrag von: Simon am 28. Juli 2003, 11:04:34
Wenn wir jetzt nicht ueber das Thema Direkteinsteiger streiten wollen und darueber ob die 18 Monate Vorausbildung als KSK-.Anwaerter nun schon dazu gehoeren oder eben nicht.....

Meines Wissens ist es bei den Kampfschwimmern aehnlich....Truppenwerbungen der Kampfschwimmer gibt es allerdings (man kann also von Anfang an beim WDB sagen, hier, das moecht ich machen).

T1 ist wiedermal eine Fehleinschaetzung, T2 reicht, wichtig ist wovon einen die Verwendungsausschluesse ausschliessen (Pickel sind ein Grund nicht T1 zu bekommen, weil kein Wachbtl.....Pickel duerften aber ansonsten selten hinderlich sein, KS duerfen meines Wissens haesslich sein)
Titel: Re:Kampschwimmerausbildung
Beitrag von: Timid am 28. Juli 2003, 11:09:08
@Schlammtreiber
Das ist, zumindest beim KSK, nicht mehr ganz richtig. Neben Uffzen (m.P.) und Offzen können seit neuestem auch Mannschaften und Ungediente beim KSK anfangen.

Diese werden an der Fernspähschule zunächst zum Kommandofeldwebel ausgebildet und nehmen nach 18 Monaten dann am Einstellungstest zum KSK teil.
Also hat man zumindest die Möglichkeit, sich direkt für das KSK zu bewerben ...

Bei den Kampfschwimmern ist es ähnlich. Diese beginnen mit der Allg GA und nach 6 bzw. 7 Monaten (als Bootsmann- bzw. Maattenanwärter) mit der eigentlichen Ausbildung zum Kampfschwimmer bzw. Waffentaucher. Dazwischen liegen dann noch solche Kleinigkeiten wie SGA, UL1 etc.

@Solidsnake
Wenn du weitere Informationen brauchst und noch nicht auf der Marine-Homepage warst, dann guckst du am besten mal unter www.deutschemarine.de, dort unter "Berufe", "Zahlen und Fakten" und "Verwendungsreihen", dort gibt es dann u.a. eine Auflistung, wie die Ausbildung bei welcher Laufbahn aussieht.

@Simon
Deswegen auch das "wahrscheinlich" in meinem ersten Beitrag  ;)

Gut, also: Man muss nicht zwangsläufig T1 sein, sondern man darf bei der Musterung keinen Ausschluss der Verwendungsreihe Kampfschwimmer bzw. Waffentaucher haben.
Titel: Re:Kampschwimmerausbildung
Beitrag von: schlammtreiber am 28. Juli 2003, 13:22:28
Zitat von: Timid am 28. Juli 2003, 11:09:08
@Schlammtreiber
Das ist, zumindest beim KSK, nicht mehr ganz richtig. Neben Uffzen (m.P.) und Offzen können seit neuestem auch Mannschaften und Ungediente beim KSK anfangen.

Gut zu wissen. Das mit den Msch beim KSK hatte ich schon gehört, bezüglich Ungediente hatte mir aber der WDB gesagt, es werde WERBUNG nun auch bei Ungedienten gemacht, der Weg führe aber nach wie vor durch die "normale" Truppe.

Hatte ich wohl falsch verstanden, denn auf Deine Beschreibung paßt das ja auch so ungefähr...
Titel: Re:Kampschwimmerausbildung
Beitrag von: Hopeless_Love am 16. August 2006, 23:04:36
Hallo zusammen!
Keine Ahnung ob ich hier jetzt richtig bin, aber ich frag einfach mal.
Weiß jemand ob man während den ersten 5 Wochen der Ausbildung bei den Kampfschwimmern sowas wie Kontaktverbot zu den Angehörigen kriegt?
Oder einem zumindest nahegelegt wird den Kontakt zu niedrig wie möglich zu halten, damit der Kopf frei ist und man sich nicht mit Gedanken um Zuhause quält?
Ist es für einen der Kampfschwimmer ist schwieriger eine Beziehung zu haben als für "normale" Soldaten?
Ich meine weil die psychische Belastung höher ist..
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Titel: Re:Kampschwimmerausbildung
Beitrag von: schlammtreiber am 17. August 2006, 08:04:38
Wenn 5 Wochen ein Problem für die Beziehung darstellen, dann ist ein Verlust dieser Beziehung nicht weiter problematisch.

Soldaten müssen auch mal für ein paar Monate ins Ausland, sowas sollte also gerade mal Vorgeschmack sein.