Hi,
ich habe in einigen Tagen meinen Termin zu Erstberatung in Hannover, allerdings ist mir heute aufgefallen das ich mir garkeinen Ansprechpartner aufgeschrieben habe nach dem Telefonat.
Daher meine Frage: Hab ich nur nicht mitbekommen wer mein Ansprechpartner ist, oder weiß man vor Ort dann schon zu wem ich will wenn ich da am "empfang" nett frage?
(würde halt ungern den Tag da stehen "Hallo, ich habe um 9oo nen Termin zur Erstberatung, wo muss ich hin?" "Naja zu wem wollen sie denn?" "Öhhm.." )
Und dann noch die Frage ob ich was bestimmtes mitnehmen sollte was für die erste Beratung hilfreich sein kann (bestimmte Zeugnisse etc) oder ist das alles unnötig für eine erste Beratung?
---
Und dann noch ein allgemeines Dankeschön an alle die sich in diesem Forum so sehr engagieren, es hat mir schon einige Fragen beantwortet bevor ich sie überhaupt stellen konnte - Danke dafür!
mfg - Leivi
Hilfreich für mich war ein ganzer Katalog Fragen den ich abgearbeitet habe. Vorher habe ich mir alles notiert was ich den Herren fragen möchte und habe so nichts in dem Gespräch vergessen. Ansonsten wollte der Karriereberater nur meinen Führerschein und Personalausweis sehen.
Wenn Du den Namen deines Beraters nicht mehr weißt, ist das nicht so wild. Einfach am Empfang Bescheid geben, dass Du einen Termin um 9 hast, der Rest steht dort im Terminkalender und der richtige Berater holt dich dann ab. ;)
Du kannst das letzte Zeugnis mitnehmen, allerdings ist das kein Muss, je nachdem für welche Laufbahn Du dich bewerben möchtest, kann man da evtl schon einen Blick drauf werfen.
Wie Rukar schon schrieb ist es durchaus hilfreich sich die wichtigsten Fragen, die man stellen möchte, aufzuschreiben, so kann man das vor Ort nicht vergessen und steht dann nachher wieder draußen und merkt "Mist, da waren ja noch 25 Fragen, die ich vergessen habe...".
Ok danke, das ist genau was ich hören wollte :p
Nehm ich also Zeugniss und ne Liste an fragen mit. Danke !